Messi wird 35: Seine besten Tore im “El Clasico”
Mit Lionel Messi feiert einer der größten Fußballer aller Zeiten seinen Geburtstag. Und wie könnte man den Ehrentag der Barca-Legende besser feiern als mit seinen schönsten Toren gegen Real Madrid?
Ob fruchtiger, nussiger, erdiger, mit mehr oder weniger Säure, kräftig oder eher mild - seit einiger Zeit wächst der Markt für Spezialitätenkaffee.
Zweieinhalb Jahre nach dem Tod von US-Basketballstar Kobe Bryant bei einem Hubschrauberunglück hat ein von der Witwe angestrengter Prozess wegen von Rettungskräften gemachten Fotos von der Absturzstelle begonnen. Bei dem Prozess in der kalifornischen Millionenmetropole Los Angeles wurden am Mittwoch zunächst zehn Geschworene ausgewählt, sechs Frauen und vier Männer, wie der Nachrichtensender CNN berichtete.
Am Mittwoch hat Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un den „Sieg" über das Coronavirus erklärt und eine Lockerung der Maßnahmen angeordnet. Kims Schwester Kim Yo-Jong hat in einer provokativen Äußerung Südkorea für den Ausbruch von COVID-19 im Land verantwortlich gemacht. Die Regierung in Seoul wies die Vorwürfe zurück.
Berlusconi will weiter mitmischen, auch mit 85 Jahren: Italiens ehemaliger Ministerpräsident und Ex-Chef der konservativen Partei Forza Italia will für den Senat kandidieren.
Die Freundschaft zwischen Steven Seagal und Wladimir Putin ist schon lange bekannt. Nun soll sich der ehemalige US-Actionstar in der Ostukraine befinden, um eine Dokumentation über den Krieg zu drehen.
Nach dem Abschied von der ARD öffnet sich für Mareile Höppner schon eine neue Tür: Die Moderatorin wechselt zu RTL, wo sie künftig das Magazin "Extra" moderieren wird.
In der Altstadt der jemenitischen Hauptstadt Sanaa sind nach schweren Regenfällen und Überschwemmungen historische Gebäude eingestürzt.
Nach den Angriffen rund um das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja wächst international die Angst vor einer nuklearen Katastrophe. Die G7-Gruppe sieben wichtiger Industrieländer forderte Russland nachdrücklich auf, seine Armee vom Gelände des Kernkraftwerkes zurückzuziehen. "Es ist Russlands fortdauernde Herrschaft über das Kernkraftwerk, die die Region gefährdet", erklärten die Außenminister der G7-Staaten am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung.
Knapp ein Jahr nach der Rückkehr der radikalislamischen Taliban an die Macht in Afghanistan haben dutzende Wirtschaftsexperten die US-Regierung aufgefordert, eingefrorene Milliarden der afghanischen Zentralbank freizugeben. Das Zurückhalten der sieben Milliarden Dollar (6,85 Milliarden Euro) verschlimmere die wirtschaftliche und humanitäre Krise in dem Land, erklärten die 71 Ökonomen und Entwicklungsexperten in einem am Mittwoch veröffentlichten Brief an US-Präsident Joe Biden und Finanzminister
Verbraucherschützer haben wegen zahlreicher noch offener Fragen eine Verschiebung der Einführung der Gasumlage gefordert. Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, sprach am Mittwoch mit Blick auf die Verordnung der Regierung von einem "handwerklich schlecht gemachten Schnellschuss". Daher dürfe die Umlage frühestens im November und nicht wie von der Regierung vorgesehen bereits im Oktober eingeführt werden.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) rechnet trotz der anhaltenden Differenzen innerhalb der Ampel-Koalition mit einem langfristigen Fortbestand des Regierungsbündnisses. Die Koalition werde die vier Jahre der aktuellen Legislaturperiode durchhalten, sagte der Kanzler am Donnerstag vor der Bundespressekonferenz in Berlin. "Ich habe sogar eine Perspektive, die darüber hinaus reicht, wie ich schon bei verschiedener Gelegenheit gesagt habe."
Es ist eine Meldung, die in den USA riesige Wellen geschlagen hat: Das FBI hat das Anwesen eines Ex-Präsidenten besucht - ein außergewöhnlicher Vorgang. Doch was wollten die Ermittler dort eigentlich?
Von "Die Schöne und das Biest" bis hin zu "Shrek". Prinzessinnen-Geschichten sind längst nicht mehr nur etwas für kleine Mädchen. Diese Filme sollte jeder kennen.
„Und dieser Sozialstaat muss in dieser Situation wirksam sein, indem er klar sagt, dass wir niemanden alleine lassen werden“, so der Kanzler.
Von Alec Guinness bis Orson Welles: Diese Schauspieler und Regisseure sind wahre Filmlegenden.
Nach einer tagelangen Hängepartie um seine Ladung ist der Frachter "Razoni", der als erstes Schiff seit Kriegsbeginn mit Getreide an Bord die Ukraine verlassen hatte, in einen türkischen Hafen eingelaufen. Wie am Mittwochabend auf Ortungs-Websites zu sehen war, lief der Frachter in den Mittelmeerhafen von Mersin ein. Einem Medienbericht zufolge war zuvor ein neuer Käufer für die 26.000 Tonnen Mais an Bord gefunden worden.
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Allein am Mittwoch sind fünf Schiffe vertragsmäßig inspiziert worden, die nun zur Fahrt in Richtung der ukrainischen Häfen aufgebrochen sind.
Während eines Gewitters wurde eine Windkraftanlage im US-Bundesstaat Oklahoma schwer beschädigt. Vermutlich hatte ein Blitz das Windrad getroffen.
123 Liter – so viel Wasser verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich am Tag. Doch gibt es einige Tricks, mit denen Sie ihren Wasserverbrauch reduzieren können.