Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Mitten in der Nacht machte ein Mann aus Thailand in seiner Küche eine beängstigende Entdeckung: Eine riesige Pythonschlange kroch über seine Waschmaschine – glücklicherweise fand das Reptil einen Ausgang.
Russland führt Krieg, aber russische Touristen urlauben ganz normal in Europa? Das stört einige EU-Länder. Der ukrainische Präsident Selenskyj macht dazu einen radikalen Vorschlag. Die aktuellen Entwicklungen.
Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen sind am Sonntag nach Angaben des dortigen Gesundheitsministeriums 17 Palästinenser getötet worden. Unter ihnen seien neun Kinder, teilte das von der radikalislamischen Hamas geführte Ministerium am Abend mit. Damit seien seit Beginn der israelischen Angriffe am Freitag insgesamt 41 Palästinenser getötet und mehr als 300 weitere verletzt worden. Unter den Todesopfern seien 15 Kinder und vier Frauen.
Im Osten der Ukraine halten schwere Kämpfe an, Präsident Wolodymyr Selenskyj macht seinen Landsleuten Mut. Die Lage um das AKW Saporischschja bleibt angespannt. Die Entwicklungen der Nacht.
Die Türkei hat erstmals seit fast zwei Jahren ein Bohrschiff auf Gas-Erkundungsmission im östlichen Mittelmeer geschickt. Das neueste Bohrschiff "Abdülhamid Han" werde in ein Gebiet etwa 55 Kilometer südlich der Stadt Gazipasa fahren, das nicht umstritten sei, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag bei der Einweihungszeremonie in der südlichen Stadt Mersin.
Im sogenannten Berliner Wettbüromordfall hat vor dem Landgericht der Hauptstadt der Revisionsprozess gegen einen Angeklagten begonnen. Zu Beginn am Dienstag wurden laut Gericht auszugsweise unter anderem das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Februar sowie die Entscheidung des Landgerichts aus 2019 verlesen.
Eine Familie aus Toronto in Kanada staunte nicht schlecht, als ein frecher Waschbär eine Runde im Swimmingpool drehte. Der Eindringling hatte verzweifelt Abkühlung gesucht.
"Leute, der fährt doch jeden Tag daran vorbei": Als ein Flugbegleiter bei "Wer wird Millionär?" eine Planeten-Frage gestellt bekam, beklagte sich Günther Jauch über die vermeinlich so leichte Frage. Doch dann kam alles ganz anders ...
Der Klimawandel führt nicht nur zu Hitzerekorden sondern auch zur Ausbreitung von Krankheiten. Das haben Forscher nun genauer untersucht.
Die 900 Jahre alte Wan'an-Brücke im Süden Chinas ging am Samstag in Flammen auf. Mit 98,2 Metern war die historische Holzbrücke in China die längste ihrer Art, Experten gehen von Brandstiftung aus.
In Rekordzeit ausverkauft: Nur wenige Stunden nach dem Start des Kartenvorverkaufs sind bereits alle 80.000 Tickets für das Wacken Open Air 2023 weg.
"Auch wenn es Bombardierungen und Sirenen gibt, holen wir Wasser", sagt eine Bewohnerin. "Es ist gefährlich, aber was sollen wir tun?"
Das westafrikanische Mali hat seit 2012 drei Militärputsche erlebt und gilt als politisch äußerst instabil. Bei einem erneuten Terroranschlag gab es nach Angaben der Armee viele Tote und Verletzte.
Philipp Lahm wird die Fußball-WM in Katar nicht besuchen. Grund sei die Menschenrechts-Situation in dem Land. Lahm sei "nicht scharf darauf, als Fan hinzufliegen."
Olivia Newton-John im Alter von 73 Jahren gestorben
Keine Zeit für die Liebe? Der Zeitmangel soll Schuld sein an der Trennung der Unternehmerin vom Comedian.
Die ersten Details zur finalen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" sind bekannt. Wie RTL mitteilt, geht es beim Dieter-Bohlen-Comeback nach den ersten Castings direkt nach Mallorca. Anschließend führt die Show Kandidaten und Jury für den Auslands-Recall an einen weiteren "exotischen Ort".
Gustavo Petro legt Amtseid als Staatspräsident ab: der neue starke Mann Kolumbiens will eine weitere Abwanderung ehemaliger Guerlla-Kämpfer in den Untergrund verhindern. Diesen Trend hatte Amtsvorgänger Iván Duque mitzuverantworten.
Das unabhängige Institut AV-Test hat 19 Antivirenprogramme für Windows getestet. Fast alle schnitten sehr gut ab, darunter auch zwei kostenlose Produkte.
Die Waffenruhe zwischen Israel und der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad im Gazastreifen hat zu Wochenbeginn zunächst gehalten. Israel behielt sich aber das Recht vor, im Falle einer Verletzung der Feuerpause "entschlossen zu antworten", der Islamische Dschihad erklärte ebenfalls seine Bereitschaft zur Reaktion auf "jedwede Aggression". Indes wurde am Montag die Grenze Israels zum Gazastreifen wieder eröffnet, was die Wiederaufnahme des einzigen Kraftwerks in dem schmalen