Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Der Regierungschef Montenegros sprach von einer beispiellosen Tragödie. Zu den Hintergründen der Bluttat machten die Ermittler noch keine Angaben.
Ein Waldbrand auf Hawaii breitete sich über Nacht weiter aus. Betroffen ist die Region zwischen den zwei Vulkanen Mauna Loa und Mauna Kea. Einsatzkräfte arbeiten derzeit mit Bulldozern und Militärhubschraubern an der Eindämmung des Brandes.
Bei einem Anschlag auf einen Bus im Zentrum von Jerusalem sind acht Menschen verletzt worden - unter ihnen eine schwangere Frau, deren Kind per Kaiserschnitt entbunden werden musste. Ein Mann habe Schüsse auf den Linienbus abgefeuert, teilte die Polizei am Sonntag mit. Der Angriff habe sich nahe der Klagemauer in der Jerusalemer Altstadt ereignet, der mutmaßliche Täter sei später festgenommen worden.
Der Abwärtstrend der Corona-Inzidenz hält an - wenn auch nur leicht. Doch Experten vertrauen den Zahlen nicht.
Traumnoten, Traumzoten, Traumjury, Traumküche. "Grill den Henssler" (VOX) drehte beim dritten "Sommer-Special" aus Magdeburg zu toppen. Hitzig auch: das eindeutig zweideutige Thema zwischen Moderatorin Laura Wontorra und Gast Kim Fischer.
Sieben Menschen leiden plötzlich unter Vergiftungserscheinungen, einer schwebt zwischenzeitlich in Lebensgefahr. Die Ermittler finden auf dem Campus eine toxische Substanz - und dann eine Verdächtige.
Am Grenzübergang Kittsee zwischen Österreich und der Slowakei hat es einen dramatischen Unfall gegeben, weil ein Schlepper einer Kontrolle entkommen wollte.
TV-Moderator Frank Plasberg kehrt aus der Sommerpause zurück. Das Thema der ersten Ausgabe von "hart aber fair" liegt auf der Hand ...
Die rund 10.000 Handwerksbäcker in Deutschland fühlen sich mit den enormen Steigerungen der Energiekosten im Stich gelassen. "Wir fordern, dass die Politik jetzt handelt und unsere systemrelevante Branche unterstützt", sagte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, Daniel Schneider, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Samstag. Das Versprechen der Bundesregierung, niemanden in der Krise alleinzulassen, sei bisher nicht eingehalten worden, kritisierte er.
Nach der gewaltsamen Auflösung einer Demonstration von Frauen in Kabul für mehr Rechte in Afghanistan hat sich die EU "besonders besorgt" über die Verschlechterung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen im Land gezeigt. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell erklärte am Sonntag, jede humanitäre Hilfe für Afghanistan hänge davon ab, dass die Taliban die Grundsätze der Menschenrechte respektierten, "insbesondere die Rechte von Frauen und Mädchen, Kindern und Minderheiten".
In Mexiko sind im Bundesstaat Puebla im Zentrum des Landes fast 700 Migranten aufgegriffen worden. Unter den 688 Menschen aus verschiedenen Ländern seien 150 Minderjährige gewesen, teilte am Samstag (Ortszeit) das Nationale Institut für Migration (INM) mit. Vier Menschen seien wegen des Verdachts auf Menschenhandel festgenommen worden.
Zwischenzeitliche Aufregung im Berliner Grunewald: Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr und RKI rücken für Ermittlungen an. Anwohner müssen das betroffene Wohnhaus mitten in der Nacht verlassen.
16 Schiffe sind bisland im Rahmen des von den Vereinten Nationen ausgehandelten Getreideexportabkommens aus ukrainischen Häfen ausgelaufen. Mit insgesamt mehr als 440.000 Tonnen Fracht: vor allem Mais, aber auch Soja, Sonnenblumenöl und der auf dem Weltmarkt sehnlichst erwartete Weizen.
Die Pegelstände schrumpfen, die Probleme wachsen: Mensch und Tier leiden an der Wasserknappheit, aber auch der Handel stöhnt über die Folgen der Trockenheit. Auch Lebensretter haben es schwerer.
Harald Schmidt ist ein begeisterter Bus- und Bahnfahrer. Beim 9-Euro-Ticket hebt der Entertainer vor allem einen großen Vorteil hervor.
Seit neuestem erklingt die ukrainische Nationalhymne für russische Gäste einiger Touristenattraktionen im Osten Finnlands - um ein deutliches Zeichen gegen den russischen Einmarsch in der Ukraine zu setzen.
Es war für Fans ein Schock, als Warner mitteilte, dass "Batgirl" nicht veröffentlicht wird. Nun könnte das gleiche Schicksal den Film "The Flash" ereilen. Grund dafür soll Ezra Miller sein: Über den Star kursieren seit Monaten negative Schlagzeilen.
Der Künstler Trek Thunder Kelly malt in der ukrainischen Stadt Irpin Sonnenblumen auf ausgebrannte Autos. Am Freitag wurde er dabei von einer Reihe Ukrainern unterstützt. Das Projekt ist den Kriegsgefallenen gewidmet.
Die Pläne von Finanzminister Lindner sehen angesichts der Inflation Entlastungen in Milliardenhöhe für die Bürger vor. Doch es gibt Kritik aus vielen Richtungen, das Geld werde nicht gerecht verteilt.
Trotz der Risiken sind im ganzen Land geheime Schulen entstanden, mMeist in privaten Wohnhäusern.