Neun-Euro-Ticket: Bahnmitarbeiter befürchten Chaos ab 1. Juni
Am 1. Juni soll das Neun-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr kommen. Die DB Regio warnt nun vor Chaos in Zügen, die beliebte Touristengegenden anfahren.
Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August hat sich die Krise im Land weiter verschärft. UNICEF erwartet bis Mitte des Jahres 1,1 Millionen Fälle von schwerer Unterernährung bei Kindern unter fünf Jahren. In der südlichen Provinz Kandahar wurden im letzten halben Jahr bereits 30 Todesfälle von Kleinkindern registriert.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat erstmals beim Militäreinsatz in der Ukraine verletzte Soldaten besucht. Bei seinem Besuch in einem Moskauer Militärkrankenhaus unterhielt sich der Staatschef mit mehreren Soldaten über ihre Heimatstädte und ihre Familiensituation, wie am Mittwoch im russischen Fernsehen zu sehen war. Die Soldaten standen aufrecht neben ihren Betten, ihre Verletzungen waren nicht sichtbar.
Die heftigen Probleme bei den jüngsten Wahlen in Berlin haben bundesweit für Wirbel gesorgt. Seit Monaten wird über Konsequenzen gesprochen. Der Bundeswahlleiter hat da klare Vorstellungen.
Bundeskanzler Scholz ist sich sicher: Russland hat alle strategischen Ziele in der Ukraine verfehlt und wird den Krieg nicht gewinnen. Derweil gerät der Osten der Ukraine durch massive russische Angriffe schwer unter Druck.
Vor genau 3 Monaten ist Russland in die Ukraine einmarschiert und hat den Krieg begonnen. Wir werfen einen Blick zurück und einen Blick voraus in #EuronewsAmAbend.
Die Starliner-Raumkapsel des US-Luftfahrtkonzerns Boeing hat ihren Testflug beendet. Sie landete am Mittwochnachmittag um 16.49 Uhr Ortszeit (23.49 Uhr MESZ) auf dem Weltraumbahnhof White Sands im US-Bundesstaat New Mexico, wie auf einer Live-Übertragung zu sehen war. Ihr Sinkflug wurde von Fallschirmen und Luftkissen gebremst. Der erfolgreiche Testflug hatte insgesamt sechs Tage gedauert und sollte die Sicherheit der Raumkapsel für den Transport von Astronauten zur Internationalen Raumstation I
Passanten in der südchinesischen Stadt Yangjiang staunten nicht schlecht, als ein Auto mit einem brennenden Reifen auf der Straße vorbeifuhr. Warum der Fahrer nicht sofort anhielt, ist unklar.
Fürstin Charlène von Monaco hat einen besonderen Abend mit ihrer Tochter verbracht. Bei Instagram teilt sie einen süßen Mutter-Tochter-Schnappschuss.
Die Cabriosaison hat begonnen, die Sonne scheint. Viele können das Verdeck ihres Frischluftautos gar nicht oft genug aufmachen. Doch manchmal bleibt es besser geschlossen.
Erwartet werden unter anderem Keynote-Präsentationen von Nvidia und AMD sowie Präsentationen von Asus, Gigabyte und anderen großen Unternehmen.
Im Kampf gegen Corona sind es gerade eher entspannte Frühlingswochen - doch die Strategie für den Herbst steht an. Der Ärztetag rückt auch andere praktische Probleme im Gesundheitswesen in den Fokus.
Reality-TV-Star Khloé Kardashian wundert sich über Gerüchte, , dass sie 12 Gesichts-OPs hinter sich haben soll. In einem Interview, das sie Amanda Hirsch für deren 'Not Skinny But Not Fat'-Podcast gab, zeigte sich der Reality-TV-Star irritiert über diese Spekulationen.
Der Regisseur sprach darüber, dass bisher "absolut nichts" für den Film 'Shadow the Hedgehog' geplant sei.
Die italienische Schauspielerin Jasmine Trinca sitzt nicht nur als Schauspielerin in der Jury der diesjährigen Cannes-Filmfestspielen, sondern präsentiert auch ihren ersten eigenen Spielfilm "Marcel!". Der Film hat für die Regisseurin eine große Bedeutung.
Am Samstag wurde in Ottawa plötzlich der Tag zur Nacht, als ein mächtiger Sturm über die kanadische Hauptstadt hinweg zog. Ein Einwohner filmte den furchterregenden Anblick.
Moment mal, den kenne ich doch irgendwo her! Ist das nicht dieser Kleine aus ...?
Eine Katze aus der chinesischen Provinz Guangdong wurde Mitte Mai Opfer ihrer eigenen Gier. Der Stubentiger witterte schon fette Beute in einem Fischbecken. Doch die tollpatschige Samtpfote hatte die Rechnung ohne das Schicksal gemacht.
Im Ort Lienen im Kreis Steinfurt ist ein Mann nach einem Angriff mit einem Messer gestorben. Der Täter soll auf der Flucht sein.
Spanien und Portugal sind am wenigsten auf Erdgas-Importe aus Russland angewiesen. Dennoch können sie aufgrund fehlender Pipelines überschüssiges Erdgas nicht einfach weiterleiten.
Vor 20 Jahren erschien Herbert Grönemeyers Erfolgsalbum "Mensch". Das Jubiläum wollte der 66-Jährige mit einer besonderen Konzertreihe feiern. Doch das Coronavirus macht diese Pläne zunichte.