Neuer Vorstoß der Türkei: Wieder Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine?
Bisherige Gespräche zwischen den Kriegsparteien haben keine handfesten Ergebnisse hervorgebracht.
Seltener Protest in der autoritär geführten Ex-Sowjetrepublik Usbekistan - in der autonomen Republik Karakalpakstan herrscht Wut über Pläne für eine Verfassungsreform. Nun hat der Präsident reagiert.
Topmodel Cindy Crawford wird auf Instagram emotional und nostalgisch. Der Grund: Ihr Sohn Presley Gerber feiert seinen 23. Geburtstag.
Zuvor hatte ein Gericht in Houston erlaubt, dass bestimmte Kliniken weiter Abtreibung durchführen könnten. Der texanische Supreme Court kippte das Urteil.
Spanien und Marokko stehen im Rampenlicht, nachdem bei einem Grenzübertritt in der Eklave Melilla mindestens 37 Migranten ums Leben kamen. Die internationale Verurteilung gegen die beiden Länder nimmt zu, da neue Details über das Massaker und die Behandlung durch die Behörden bekannt werden.
Zum 50. Geburtstag der Pride Parade in London hat Bürgermeister Khan vor Gefahren für die LGBT+-Gemeinschaft gewarnt. Es gehe darum, weiter für die Rechte von Schwulen, Lesben und Transsexuellen einzutreten, sagte er und verwies auf den Anschlag in Oslo.
Der britische Theaterregisseur Peter Brook ist am Samstag im Alter von 97 Jahren verstorben. Er war eine der wichtigsten Figuren des zeitgenössischen Theaters.
Ein schlauer Hund aus Vietnam schleicht sich regelmäßig zum Spielen in den Garten. Auch den Weg zurück kennt der tierische Ausbrecherkönig perfekt.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat Kritik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Wegfall der FFP2-Maskenpflicht im bayerischen Öffentlichen Nahverkehr zurückgewiesen. Holetschek sprach von "maßvollen Erleichterungen bei der Maskenpflicht im bayerischen ÖPNV". Der Freistaat habe "mit am längsten von allen Bundesländern an der FFP2-Maske festgehalten", erklärte der CSU-Politiker am Samstag. Lauterbach hatte auf Twitter geschrieben, in Bayern falle FFP2-Maskenpfl
Eine große Hochzeitsfeier werde es nicht geben, versicherte die Schauspielerin auf Anfrage.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet trotz der steigenden Infektionszahlen keinen neuen Corona-Lockdown.
Tom Cruise feierte seinen 60. Geburtstag mit einem Auftritt beim Großen Preis von Großbritannien. Beim F1-Rennen unterstützte er seinen "guten Freund" Lewis Hamilton.
Die Ukraine will Russland nicht mit eroberten Gebieten davonkommen lassen. Derweil nehmen 40 Länder an einer Wiederaufbau-Konferenz im schweizerischen Lugano teil. Die Entwicklungen im Überblick.
Thomas Bangalter, die eine Hälfte des ehemaligen French House-Duos Daft Punk, ist zurück auf der Bühne – diesmal mit einer Partitur, die man so nicht erwartet hätte.
Zuletzt hatten mehrere Airlines Hunderte Flüge in der Hauptreisezeit annulliert. Das Verbraucherschutzministerium hat eine Idee wie Kunden ein niedrigeres finanzielle Risiko hätten.
Cameron Diaz kehrt aus ihrem Ruhestand zurück und dreht an der Seite von Jamie Foxx einen neuen Film. Ihr Ehemann, Benji Madden, soll die Schauspielerin dabei unterstützen.
Netflix steckt weiter in der Krise. Eine neue Umfrage bildet den beunruhigenden Trend für den Streaminganbieter nun deutlich ab. Ein Konkurrent darf sich hingegen erhöhter Beliebtheit erfreuen.
Die Wissenschaft hat herausgefunden, was Kindern im Leben wirklich hilft. Mit diesen fünf Tipps können Eltern die Weichen stellen, damit Kinder zu erfolgreichen Erwachsenen zu werden.
Säbelrasseln in Minsk: In einer Rede zum bevorstehenden Unabhängigkeitstag der Ex-Sowjetrepublik Belarus droht Machthaber Lukaschenko dem Westen.
Warum immer auf die klassischen Touristenziele setzen? In diesen deutschen Regionen kann man ohne viel Trubel und Hektik entspannen.
Die Türkei droht mit einer neuen Offensive gegen Kurden im Norden von Syrien. Präsident Recep Erdogan will die so genannte "Sicherheitszone" erweitern, um eine Million syrische Geflüchtete umzusiedeln. Laut Syrien ein Angriff auf die Einheit des Landes.