Mindestpreis 353 Mio. Euro: Kein Bieter für Villa mit Caravaggio-Deckengemälde
353 Mio. Euro - das war den Bietern dann doch zu teuer. Die Versteigerung einer Villa mit einzigartigem Caravaggio-Deckengemälde in Rom ist ergebnislos zu Ende gegangen.
Traurige Nachrichten von Britney Spears. Die Popsängerin hat laut eigener Aussage ihr ungeborenes Kind verloren.
Nach den Skandalen innerhalb der ÖVP versucht Bundeskanzler Nehammer, die Partei zu stärken.
Die Agrarministerinnen und -minister der G7-Staaten haben Indiens Entscheidung kritisiert, den Export von Weizen zu verbieten. Die G7-Mitgliedstaaten hätten sich gegen Exportstopps ausgesprochen, sagte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) am Samstag zum Abschluss des G7-Treffens in Stuttgart. "Wir rufen dazu auf, die Märkte offen zu halten."
Trotz Kämpfen in der Ostukraine flüchten einige Menschen nicht aus der Region - zum Beispiel, weil sie in der Landwirtschaft tätig sind und ihre Milchkühe nicht zurücklassen wollen, so wie die Melkerinnen Oksana But und Ljudmyla Dynalewskaja mit ihren Kindern.
Mit einem Rekordergebnis gewann Kalush Orchestra aus der Ukraine am Samstagabend den Eurovision Song Contest 2022 in Turin. Feiern will die Band allerdings erst nach Ende des Krieges in ihrem Heimatland.
Auf dem Nationalfriedhof in Terezín/Theresienstadt in der tschechischen Republik wurde eine Gedenkfeier zu Ehren der Opfer der Naziverfolgung gehalten. Vertreter von Russland und Belarus waren wegen des Krieges in der Ukraine dieses Jahr nicht eingeladen.
Im Sommer 2020 ist Barbara Meier erstmals Mutter geworden. Im Herbst 2022 soll dann das zweite Baby des Models zur Welt kommen.
Der Mitarbeiter eines Einkaufszentrums im englischen Birmingham lief an einem geschlossenen Burger King-Restaurant vorbei – da fiel ihm ein tierischer Einbrecher auf.
Nichts verbinde mehr als ein gemeinsamer Gegner, sagt der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell. Ein Interview über die Wiederbelebung der Nato und der Europäischen Union
Von Uschi Glas bis Collien Ulmen-Fernandes: Zahlreiche Stars ließen sich die Eröffnung der Oberammergauer Passionsspiele am Samstag nicht entgehen.
Russland darf nicht auftreten. Eigentlich sollte Politik nach dem Willen der Gründer keine Rolle spielen.
In seiner "Late Late Show" hat James Corden überraschende Einblicke in seine Duschroutine gewährt. Bei dem britischen Moderator muss es schnell gehen.
Wandern ist sowohl für den Körper als auch für den Geist gesund. Anfänger sollten sich allerdings gut vorbereiten, bevor es auf den nächstgelegenen Berg geht. Zum Tag des Wanderns am 14. Mai gibt es hier die wichtigsten Tipps vom Experten.
Mehr Reichweite, halbe Ladezeit, kaum Brandgefahr - ist die sogenannte Feststoffbatterie die Super-Batterie der Zukunft für E-Autos? Wie es derzeit auf dem Markt aussieht, beleuchtet eine Studie des Fraunhofer Instituts.
In der US-Stadt Buffalo wird der alltägliche Gang zum Supermarkt zum Alptraum. Ein Schütze eröffnet das Feuer, zehn Menschen sterben. Die Ermittler gehen von einem rassistischen Motiv aus.
Wegen blockierter Lieferwege infolge des Krieges in der Ukraine können derzeit rund 20 Millionen Tonnen Getreide nicht exportiert werden. Die G7-Agrarminister werfen dem russischen Staatschef Wladimir Putin vor, ein "zynisches Spiel" zu spielen und Hunger als Waffe einzusetzen.
Finnland hat offiziell seine Bewerbung um den Nato-Beitritt beschlossen. Präsident Sauli Niinistö und Regierungschefin Sanna Marin teilten mit, der Staatschef und der außenpolitische Ausschuss der Regierung hätten das Beitrittsgesuch vereinbart.
Russische Streitkräfte haben nach ukrainischen Angaben ihre Angriffe im Osten des Landes fortgesetzt, ohne nennenswerte Geländegewinne erzielen zu können.
Steigende Lebensmittelpreise, Stromausfälle, Inflation, Korruption - viele Menschen im Libanon geben der Elite die Schuld an der schlimmsten Wirtschaftskrise in der Geschichte des Landes.
Finnland hat offiziell seine Bewerbung um den Nato-Beitritt beschlossen. Auch Schweden erwägt, seine militärische Neutralität aufzugeben. Die Videografik gibt einen Überblick über Geschichte und Zweck des Militärbündnisses.