Mega-Show: Camila Cabello lässt es beim Champions-League-Finale krachen
Die Sängerin bestreitet beim Finale in Paris das Unterhaltungsprogramm.
Das Champions League FInale konnte erst mit einer halben Stunde Verspätung beginnen - und am Ende hat Real Madrid gegen Klopps Liverpool gewonnen.
Der kleine Golfstaat Katar mit seinen 2,8 Millionen Einwohnern bereitet sich auf 1,4 Millionen Gäste während der Fußball-Weltmeisterschaft ab 21. November vor. Einreisen dürfe während der vierwöchigen WM nur, wer auch ein Ticket für WM-Spiele habe, sagte Tourismusminister Akbar Al-Baker am Donnerstag. Die beiden Flughäfen des Landes würden ihre Kapazität verdoppeln und könnten dann mehr als 200.000 Menschen täglich abfertigen.
Ein Renteneintritt mit 70 Jahren sei mit der Lebensrealität vieler Menschen in Deutschland nicht zu vereinbaren, so Arbeitsminister Hubertus Heil.
Die Corona-Lage ist zurzeit relativ entspannt. Dennoch richten Politiker und Ärzte bereits ihre Blicke auf eine mögliche Welle im Herbst - und formulieren konkrete Forderungen.
Der schwedische Regisseur Ruben Östlund hat zum zweiten Mal den Hauptpreis beim Filmfestival von Cannes gewonnen. Die Jury zeichnete seine Gesellschaftssatire "Triangle of Sadness" am Samstagabend mit der Goldenen Palme aus. Den Großen Preis der Jury teilten sich der belgische Regisseur Lukas Dhont ("Close") und die französische Filmemacherin Claire Denis ("Stars at Noon"). Als beste Schauspieler wurden die Iranerin Sar Amir Ebrahimi und der Südkoreaner Song Kang Ho ausgezeichnet.
Wegen der mutmaßlich angeschlagenen Gesundheit von Russlands Präsident Putin soll er seine Tochter zur Parteichefin machen wollen. Das berichtet die Daily Mail - und beruft sich auf Kreml-Insider.
Von einem Hochhaus in Mainz sind zu Wochenbeginn jede Menge Banknoten geflattert. Eine geplante Aktion war das aber wohl nicht.
Busy Philipps und Marc Silverstein haben überraschend ihre Trennung bekannt gegeben. Die US-Schauspielerin und der Drehbuchautor waren 14 Jahre verheiratet.
Die RTL-Daily "Unter uns" hat große Veränderungen in ihrem Cast angekündigt: Während sich Mirja du Mont und zwei Kollegen verabschieden, bringen zwei andere Darsteller frischen Wind in die Serie.
Die Autorin teilt sich den britischen Buchpreis mit Übersetzerin Daisy Rockwell. Der Roman spielt während der indischen Teilung 1947.
Die Polizei ging mit Tränengas gegen Demonstrierende vor. Das Einkaufszentrum war am Montag wegen schlampiger Bauarbeiten eingestürzt.
Schluss mit billig tanken: Autos mit ausländischem Kennzeichen werden an ungarischen Tankstellen jetzt stärker zur Kasse gebeten, als Einheimische.
Wer daheim weniger als 10 Megabit pro Sekunde im Download bekommt, hat einen Anspruch auf Besserung - so sehen es Pläne der Bundesregierung vor. Aus dem Bundesrat heißt es nun, die Mindestvorgabe reiche nicht.
Zum Abschluss ihres China-Besuchs hat UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet die Reise gegen massive Kritik verteidigt. In ihrer Abschluss-Pressekonferenz versicherte Bachelet am Samstag, sie habe ihre Gespräche in der Uiguren-Region Xinjiang ohne Beaufsichtigung durch die Behörden führen können. Zugleich hob sie hervor, ihre China-Reise sei "keine Untersuchung" von Menschenrechtsverstößen gewesen. Menschenrechtsaktivisten warfen Bachelet vor, Chinas kommunistischer Führung einen Propaga
Kardinal Angelo Sodano ist gestorben. Der ehemalige Vatikan-Staatssekretär war jahrelang Chefdiplomat des Vatikans und galt als Nummer zwei des Kirchenstaats.
Eine Frau erscheint weinend auf der Polizeiwache. Sie berichtet, im angetrunkenen Zustand von zwei Männern in einem Hotel am Ballermann vergewaltigt worden zu sein.
Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ist zum Opfer eines Kunstdiebstahls geworden. Unbekannte entwendeten drei Gemälde aus dem Flur vor den Büros des Altkanzlers in einem Bundestagsgebäude, wie ein Bundestagssprecher am Freitag mitteilte. Schröder habe am Montag Strafanzeige erstattet, die Angelegenheit liege nun bei der Staatsanwaltschaft Berlin. Zum Wert der Kunstwerke konnte der Sprecher keine Angaben machen.
Nach der Afrika-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist es im Umfeld des Kanzlers zu mehreren Corona-Fällen gekommen. Es wurden unter anderem seine Büroleiterin Jeanette Schwamberger, sein außenpolitischer Chefberater Jens Plötner und Regierungssprecher Steffen Hebestreit positiv auf das Coronavirus getestet, wie der "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe) berichtete. Die Bundesregierung bestätigte mehrere Fälle, nannte aber keine Details.
Bevor die Erfolgsserie "The Blacklist" in die zehnte Staffel geht, geben zwei Schauspieler ihren Abschied bekannt.
In NRW steht ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer neuen Landesregierung bevor: CDU und Grüne stimmen ab, ob das mögliche erste schwarz-grüne Bündnis verheißungsvoll genug ist, um in Koalitionsverhandlungen zu gehen.