Neues Geschäftsfeld - Blackrock übernimmt Kreditmanager HPS für zwölf Milliarden Dollar

Larry Fink führt erfolgreich Blackrock<span class="copyright">Getty Images</span>
Larry Fink führt erfolgreich BlackrockGetty Images

Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock hat einen wichtigen Schritt zur Stärkung seines Privatmarktgeschäfts unternommen. Für rund zwölf Milliarden Dollar wird der Kreditmanager HPS Investment Partners im Rahmen eines Aktiendeals übernommen.

Der Vermögens-Riese Blackrock erschließt neue Geschäftsfelder. Der Finanzkonzern mit Sitz in New York City übernimmt für zwölf Milliarden Dollar (11,4 Milliarden Euro) den Kreditmanager HPS Investment Partners.

Larry Fink, CEO von Blackrock, legt besonderen Wert auf die Ausweitung dieses Sektors, um mehr Kundengeschäfte intern zu halten und höhere Gebühren zu erzielen. Das berichtet n.tv.

HPS ist in einem Wachstumsmarkt aktiv

Laut dem Bericht wurde HPS 2007 von drei ehemaligen Goldman-Sachs-Bankern gegründet. Das Unternehmen hat sich auf direkte Kreditvergabe spezialisiert. Ein Geschäftsbereich, der in den letzten Jahren stark gewachsen ist, während Banken ihr Engagement in risikoreichen Krediten reduziert haben. HPS-Co-Gründer Scott Kapnick wird laut nt.v nach Abschluss der Transaktion in den globalen Vorstand von Blackrock wechseln.

WERBUNG

Aktuell ist auch Blackrock im Stimmungslagen-Alarm in den Finanzen100-Apps gelistet. Weltweit wird diese Aktie extrem stark diskutiert. Zum Alarm und weiteren Informationen klicken Sie hier!

Blackrock verwaltet rund zehn Billionen Dollar Kundengelder

Als der weltweit größte Vermögensverwalter verwaltet Blackrock rund zehn Billionen Dollar für seine Kunden, darunter auch institutionelle Investoren. Das geschieht vielfach über ETF.

Blackrock erzielt derzeit einen Börsenwert von 144 Milliarden Dollar.