Neue Hardware von Apple: HomePad und mehr bereits in Entwicklung?

Apple plant Berichten zufolge, im nächsten Jahr ein smartes Walldisplay in Tablet-Form auf den Markt zu bringen. Im Anschluss an das Apple HomePad könnten weitere smarte Geräte folgen.

Wie Mark Gurman bei Bloomberg berichtet, plant Apple schon im März 2025 für das Smart Home eine Art Walltablet auf den Markt zu bringen. Das Display soll auf den Namen "HomePad" hören - wohl eine Mischung aus HomePod (Test) und iPad (Test). Es würde dazu dienen, Smart-Home-Geräte zu steuern oder Videoanrufe zu tätigen.

Das etwa sechs Zoll große Tablet soll als Hub für Apple Home dienen und sich über die Stimme steuern lassen. Entweder einfach über Siri oder sogar über die Apple Intelligence. Selbst eine ganz neue Funktion namens "App Intens" käme laut Gurman infrage. Diese würde die Kontrolle der Smart-Home-Anwendungen per künstlicher Intelligenz übernehmen.

WERBUNG

Apple könnte mit dem HomePad Amazon mit seinem Echo Hub und Google mit dem Nest Hub Konkurrenz machen.

Apples HomePad: Was wird das Tablet können und was ist noch geplant?

Ein iPad Pro in 13 Zoll
Ein iPad Pro in 13 Zoll

Apples HomePad kann entweder an der Wand befestigt oder an einen Lautsprecher angedockt werden. Es wäre laut Gurman mit einer Kamera und Sensoren ausgerüstet, die bemerken, wenn man sich dem Gerät nähert.

Neben Musik oder Videos kann das Gerät auch die Aufnahmen von Sicherheitskameras streamen und als natürlich als Kontrollpanel für alle Smart-Home-Geräte, wie beispielsweise smarte Türschlösser, fungieren.

Das neue HomePad bekommt zudem laut Bericht auch ein neues homeOS spendiert, das unter dem Codenamen "Pebble" erscheinen wird. Dieses würde auf dem tvOS von Apple TV (Test) basieren und eine abgespeckte Touch-Oberfläche haben, die Elemente von watchOS und dem Stand-by-Modus des iPhones enthält. Damit beabsichtige Apple, dass die meisten Benutzer per Sprache mit dem Gerät interagieren können.

WERBUNG

Dem Bericht zufolge soll Apple auch weitere Geräte planen. Die Rede ist etwa von Kameras und von einem Tisch-Roboter. Selbst ganze TV-Geräte möchte Apple wohl künftig produzieren. Einen Erscheinungszeitraum hierfür gibt es noch nicht.

Weitere spannende Artikel:


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.