Wenn Menschen wenig essen: Ist das eine Essstörung?

Essen ist überlebenswichtig. Trotzdem essen einige Menschen sehr wenig. Ist das schon eine Essstörung?

Wie lässt sich eine beginnende Essstörung erkennen? Eine Essstörung kann sich relativ schnell manifestieren, in manchen Fällen bereits innerhalb von wenigen Wochen, sagt die Vorsitzende des Bonner Zentrums für Essstörungen, Annette Bonse.

Umstellung der Ernährung

Wer immer mehr Regeln befolgt, beispielsweise zunehmend Lebensmittel meidet oder weniger Mahlzeiten zu sich nimmt, könnte sich auf dem Weg in eine Essstörung befinden. Eine bedenkliche Entwicklung ist es etwa, wenn Jugendliche alleine Essen oder sich eigenes Essen zubereiten.

Fixierung

Kalorien zählen, ständiges Wiegen, Ängste vor bestimmten Lebensmitteln: Dieses Verhalten kann bei einer Essstörung beobachtet werden.

Blindes Nachahmen

Nicht jeder Mensch benötigt die gleiche Ernährung. Wann der Hunger kommt und welche Nährstoffe der Körper verträgt, ist individuell sehr unterschiedlich. So kann das Auslassen von Mahlzeiten oder die Reduktion von Kalorien bei manchen Menschen in eine Magersucht führen.

WERBUNG

Dieser Newstext stellt eine Transkription des Videoinhalts dar. Das Video ist zuerst bei unserem Partner Glomex erschienen.


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.