Nachrichten des Tages | 9. Januar - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Am Freitag stirbt Strabag-Chef Klemens Haselsteiner völlig unerwartet in einer Privatklinik. Dort war er zur Fastenkur. Nun ist klar, woran er starb. Der Leibarzt der Familie erklärt, warum es keine Chance gab, den 44-jährigen Familienvater zu retten.
Die deutsche Politik beginnt die Amtseinführung Donald Trumps als Abwehrkampf. Annalena Baerbock und Olaf Scholz setzen den Ton – aus Furcht und Trotz. Liegt das in Deutschlands Interesse?
Der Hightech-Milliardär Elon Musk hat mit einer an den Hitlergruß erinnernden Geste für Aufsehen gesorgt."Ich habe Elon Musk oft dafür kritisiert, dass er es zugelassen hat, dass seine Plattform von Neonazis vergiftet wird", schrieb Astor auf X. "Aber diese Geste ist kein Nazi-Gruß.
Ein Teil deutscher Staatsbürger bekommt jedes Jahr eine Aufforderung per Post. Wird dieser nicht nachgekommen, werden die Rentenzahlungen eingestellt.
Friedrich Merz bleibt in der entscheidenden Phase seines politischen Lebens weitgehend unsichtbar, während sich seine Konkurrenten geschickt in Szene setzen. Derweil sinken die Umfragewerte der Union. Forsa-Chef Manfred Güllner erklärt, woran das liegt und was Merz jetzt tun sollte.
Melania Trump, die neue First Lady, präsentiert sich im Rahmen der Amtseinführung ihres Mannes Donald Trump in Stücken amerikanischer Designer.
Unsere Autorin hat auf der Suche nach dem perfekten fluffigen Rührei einen kaum bekannten Trick ausprobiert – und schwört nun darauf.
Gut eine Million Ukrainer sind seit der russischen Invasion nach Deutschland geflüchtet - mehr als in jedes andere Land. Die Regierung in Kiew räumt ihrer Rückkehr nun eine hohe Priorität ein.
Modeschmuck oder Gold - für 10.000 Euro? Da war sich nicht nur Horst Lichter im ersten Moment nicht sicher. Die Überraschung folgte im Händlerraum von "Bares für Rares" (ZDF) ...
Es wird vermutet, dass Russland hinter Dutzenden hybriden Angriffen auf die Nato steckt. Sie werden häufiger – und es könnte noch schlimmer werden.
"Von Gott gesandt" oder ein narzisstischer Chauvinist? Seit Montag ist Donald Trump der 47. Präsident der USA. Was bedeutet das für Deutschland? Dazu blicken Louis Klamroth und seine Gäste bei "Hart aber fair" in die Glaskugel. Eines gleich vorweg: Es wird haarig.
Unglaublicher Fund in einem Plattenladen in Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota: Angelina Palumbo kaufte mehrere alte Platten, beim Anhören dann die Überraschung – auf den Schallplatten sind die Liebesbotschaften eines Paares aus dem Jahr 1954 zu hören.
Bei Donald Trumps zweiter Amtseinführung am 20. Januar waren mehrere Prominente anwesend, die im Voraus nicht angekündigt worden waren.
Ein vor der Polizei flüchtender Mann hat in Nordrhein-Westfalen über eine längere Strecke einen Polizisten auf der Motorhaube seines Wagens mitgenommen.Dieser hielt sich anschließend auf der Motorhaube fest.
Die Hälfte der Menschen in Deutschland möchte sich in diesem Jahr gesünder ernähren. Zu einem ausgewogenen Speiseplan gehören auch die Getränke. Damit lässt sich ganz einfach anfangen. Streichen Sie gezuckerte Erfrischungen und profitieren gleich in dreifacher Hinsicht!
Bei Prinz Harry und Herzogin Meghan kehrt keine Ruhe ein. Ein neuer Artikel über das Paar sorgt für Aufsehen, Freunde und ein Hollywoodstar stehen den Sussexes zur Seite.
Bei vielen Rentnern hat sich der ausbezahlte Betrag im Januar geändert, das teilt die Deutsche Rentenversicherung Bund mit. Das liegt meist am Grundrentenzuschlag. Über 1 Million Bürger haben darauf Anspruch.
Beim Betreten des Firmengeländes, beim Start des Rechners oder doch erst mit Beginn der Tätigkeit? Ein Rechtsexperte erklärt, ab wann die Arbeitszeit läuft.
Star-Auflauf der Silicon-Valley-Milliardäre: Die Tech-Giganten Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos und Sundar Pichai wohnen der Amtseinführung von Donald Trump bei. Sie hatten zuvor großzügig für die Feierlichkeiten gespendet.
Am Vorabend seiner Amtseinführung wird Trump von Anhängern als Heilsbringer bejubelt. Er verspricht ihnen, am ersten Tag im großen Stil abzuliefern. Vor allem auf eine Gruppe hat er es abgesehen.