Neuer Anlauf: Sturgeon kündigt neues Unabhängigkeitsreferendum für Schottland an
Nicola Sturgeon will es wissen. Sie kündigt für Ende 2023 ein neues Referendum über eine Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien an.
In den USA entgleist ein Zug. Drei Menschen sterben, etliche weitere werden verletzt. Die US-Behörde für Transportsicherheit will nun ermitteln.
Die «Pride Parade» hat ihren Ursprung in der Christopher Street in Manhattan. Nach langer Corona-Pause kann in ihrem Entstehungsort New York nun endlich wieder die «Pride Parade» stattfinden.
Um gegen die voranschreitende Korallenbleiche vorzugehen setzt Kenia auf den Aufbau von Baumschulen für Riffe.
Paco Steinbeck liegt nach zwei Herzinfarkten noch immer auf der Intensivstation. Der TV-Star befinde sich aber in einem "stabilen Zustand", teilte sein Management jetzt mit.
Als ältester Headliner stand Paul McCartney am Samstagabend beim Glastonbury-Musikfestival auf der Bühne, unter anderem mit Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl und Rocklegende Bruce Springsteen. Die moderne Technik machte außerdem ein ganz besonderes Duett möglich.
Vor der UN-Ozeankonferenz in Lissabon hat der aus dem Film "Aquaman" bekannte US-Schauspieler Jason Momoa mehr Schutz für die Weltmeere gefordert. "Der Ozean braucht uns", sagte Momoa am Sonntag in Portugal. "Ohne ein gesundes Leben im Ozean würde unser Planet, so wie wir ihn kennen, nicht mehr existieren."
Erstmals seit Beginn der Pandemie hat in Gloucester, Massachusetts wieder vor Tausenden Schaulustigen die "Greasy pole competition" stattgefunden.
Grünen-Chefin Ricarda Lang pocht im regierungsinternen Streit über das Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 auf die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Dort "haben wir aus unserer Sicht eine sehr klare Position vereinbart", sagte Lang am Montag in Berlin. Das Klimaziel der EU, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent zu senken (Fit for 55), "darf nicht an Deutschland scheitern".
"Green Day"-Sänger Billie Joe Armstrong befindet sich mit seiner Band auf Tour und heizt die Stadien ordentlich ein. Obwohl er für gute Laune sorgen will, hält es den Sänger nicht davon ab, seinen Frust gegenüber der jüngsten Entscheidung des Supreme Court zu zeigen.
Ein Hausbewohner aus Pulau Pinang in Malaysia erlebte einen absoluten Albtraum, als er den Aufzug des Gebäudes betrat. Der Lift bewegte sich plötzlich nach oben, der Mann stolperte und blieb mit den Füßen stecken.
Drei Tage Krisen-Parteitag liegen hinter der Linken. Sie hat mit Janine Wissler und Martin Schirdewan ein neues Führungsduo. Und viele Forderungen an die Bundesregierung. Wird das reichen?
Die Staats- und Regierungschefs beim G7-Gipfel haben zum Auftakt ihrer Beratungen Witze über den gern einmal mit nacktem Oberkörper posierenden russischen Präsidenten Wladimir Putin gerissen. Dabei ging es bei der ersten Arbeitssitzung am Sonntag auf Schloss Elmau eigentlich zunächst nur um die Frage, ob die Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen ihre Jacketts ausziehen sollten.
Flucht gestern und heute: das ist das Thema eines neuen Museums an der dänischen Westküste. Genau dort war einst das größte Flüchtlingslager nach dem zweiten Weltkrieg.
Auch eine mit dem Fantasiewort "Pozilei" bedruckte Jacke kann eine Verurteilung wegen strafbaren Missbrauchs von Polizeiuniformen nach sich ziehen. Das entschied das Oberlandesgericht Hamm laut Mitteilung vom Montag im Fall eines 43-Jährigen, der in einem der polizeilichen Uniform zum Verwechseln ähnlich sehenden Aufzug durch Paderborn geradelt ware und eine Autofahrerin auf deren Fahrweise angesprochen hatte. Wie auch das Landgericht Paderborn wertete das Oberlandesgericht den Vorfall als unbef
Der große Waldbrand an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist unter Kontrolle. Der Einsatz der Feuerwehrleute ist aber noch lange nicht beendet.
Die Archäologie ist sowohl in Israel als auch in den palästinensischen Gebieten ein hochpolitisches Thema, und die Entdeckungen werden genutzt, um die Gebietsansprüche der jeweiligen Völker zu rechtfertigen.
In Essen haben sich mehrere hundert Menschen an einer Massenschlägerei beteiligt. Dabei sei es am Samstagabend offenbar zu "schweren körperlichen Angriffen" mit Messern, Stöcken sowie Mobiliar und Geschirr gekommen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Ein 30-Jähriger sei schwer verletzt worden, vermutlich durch eine Stichwaffe.
Frankreichs Präsident Macron setzt nach der Wahlschlappe weiter auf die ziemlich neue Premierministerin Borne. Bis Ende kommender Woche soll sie die Möglichkeiten zur Regierungsbildung sondieren.
Thorsten Legat hat sich beim Training zur TV-Show "RTL Turmspringen" schwer verletzt. Dem Ex-Fußballer muss nun ein Hoden abgenommen werden. Das hindert ihn aber nicht daran, bei einer weiteren Action-Show des Senders teilzunehmen.
Die Proteste, die das öffentliche Leben in der Hauptstadt Quito weitgehend lahmgelegt haben, haben bislang fünf Tote und 400 Verletzte gefordert.