Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Am Freitag krachte Anne Heche mit ihrem Wagen gegen ein Wohnhaus in Los Angeles. Nun gab die Sprecherin der US-Schauspielerin ein erstes Gesundheitsupdate. Demnach sei Heche noch immer nicht bei Bewusstsein.
Zweieinhalb Jahre nach dem Tod von US-Basketballstar Kobe Bryant bei einem Hubschrauberunglück hat ein von der Witwe angestrengter Prozess wegen von Rettungskräften gemachten Fotos von der Absturzstelle begonnen. Bei dem Prozess in der kalifornischen Millionenmetropole Los Angeles wurden am Mittwoch zunächst zehn Geschworene ausgewählt, sechs Frauen und vier Männer, wie der Nachrichtensender CNN berichtete.
Berlusconi will weiter mitmischen, auch mit 85 Jahren: Italiens ehemaliger Ministerpräsident und Ex-Chef der konservativen Partei Forza Italia will für den Senat kandidieren.
Die Freundschaft zwischen Steven Seagal und Wladimir Putin ist schon lange bekannt. Nun soll sich der ehemalige US-Actionstar in der Ostukraine befinden, um eine Dokumentation über den Krieg zu drehen.
Bund und Länder wollen möglichst einheitlich in den Corona-Herbst gehen - doch bei ihren Beratungen gibt es auch Streit. Absehbar ist bereits jetzt, dass in Deutschland wohl wieder mehr Maske getragen wird.
Er entwarf Kleidung aus einem Stück Stoff und war in aller Welt für ebenso innovatives wie praktisches Modedesign bekannt. Jetzt ist der in Hiroshima geborene Designer Issey Miyake gestorben.
Die Schriftstellerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Emine Sevgi Özdamar erhält den Georg-Büchner-Preis 2022. Mit ihr werde eine "herausragende Autorin" ausgezeichnet, teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag im hessischen Darmstadt mit. Die Jury hob Özdamars Bedeutung für die deutsche Sprache und Literatur hervor. Beide verdankten der 75-Jährigen "neue Horizonte, Themen und einen hochpoetischen Sound".
Nach den Angriffen rund um das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja wächst international die Angst vor einer nuklearen Katastrophe. Die G7-Gruppe sieben wichtiger Industrieländer forderte Russland nachdrücklich auf, seine Armee vom Gelände des Kernkraftwerkes zurückzuziehen. "Es ist Russlands fortdauernde Herrschaft über das Kernkraftwerk, die die Region gefährdet", erklärten die Außenminister der G7-Staaten am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung.
Noch gut drei Wochen können die Menschen in Deutschland extrem günstig Busse und Bahnen im Nahverkehr nutzen. Doch wie teuer sollte der ÖPNV dauerhaft sein? Die Debatte reißt nicht ab.
In "Nichts zu verlieren" (Das Erste) kidnappen zwei Einbrecher eine Gruppe Trauernder. Horst Lichter wirft bei "Bares für Rares" (ZDF) einen Blick auf seltene Fundstücke. In "Spy - Susan Cooper Undercover" (ProSieben) wird eine Büromaus zur Geheimagentin.
Es soll jetzt mit Ölsperren versucht werden. Das Entfernen der Wasserpflanzen half bisher nicht.
Knapp ein Jahr nach der Rückkehr der radikalislamischen Taliban an die Macht in Afghanistan haben dutzende Wirtschaftsexperten die US-Regierung aufgefordert, eingefrorene Milliarden der afghanischen Zentralbank freizugeben. Das Zurückhalten der sieben Milliarden Dollar (6,85 Milliarden Euro) verschlimmere die wirtschaftliche und humanitäre Krise in dem Land, erklärten die 71 Ökonomen und Entwicklungsexperten in einem am Mittwoch veröffentlichten Brief an US-Präsident Joe Biden und Finanzminister
Verbraucherschützer haben wegen zahlreicher noch offener Fragen eine Verschiebung der Einführung der Gasumlage gefordert. Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, sprach am Mittwoch mit Blick auf die Verordnung der Regierung von einem "handwerklich schlecht gemachten Schnellschuss". Daher dürfe die Umlage frühestens im November und nicht wie von der Regierung vorgesehen bereits im Oktober eingeführt werden.
Moderator Daniel Aminati hat bei Instagram bekannt gegeben, dass seine Schwester gestorben ist. Zu gemeinsamen Bildern schrieb er: "Dein helles Licht wird mir bei dem Gedanken an dich immer scheinen."
Es ist eine Meldung, die in den USA riesige Wellen geschlagen hat: Das FBI hat das Anwesen eines Ex-Präsidenten besucht - ein außergewöhnlicher Vorgang. Doch was wollten die Ermittler dort eigentlich?
2018 gab Olivia Newton-John bekannt, zum wiederholten Male an Krebs erkrankt zu sein. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 73 Jahren gestorben. Auf Instagram verabschiedete sich unter anderem John Travolta mit rührenden Worten von seiner einstigen Filmpartnerin.
Von "Die Schöne und das Biest" bis hin zu "Shrek". Prinzessinnen-Geschichten sind längst nicht mehr nur etwas für kleine Mädchen. Diese Filme sollte jeder kennen.
Olivia Newton-John war mehr als nur "Grease": Schon vor ihrem Durchbruch mit dem Musicalfilm machte die Sängerin und Schauspielerin Karriere. Ein Rückblick auf die Highlights.
Sie protestieren seit Wochen gegen die Regierung, doch die Zahl der Menschen auf die Barrikaden nimmt ab. Die wenigen Demonstranten fordern unter anderem ein Ende des Ausnahmezustands.
Nach einer tagelangen Hängepartie um seine Ladung ist der Frachter "Razoni", der als erstes Schiff seit Kriegsbeginn mit Getreide an Bord die Ukraine verlassen hatte, in einen türkischen Hafen eingelaufen. Wie am Mittwochabend auf Ortungs-Websites zu sehen war, lief der Frachter in den Mittelmeerhafen von Mersin ein. Einem Medienbericht zufolge war zuvor ein neuer Käufer für die 26.000 Tonnen Mais an Bord gefunden worden.