Mehrere Tote durch Schüsse in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen
Die Polizei und mehrere Zeugen haben die Schüsse in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen an diesem Sonntagabend bestätigt.
Drohnen spielen eine entscheidende Rolle bei Militäroperationen: Ohne Leben zu riskieren, wird der Feind aufgeklärt - oder es werden damit sogar Angriffe geflogen.
In einem Betrugsverfahren zu seinen Immobiliengeschäften sollte Donald Trump unter Eid aussagen. Doch der Ex-US-Präsident verweigerte die Aussage. Eine Frage beantwortete er aber.
In der Nähe von Los Angeles hat sich am Mittwoch das „Sam"-Feuer rasend schnell ausgebreitet. Während der Löscharbeiten hatte die Feuerwehr mit einem außergewöhnlichen Wetterphänomen zu kämpfen.
Das Beratergremium der sogenannten Wirtschaftsweisen ist wieder komplett: Das Bundeskabinett ernannte in seiner Sitzung am Mittwoch die Ökonomin Ulrike Malmendier und den Wirtschaftswissenschaftler Martin Werding zu neuen Mitgliedern des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Damit hat das Beratergremium erstmals eine weibliche Mehrheit. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erklärte, wissenschaftliche Beratung sei für ihn von "unschätzbarem Wert", um a
Das RKI meldet für Deutschland 3025 Infektionen mit dem Affenpocken-Virus. Auch in anderen europäischen Ländern steigen die Zahlen, und mancherorts wir der Impfstoff knapp.
Diesel wird seit Wochen billiger - vor allem wegen des gesunkenen Ölpreises. Beim Heizöl kommt dieser Rückgang nicht an. Das könnte auch mit der Angst vor ausbleibenden Gaslieferungen zu tun haben.
Barbara Salesch und Ulrich Wetzel sind bald wieder da - mit zwei neuen Gerichtsshows bei RTL. Die Richter freuen sich schon auf das TV-Comeback.
Wer sich den Zeitpunkt aussuchen kann, zur Tankstelle zu fahren, sollte das abends tun: Laut einer Auswertung des ADAC können Autofahrerinnen und Autofahrer rund zwölf Cent je Liter Super E10 sparen, wenn sie abends statt morgens tanken. Laut Untersuchung hat sich das Sparpotenzial bei Benzin im Vergleich zum Mai vergrößert - damals lag der Unterschied bei rund zehn Cent pro Liter. Bei Diesel verkleinerte sich der Unterschied hingegen von 16 auf zwölf Cent.
„Und dieser Sozialstaat muss in dieser Situation wirksam sein, indem er klar sagt, dass wir niemanden alleine lassen werden“, so der Kanzler.
In 180 Metern Höhe - Estnischer Slackliner Jaan Roose legte 625 Meter in 50 Minuten zurück
Vor Wochen wurde Berlins Regierungschefin Giffey Opfer eines üblen Telefonstreichs mit politischen Auswirkungen. Nun sprach die Politikerin mit dem echten Vitali Klitschko.
Einen Tag nach dem gewaltsamen Tod eines 19-Jährigen in Essen ist dessen 15 Jahre alter Bruder in Untersuchungshaft gekommen. Die Obduktion der Leiche habe ergeben, dass mehrere Stichverletzungen die Todesursache seien, teilte die Polizei mit. Ein Suizid könne ausgeschlossen werden.
Der Regisseur verkündete, dass er "immer zu der Entscheidung gestanden" habe, mit Hollywood-Star Jason Momoa zusammenzuarbeiten.
Aus gesundheitlichen Gründen kann Zack de la Rocha nicht nach Europa reisen. Daher sagen Rage Against The Machine alle hiesigen Auftritte ab. Die Band sollte im September auch in Deutschland auftreten.
Peter Parker trifft in "Spider-Man: Far from Home" (ZDF) auf die mysteriösen Elementals. Im "Barcelona-Krimi" (Das Erste) wird ein toter Bauunternehmer gefunden. Ein Doppelgänger des US-Präsidenten reißt in "G.I. Joe" (VOX) die Macht an sich.
Er wurde als Schöpfer der Kinderbuchserie "Der kleine Nick" berühmt. Jetzt ist der französische Zeichner Jean-Jacques Sempé im Alter von 89 Jahren gestorben.
CDU-Chef Friedrich Merz wirft der Ampelregierung ein gefährliches Spiel auf Zeit vor - und warnt vor großen Problemen bei der Stromversorgung. Besonders kritisiert er die Grünen.
Am Mittwochnachmittag fand die Trauerfeier für Uwe Seeler statt. Zahlreiche Weggefährten aus dem Sport, der Politik und dem Showbusiness nahmen von der Fußballikone Abschied.
Ob bei der Feuerwehr, im Sportverein oder bei den Tafeln - ohne ehrenamtliche Helfer würde in Deutschland vieles nicht funktionieren. Eine nachträgliche Belohnung bei der Rente gibt es voraussichtlich nicht.
Sind die Regeln für Corona-Infizierte hierzulande zu streng? Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther scheint das so zu sehen: Er plädiert dafür, dass nur noch in Isolation muss, wer Symptome hat.