Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Der deutsche Kanzler nutzt das Weltwirtschaftsforum zur Abrechnung mit Moskau. Schweden versucht derweil den Widerstand der Türkei gegen einen Nato-Beitritt zu brechen. Die Entwicklungen im Überblick.
Die Starliner-Raumkapsel des US-Luftfahrtkonzerns Boeing hat ihren Testflug beendet. Sie landete am Mittwochnachmittag um 16.49 Uhr Ortszeit (23.49 Uhr MESZ) auf dem Weltraumbahnhof White Sands im US-Bundesstaat New Mexico, wie auf einer Live-Übertragung zu sehen war. Ihr Sinkflug wurde von Fallschirmen und Luftkissen gebremst. Der erfolgreiche Testflug hatte insgesamt sechs Tage gedauert und sollte die Sicherheit der Raumkapsel für den Transport von Astronauten zur Internationalen Raumstation I
Reality-TV-Star Khloé Kardashian wundert sich über Gerüchte, , dass sie 12 Gesichts-OPs hinter sich haben soll. In einem Interview, das sie Amanda Hirsch für deren 'Not Skinny But Not Fat'-Podcast gab, zeigte sich der Reality-TV-Star irritiert über diese Spekulationen.
WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus bleibt nach einer von Corona geprägten ersten Amtszeit weitere fünf Jahre an der Spitze der Weltgesundheitsorganisation.
Kate Moss hat am Mittwoch im Zivilprozess gegen Amber Heard ausgesagt. Dabei entlastete das 48-jährige Supermodel Johnny Depp. Entgegen der Behauptungen von Heard habe Depp sie nie die Treppe heruntergestoßen, so Moss.
Bei heftigen Kämpfen im Osten der Ukraine sind russische Truppen in Vororte der strategisch wichtigen Industriestadt Sewerodonezk vorgedrungen. Die Situation sei "sehr schwierig", berichtete Gouverneur Serhij Gajdaj am Mittwoch. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte derweil eine mangelnde Einigkeit des Westens. Sein Außenminister Dmytro Kuleba warf der Nato vor, angesichts des russischen Einmarsches in sein Land "buchstäblich gar nichts" zu tun.
Fürstin Charlène von Monaco hat einen besonderen Abend mit ihrer Tochter verbracht. Bei Instagram teilt sie einen süßen Mutter-Tochter-Schnappschuss.
Nach dem schlimmsten Schulmassaker in den USA seit einem Jahrzehnt ist der Streit um das Waffenrecht im Land erneut voll entbrannt. Die Demokraten von Präsident Joe Biden und die oppositionellen Republikaner stritten am Mittwoch über die Frage möglicher Gesetzesverschärfungen. In der texanischen Kleinstadt Uvalde, in der ein 18-Jähriger am Vortag 19 Grundschulkinder und zwei Lehrerinnen erschossen hatte, konfrontierte der demokratische Politiker Beto O'Rourke den konservativen Gouverneur Greg Ab
Ein ehemaliges Eisenerzbergwerk in der Slowakei verschmutzt den Fluss Sayó jeden Tag mit 1,5 Litern mit Abwasser. In dem mit Schwermetallen belasteten Wasser Dutzende von Kilometern flussabwärts der Mine ist die Tierwelt bereits verschwunden.
Der Fluch des kreativen Arbeitens ist die Prokrastination. Doch in diesem japanischen Café gibt es dafür keine Chance.
Eine Katze aus der chinesischen Provinz Guangdong wurde Mitte Mai Opfer ihrer eigenen Gier. Der Stubentiger witterte schon fette Beute in einem Fischbecken. Doch die tollpatschige Samtpfote hatte die Rechnung ohne das Schicksal gemacht.
Passanten in der südchinesischen Stadt Yangjiang staunten nicht schlecht, als ein Auto mit einem brennenden Reifen auf der Straße vorbeifuhr. Warum der Fahrer nicht sofort anhielt, ist unklar.
Moment mal, den kenne ich doch irgendwo her! Ist das nicht dieser Kleine aus ...?
US-Präsident Joe Biden hat zwei Jahre nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz ein Dekret mit mehr Rechenschaftspflichten für Polizisten unterzeichnet. Überschattet wurde die Zeremonie von dem Schulmassaker in Texas am Vortag.
Abwaschen, Aufräumen, Staubsaugen - das alles will die Firma Dyson künftig von Robotern erledigen lassen. Auch die Konkurrenz tüftelt daran, was die elektronischen Helfer im Haushalt noch machen könnten.
Bei einer Gala zur 75. Ausgabe des Filmfestivals im südfranzösischen Cannes zeigen sich zahlreiche Stars im Blitzlichtgewitter, darunter die Supermodels Bella Hadid und Cara Delevingne, die US-Schauspielerin Kristen Stewart, der deutsche Regisseur Wim Wenders und zahlreiche andere.
Bei einer Pressekonferenz des texanischen Gouverneurs Greg Abbott zum Schulmassaker mit 21 Toten in der Kleinstadt Uvalde ist es zu Tumulten gekommen. Der demokratische Politiker und Gouverneurs-Kandidat Beto O'Rourke machte Abbott am Mittwoch wegen dessen Haltung zum Waffenrecht für die Gewalttat mitverantwortlich: "Sie unternehmen nichts", sagte der frühere Präsidentschaftsbewerber an die Adresse des konservativen Gouverneurs. "Das ist Ihre Verantwortung."
In den USA sorgen immer wieder Schulmassaker mit vielen Toten für Entsetzen, wie zuletzt in Uvalde im Bundesstaat Texas. Die Debatte über das Waffenrecht wird in den Vereinigten Staaten erhitzt geführt. Der Besitz von Schusswaffen wird im zweiten Zusatz der US-Verfassung garantiert.
Erwartet werden unter anderem Keynote-Präsentationen von Nvidia und AMD sowie Präsentationen von Asus, Gigabyte und anderen großen Unternehmen.
Queen Elizabeth II. hat am Montag die renommierte Chelsea Flower Show besucht. In einem elektrischen Golf-Buggy ließ sich die 96-jährige Monarchin über das Gelände chauffieren. Viele der Kreationen auf der Gartenschau der Royal Horticultural Society sind der Queen anlässlich ihres 70. Thronjubiläums selbst gewidmet.