Nachrichten des Tages | 4. Januar - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Am Freitag stirbt Strabag-Chef Klemens Haselsteiner völlig unerwartet in einer Privatklinik. Dort war er zur Fastenkur. Nun ist klar, woran er starb. Der Leibarzt der Familie erklärt, warum es keine Chance gab, den 44-jährigen Familienvater zu retten.
Bei ihrer Vereidigung heben die US-Präsidenten in der Regel die rechte Hand zum Schwur, während ihre linke zur Bekräftigung auf der Bibel oder dem Verfassungstext ruht - anders war es am Montag bei Donald Trump.Ob er mit dem Protokoll brechen wollte oder es schlicht vergaß, seine Hand auf die Bibel zu legen, ist nicht bekannt.
Die deutsche Politik beginnt die Amtseinführung Donald Trumps als Abwehrkampf. Annalena Baerbock und Olaf Scholz setzen den Ton – aus Furcht und Trotz. Liegt das in Deutschlands Interesse?
Ein Teil deutscher Staatsbürger bekommt jedes Jahr eine Aufforderung per Post. Wird dieser nicht nachgekommen, werden die Rentenzahlungen eingestellt.
Der Hightech-Milliardär Elon Musk hat mit einer an den Hitlergruß erinnernden Geste für Aufsehen gesorgt."Ich habe Elon Musk oft dafür kritisiert, dass er es zugelassen hat, dass seine Plattform von Neonazis vergiftet wird", schrieb Astor auf X. "Aber diese Geste ist kein Nazi-Gruß.
Niemand scheint die goldene Superyacht Khalilah kaufen zu wollen. Nun ist der Verkäufer erneut mit dem Preis heruntergegangen.
Eine Familie hat nach dem Bau eines zu großen Einfamilienhauses laut einer Gerichtsentscheidung keinen Anspruch auf Bürgergeld.Der Wert des Hauses könne zur Sicherung des Lebensunterhalts genutzt werden, entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle laut Mitteilung vom Montag.
Melania Trump, die neue First Lady, präsentiert sich im Rahmen der Amtseinführung ihres Mannes Donald Trump in Stücken amerikanischer Designer.
Modeschmuck oder Gold - für 10.000 Euro? Da war sich nicht nur Horst Lichter im ersten Moment nicht sicher. Die Überraschung folgte im Händlerraum von "Bares für Rares" (ZDF) ...
Bei Donald Trumps zweiter Amtseinführung am 20. Januar waren mehrere Prominente anwesend, die im Voraus nicht angekündigt worden waren.
Ein vor der Polizei flüchtender Mann hat in Nordrhein-Westfalen über eine längere Strecke einen Polizisten auf der Motorhaube seines Wagens mitgenommen.Dieser hielt sich anschließend auf der Motorhaube fest.
Den Fragenhagel zu seiner Zukunft und einem möglichen Engagement bei Real Madrid nahm Xabi Alonso mit einem Lächeln und völlig entspannt hin.Der Umstand, nach Madrid zurückzukommen, "sei etwas ganz Besonderes", gab Alonso vor der Partie im Estadio Metropolitano am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN) zu, es sei eine "sehr schöne Zeit" in der spanischen Hauptstadt gewesen - er könne aber ansonsten "nichts dazu sagen.
Der neue US-Präsident Donald Trump hat zum Start seiner Amtszeit seine Drohung mit Übernahme des Panamakanals durch die Vereinigten Staaten wiederholt.Der neue US-Präsident prangerte erneut angeblich viel zu hohe Gebühren für US-Schiffe im Panamakanal an.
Beim Betreten des Firmengeländes, beim Start des Rechners oder doch erst mit Beginn der Tätigkeit? Ein Rechtsexperte erklärt, ab wann die Arbeitszeit läuft.
Am Vorabend seiner Amtseinführung wird Trump von Anhängern als Heilsbringer bejubelt. Er verspricht ihnen, am ersten Tag im großen Stil abzuliefern. Vor allem auf eine Gruppe hat er es abgesehen.
Deutschland soll digitaler werden und für die Kommunikation mit der Verwaltung soll es künftig ein Benutzerkonto geben, das jeder Bürger braucht. Das steckt hinter der DeutschlandID.
Der Titeltraum lebt: Tennisstar Alexander Zverev hat zum zweiten Mal in Folge das Halbfinale der Australian Open erreicht.
Am Sonntagabend kam es in Kiel zu einem versuchten Tötungsdelikt. Dabei wurde ein 13-jähriger Jugendliche mit einem Messerstich lebensgefährlich verletzt. Die Polizei konnte ihn reanimieren und hat inzwischen sieben Verdächtige festgenommen.
Toastbrot ist ein Klassiker auf vielen Frühstückstischen – praktisch, weich und lange haltbar. Doch wie gesund sind die beliebten Scheiben wirklich?
Melania Trump ist zum Start der Feierlichkeiten zur zweiten Amtseinführung ihres Mannes in Washington eingetroffen. Die künftige First Lady setzte dabei auf einen eleganten Look aus europäischer Luxusmarken. Das US-Mode-Establishment soll sie hingegen boykottieren.