Moyes: Haaland wird Peps Spiel nicht verändern
Gegen West Ham feiert Erling Haaland sein Pflichtspieldebüt für Manchester City. Hammers-Coach David Moyes lobt den Ex-Dortmunder, hofft aber, dass auch der Eingewöhnungszeit brauchen wird.
Gustavo Petro legt Amtseid als Staatspräsident ab: der neue starke Mann Kolumbiens will eine weitere Abwanderung ehemaliger Guerlla-Kämpfer in den Untergrund verhindern. Diesen Trend hatte Amtsvorgänger Iván Duque mitzuverantworten.
Anthony Modeste verlässt den 1. FC Köln zum zweiten Mal und wechselt zu Borussia Dortmund. Beim BVB ersetzt der Franzose den monatelang ausfallenden Top-Transfer Sebastién Haller.
Im Gegensatz zu ihrer Schwester Serena misslingt Venus Williams ihr Auftakt bei den Canadian Open. Gegen die Schweizerin Jil Teichmann ist sie chancenlos und verliert klar mit 2:6, 3:6.
Risiko Exportmodell: Das ifo-Institut hat berechnet, was es Deutschland kosten würde, keine Geschäfte mehr mit Autokratien wie China zu machen.
Mitten in der Nacht machte ein Mann aus Thailand in seiner Küche eine beängstigende Entdeckung: Eine riesige Pythonschlange kroch über seine Waschmaschine – glücklicherweise fand das Reptil einen Ausgang.
Keine Zeit für die Liebe? Der Zeitmangel soll Schuld sein an der Trennung der Unternehmerin vom Comedian.
Heftige Folgen eines Tropensturms in Thailand: Nach einem Erdrutsch gab ein Haus auf einem Hügel nach, vom Gebäude blieben nur noch Trümmer übrig.
Glasperlenspiel-Sängerin Carolin Niemczyk wurde beim Bundesliga-Auftakt in Frankfurt gnadenlos ausgepfiffen. Jetzt meldet sie sich zu dem Eklat rund um die Nationalhymne zu Wort.
Der Klimawandel führt nicht nur zu Hitzerekorden sondern auch zur Ausbreitung von Krankheiten. Das haben Forscher nun genauer untersucht.
Im sogenannten Berliner Wettbüromordfall hat vor dem Landgericht der Hauptstadt der Revisionsprozess gegen einen Angeklagten begonnen. Zu Beginn am Dienstag wurden laut Gericht auszugsweise unter anderem das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Februar sowie die Entscheidung des Landgerichts aus 2019 verlesen.
Die 900 Jahre alte Wan'an-Brücke im Süden Chinas ging am Samstag in Flammen auf. Mit 98,2 Metern war die historische Holzbrücke in China die längste ihrer Art, Experten gehen von Brandstiftung aus.
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat das Inkrafttreten des EU-weiten Gas-Notfallplans begrüßt. Die gemeinsame Zielvorgabe bedeute, "dass Deutschland nicht alleine dasteht" und dass "kein europäisches Land allein durch diese Gaskrise gehen muss", sagte Müller am Dienstag im ZDF-"Morgenmagazin". Wenn nun EU-weit Erdgas eingespart werde, könne dies die Versorgungslage stabilisieren.
Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
Olivia Newton-John im Alter von 73 Jahren gestorben
Trotz einer Rekordinflation in Großbritannien und immer drängenderer Rufe nach staatlicher Hilfe für die Bevölkerung will Premierminister Boris Johnson bis zu seinem Ausscheiden aus dem Amt in einem Monat keine grundlegenden Entscheidungen mehr treffen. Der Regierungschef wolle dies seinem Nachfolger beziehungsweise seiner Nachfolgerin überlassen, sagte sein Sprecher am Montag vor Journalisten. Es war der erste Arbeitstag Johnsons nach fünftägigen Flitterwochen mit seiner Frau Carrie in Slowenie
In Rekordzeit ausverkauft: Nur wenige Stunden nach dem Start des Kartenvorverkaufs sind bereits alle 80.000 Tickets für das Wacken Open Air 2023 weg.
"Auch wenn es Bombardierungen und Sirenen gibt, holen wir Wasser", sagt eine Bewohnerin. "Es ist gefährlich, aber was sollen wir tun?"
Die Türkei hat erstmals seit fast zwei Jahren ein Bohrschiff auf Gas-Erkundungsmission im östlichen Mittelmeer geschickt. Das neueste Bohrschiff "Abdülhamid Han" werde in ein Gebiet etwa 55 Kilometer südlich der Stadt Gazipasa fahren, das nicht umstritten sei, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag bei der Einweihungszeremonie in der südlichen Stadt Mersin.
Eine Familie aus Toronto in Kanada staunte nicht schlecht, als ein frecher Waschbär eine Runde im Swimmingpool drehte. Der Eindringling hatte verzweifelt Abkühlung gesucht.
Dorfpolizist Eberhofer muss in "Kaiserschmarrndrama" (Das Erste) den Mord an einer Joggerin aufklären. In "Nord Nord Mord" (ZDF) wird der Vermieter von Kommissar Sievers tot aufgefunden. Außerdem geht John McClane in "Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben" (kabel eins) auf Zerstörungstour.