Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Der Regisseur verkündete, dass er "immer zu der Entscheidung gestanden" habe, mit Hollywood-Star Jason Momoa zusammenzuarbeiten.
Ein Iraner soll ein Mordkomplott gegen den früheren US-Sicherheitsberater Bolton gehegt haben. Nun ist in den USA Anklage erhoben worden. Bolton erhebt schwere Vorwürfe gegen die Machthaber in Teheran.
Die Debatte über die Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zur Entlastung der Bürger hält unvermindert an. Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, kritisierte die Pläne in der Düsseldorfer "Rheinischen Post" vom Freitag und forderte stattdessen einen höheren Spitzensteuersatz und eine Übergewinnsteuer für Konzerne.
Aus gesundheitlichen Gründen kann Zack de la Rocha nicht nach Europa reisen. Daher sagen Rage Against The Machine alle hiesigen Auftritte ab. Die Band sollte im September auch in Deutschland auftreten.
Banken in dem wirtschaftlich gebeutelten Land verweigern der Kundschaft, in vollem Umfang auf ihr Geld zurückzugreifen.
Seenotretter und eine Bootsbesatzung haben in der Ostsee einen schiffbrüchigen 70-jährigen Segler gerettet, der sich mehrere Stunden an einer Schwimmreuse festklammerte. Wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger am Donnerstag in Bremen mitteilte, entdeckte und meldete die Besatzung einer Jacht am Mittwochnachmittag den Segler in einer Reuse im Stettiner Haff.
Am Mittwochnachmittag fand die Trauerfeier für Uwe Seeler statt. Zahlreiche Weggefährten aus dem Sport, der Politik und dem Showbusiness nahmen von der Fußballikone Abschied.
CDU-Chef Friedrich Merz wirft der Ampelregierung ein gefährliches Spiel auf Zeit vor - und warnt vor großen Problemen bei der Stromversorgung. Besonders kritisiert er die Grünen.
In der Arktis macht sich der Klimawandel deutlich bemerkbar - sogar noch mehr als in anderen Regionen der Welt. Das hängt mit der polaren Verstärkung zusammen, schreiben Forschende in einer Studie.
Vor der Küste von Cornwall müssen sich Touristen auf eine Krabben-Invasion einstellen: Tausende Spinnenkrabben haben sich am Meeresboden versammelt, um sich zu häuten.
Im Ukraine-Krieg wächst angesichts anhaltender Angriffe auf das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja die Sorge vor einer nuklearen Katastrophe. Moskau und Kiew machten sich am Donnerstag gegenseitig für neue Angriffe in der Nähe des Akw verantwortlich. Vor einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur Lage bei Saporischschja warnte UN-Generalsekretär António Guterres vor einem "möglichen Desaster" mit "katastrophalen Folgen".
„Und dieser Sozialstaat muss in dieser Situation wirksam sein, indem er klar sagt, dass wir niemanden alleine lassen werden“, so der Kanzler.
Das Sammeln von Muscheln ist eine beliebte Aktivität für viele Urlauber. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht überall darf man Muscheln vom Strand als Souvenir mitnehmen.
Jason Alexander störte im Juni Britney Spears Hochzeitsvorbereitungen mit Model Sam Asghari. Jetzt wurde ihr Ex-Mann wegen Hausfriedensbruch und Körperverletzung verurteilt.
Ozzy Osbourne ist seit Jahrzehnten ein gefeierter Rockstar, machte allerdings nicht nur mit seiner Musik von sich reden. Im Interview mit dem "Playboy" spricht er über seine Gesundheit und seinen Fledermaus-Skandal im Jahr 1982.
Nach längerer Abwesenheit ist auch die «Gorch Fock» wieder dabei. Insgesamt gibt es mehr als 100 Traditionsschiffe bei der Hanse Sail zu bestaunen.
Der ehemalige Fußball-Star Franz Beckenbauer verabschiedet sich am Tag der Trauerfeier im Volksparkstadion mit einem offenen Brief von seinem "wunderbaren Freund" Uwe Seeler.
Was ist los bei Burger King? Etliche Kunden haben von der Restaurant-Kette eine E-Mail erhalten, die eine "leere" Bestellbestätigung enthielten.
In der Altstadt der jemenitischen Hauptstadt Sanaa sind nach schweren Regenfällen und Überschwemmungen historische Gebäude eingestürzt.
In der Nähe von Los Angeles hat sich am Mittwoch das „Sam"-Feuer rasend schnell ausgebreitet. Während der Löscharbeiten hatte die Feuerwehr mit einem außergewöhnlichen Wetterphänomen zu kämpfen.