Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Säbelrasseln in Minsk: In einer Rede zum bevorstehenden Unabhängigkeitstag der Ex-Sowjetrepublik Belarus droht Machthaber Lukaschenko dem Westen.
Er war vor allem für seine Rollen in "Shining" und "Blade Runner" bekannt. Jetzt ist der US-Schauspieler Joe Turkel tot. Er wurde 94 Jahre alt.
Save the Ocean: Was interessant war bei der Konferenz zur Rettung der #Ozeane in #Lissabon in #Portugal
Der britische Theaterregisseur Peter Brook ist am Samstag im Alter von 97 Jahren verstorben. Er war eine der wichtigsten Figuren des zeitgenössischen Theaters.
Ukrainischen Angaben nach schlugen die Sprengkörper unter anderem in einem Wohnhaus ein. Mindestens 21 Menschen seien ums Leben gekommen, hieß es weiter.
Save the Ocean: Was interessant war bei der Konferenz zur Rettung der #Ozeane in #Lissabon in #Portugal
Ein Händler aus Tennessee fand auf seinem Hof dutzende Pakete vor, die wild zusammengewürfelt übereinander lagen. Ein Blick auf ein Überwachungsvideo lieferte die Erklärung für das Chaos.
Die russische Armee hat nach eigenen Angaben die seit Tagen umkämpfte Stadt Lyssytschansk in der Ostukraine erobert. Mit der Einnahme der strategisch wichtigen Stadt sei die gesamte Donbass-Region Luhansk "befreit" worden, erklärte am Sonntag das Verteidigungsministerium. Moskau beschuldigte zudem die Ukraine, die russische Grenzstadt Belgorod mit Raketen angegriffen zu haben. Auch der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko warf der Ukraine Raketenangriffe auf sein Land vor.
Die militant-islamistischen Machthaber schränken die Rechte afghanischer Frauen und Mädchen zunehmend ein. Für eine Normalisierung der Beziehungen fordert die US-Regierung mehr Transparenz.
Die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas hat ihre Sanktionen gegen das von einer Militärjunta regierte Mali aufgehoben. Die Staats- und Regierungschefs der Staatengruppe beschlossen am Sonntag bei einem Treffen in der ghanaischen Hauptstadt Accra die Aufhebung der wirtschaftlichen und finanziellen Sanktionen gegen das Land, wie Ecowas-Kommissionschef Jean-Claude Kassi Brou mitteilte. Die Mitgliedschaft Malis in der Ecowas bleibe jedoch ausgesetzt.
Ein Tischgespräch unter den "Goodbye Deutschland"-Auswanderern eskaliert: Wer hat über Daniela Büchner gelästert? Lisha und Lou tischen als Dessert Milchreis aus der Tüte auf - und triumphieren bei "Das perfekte Promi Dinner" auf Mallorca trotzdem.
Zuvor hatte ein Gericht in Houston erlaubt, dass bestimmte Kliniken weiter Abtreibung durchführen könnten. Der texanische Supreme Court kippte das Urteil.
Das Lieblingscafé dicht wegen fehlendem Personal, keine Aushilfs-Bademeister fürs Freibad - zwei von vielen Corona-Effekten im deutschen Alltag 2022. Und das Freizeitverhalten wandelt sich. Vielleicht ändert die Pandemie aber nicht so viel wie oft gedacht?
Cameron Diaz kehrt aus ihrem Ruhestand zurück und dreht an der Seite von Jamie Foxx einen neuen Film. Ihr Ehemann, Benji Madden, soll die Schauspielerin dabei unterstützen.
Ab Herbst soll dafür eine neue Gasfernleitung genutzt werden.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich als Klimasünder zu erkennen gegeben. "Meine CO2-Bilanz ist furchtbar", sagte Scholz am Sonntag in der ARD. Er fliege in Regierungsflugzeugen durch die Welt und werde in spritfressenden gepanzerten Limousinen gefahren, sagte Scholz. "Da kann man die CO2-Bilanz von mir nicht wirklich kleinrechnen", sagte er.
Im Fall der im Westjordanland getöteten Journalistin Schirin Abu Akleh hat die Palästinenserbehörde die Kugel an rechtsmedizinische Gutachter aus den USA übergeben. Der palästinensische Staatsanwalt Akram Al-Chatib teilte am Samstagabend mit, die Kugel solle von den USA begutachtet und dann an die Palästinenserbehörde zurückgegeben werden. Der Behörde sei zugesichert worden, dass an der Kugel keine Änderungen vorgenommen würden.
Die Türkei droht mit einer neuen Offensive gegen Kurden im Norden von Syrien. Präsident Recep Erdogan will die so genannte "Sicherheitszone" erweitern, um eine Million syrische Geflüchtete umzusiedeln. Laut Syrien ein Angriff auf die Einheit des Landes.
Die Ukraine will Russland nicht mit eroberten Gebieten davonkommen lassen. Derweil nehmen 40 Länder an einer Wiederaufbau-Konferenz im schweizerischen Lugano teil. Die Entwicklungen im Überblick.
Die Unesco erklärt den Borschtsch zum besonders schützenswerten Bestandteil der ukrainischen Esskultur. Kiew feiert, Moskau ist empört. Im Krieg wird sogar eine Krautsuppe zum Politikum.