Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Keine Zeit für die Liebe? Der Zeitmangel soll Schuld sein an der Trennung der Unternehmerin vom Comedian.
Erst stießen zwei Autos zusammen, dann gab es eine heftige Explosion: Bei einem Unfall in Sachsen gab es mehrere Verletzte.
Was in Europa, den USA und Asien nicht mehr getragen wird, kommt nach Chile und landet dort oft auf illegalen Müllkippen.
Will Smith und Tommy Lee Jones haben ausgedient - Tessa Thompson und Chris Hemsworth übernehmen! In der Free-TV-Premiere "Men in Black: International" (Donnerstag, 18. August, 20:15 Uhr, ZDF) ist das neue Agenten-Duo am Start.
Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen sind am Sonntag nach Angaben des dortigen Gesundheitsministeriums 17 Palästinenser getötet worden. Unter ihnen seien neun Kinder, teilte das von der radikalislamischen Hamas geführte Ministerium am Abend mit. Damit seien seit Beginn der israelischen Angriffe am Freitag insgesamt 41 Palästinenser getötet und mehr als 300 weitere verletzt worden. Unter den Todesopfern seien 15 Kinder und vier Frauen.
Russland führt Krieg, aber russische Touristen urlauben ganz normal in Europa? Das stört einige EU-Länder. Der ukrainische Präsident Selenskyj macht dazu einen radikalen Vorschlag. Die aktuellen Entwicklungen.
"Liebesdings"-Regisseurin Anika Decker hat am Samstag in Berlin geheiratet. Zu der Trauung kamen zahlreiche Promis und Stars ihrer Filme.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist mit seiner Forderung nach klaren Empfehlungen zur vierten Corona-Impfung für alle Altersgruppen auf Kritik gestoßen. "Ich halte das Drängeln von Herrn Lauterbach hier für fehl am Platz", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Andrew Ullmann, der "Welt" vom Dienstag. Die Politik solle sich nicht in die Wissenschaft und die Arbeit der Ständigen Impfkommission (Stiko) einmischen.
Der Klimawandel führt nicht nur zu Hitzerekorden sondern auch zur Ausbreitung von Krankheiten. Das haben Forscher nun genauer untersucht.
Olivia Newton-John im Alter von 73 Jahren gestorben
Trotz einer Rekordinflation in Großbritannien und immer drängenderer Rufe nach staatlicher Hilfe für die Bevölkerung will Premierminister Boris Johnson bis zu seinem Ausscheiden aus dem Amt in einem Monat keine grundlegenden Entscheidungen mehr treffen. Der Regierungschef wolle dies seinem Nachfolger beziehungsweise seiner Nachfolgerin überlassen, sagte sein Sprecher am Montag vor Journalisten. Es war der erste Arbeitstag Johnsons nach fünftägigen Flitterwochen mit seiner Frau Carrie in Slowenie
Im Osten der Ukraine halten schwere Kämpfe an, Präsident Wolodymyr Selenskyj macht seinen Landsleuten Mut. Die Lage um das AKW Saporischschja bleibt angespannt. Die Entwicklungen der Nacht.
Die Europäische Union hat bei den Atomgesprächen mit dem Iran einen "endgültigen Text" vorgelegt. "Wir haben vier Tage lang gearbeitet, und heute liegt der Text auf dem Tisch", sagte ein EU-Diplomat am Montag bei den Verhandlungen in Wien zur Rettung des Atomabkommens von 2015. "Die Verhandlung ist beendet, es ist der endgültige Text", und dieser werde "nicht neu verhandelt werden", fügte der Diplomat hinzu.
Die 900 Jahre alte Wan'an-Brücke im Süden Chinas ging am Samstag in Flammen auf. Mit 98,2 Metern war die historische Holzbrücke in China die längste ihrer Art, Experten gehen von Brandstiftung aus.
Die ersten Details zur finalen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" sind bekannt. Wie RTL mitteilt, geht es beim Dieter-Bohlen-Comeback nach den ersten Castings direkt nach Mallorca. Anschließend führt die Show Kandidaten und Jury für den Auslands-Recall an einen weiteren "exotischen Ort".
Kolumbiens erster linksgerichteter Präsident Gustavo Petro hat in der ersten Rede nach seiner Vereidigung um internationale Hilfe zum Schutz des Amazonas-Regenwalds gebeten. "Wir können die gesamte Bevölkerung des kolumbianischen Amazonasgebiets zu Waldschützern machen, aber wir brauchen Finanzhilfe aus der ganzen Welt, um das zu tun", sagte Petro am Sonntagabend (Ortszeit) in seiner Antrittsrede in der Hauptstadt Bogotá. Zudem forderte er eine Kehrtwende in der internationalen Drogenpolitik.
Der Betrieb in den Schwarzmeerhäfen läuft wieder. Das Atomkraftwerk wurde erneut angegriffen.
Laut des Verkäufers sei sein Möbelstück zu schad für den Ofen - also ab zu "Bares für Rares". Horst Lichter konnte mit dem monströsen Ding wenig anfangen, außerdem sprach der Geruch die Händler nicht an. Verkauft wurde der "klassische Fehlkauf" dennoch.
Ex-US-Präsident Donald Trump fordert die Auflösung des Bildungsministeriums. Damit will er Schulkinder vor "unangemessenen" Inhalten schützen.
Drei Tage lang kam es zu israelischen Luftangriffen auf Ziele im Gazastreifen und Beschuss mit palästinensischen Raketen auf Israel.