Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Nach dem schlimmsten Schulmassaker in den USA seit einem Jahrzehnt ist der Streit um das Waffenrecht im Land erneut voll entbrannt. Die Demokraten von Präsident Joe Biden und die oppositionellen Republikaner stritten am Mittwoch über die Frage möglicher Gesetzesverschärfungen. In der texanischen Kleinstadt Uvalde, in der ein 18-Jähriger am Vortag 19 Grundschulkinder und zwei Lehrerinnen erschossen hatte, konfrontierte der demokratische Politiker Beto O'Rourke den konservativen Gouverneur Greg Ab
Die heftigen Probleme bei den jüngsten Wahlen in Berlin haben bundesweit für Wirbel gesorgt. Seit Monaten wird über Konsequenzen gesprochen. Der Bundeswahlleiter hat da klare Vorstellungen.
Die M GmbH dreht als Sportabteilung der Bayern jetzt auch beim BMW iX am Regler und bringt das SUV als Sportmodell M60. Der ist optisch unauffällig aber leistungsstark.
In den USA sorgen immer wieder Schulmassaker mit vielen Toten für Entsetzen, wie zuletzt in Uvalde im Bundesstaat Texas. Die Debatte über das Waffenrecht wird in den Vereinigten Staaten erhitzt geführt. Der Besitz von Schusswaffen wird im zweiten Zusatz der US-Verfassung garantiert.
Vorwahlen im US-Bundesstaat Georgia haben erneut den Einfluss des früheren Präsidenten Donald Trump auf seine Republikanische Partei getestet. Dabei zeichnete sich am Dienstag eine Schlappe für den Rechtspopulisten ab: Umfragen zufolge dürfte der von Trump unterstützte Bewerber für das Gouverneursamt in dem Südstaat, David Perdue, dem konservativen Amtsinhaber Brian Kemp klar unterliegen. Meinungsforscher sahen Perdue vor der parteiinternen Wahl mehr als 20 Prozentpunkte im Rückstand.
Am Mittwoch hat der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Israel besucht. Es ist die erste Reise eines hohen türkischen Regierungsvertreters nach Israel seit 15 Jahren. Cavusoglu wird während seines Aufenthaltes den israelischen Außenminister Yair Lapid treffen und dem heiligen Tempelberg einen privaten Besuch abstatten.
In Tunesien stehen drei Jahre Haft für homosexuelle Handlungen im Gesetzbuch. Doch ein Theaterstück wagt sich nach vorn.
Für Deutschland wird ein Anstieg der Affenpocken-Fälle erwartet. Doch Infektiologen und Kinderärzte sagen, es stehe keine neue Pandemie an. Die Opposition fordert von der Bundesregierung mehr Handeln.
Einbrüche und möglicher Waffendiebstahl: Gegen mehrere Soldaten in der Bundeswehr wird derzeit ermittelt. Nun wurden auch Haftbefehle erlassen.
Bei der Kartenzahlung im Einzelhandel kann es seit Dienstagabend in bundesweit zu Problemen kommen. Bestimmte Zahlungsterminals sind wegen eines Softwarefehlers ausgefallen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken. Experten gehen jedoch davon aus, dass der Wert inzwischen kein vollständiges Bild der Infektionslage mehr liefert.
Reality-TV-Star Khloé Kardashian wundert sich über Gerüchte, , dass sie 12 Gesichts-OPs hinter sich haben soll. In einem Interview, das sie Amanda Hirsch für deren 'Not Skinny But Not Fat'-Podcast gab, zeigte sich der Reality-TV-Star irritiert über diese Spekulationen.
WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus bleibt nach einer von Corona geprägten ersten Amtszeit weitere fünf Jahre an der Spitze der Weltgesundheitsorganisation.
Die Ständige Impfkommission richtet ihre Empfehlungen neu aus. Nicht nur Kinder mit Vorerkrankungen sollten sich gegen Corona impfen lassen.
Beim Start der neuen Elizabeth Line in London ist es am ersten Tag zu einer Evakuierung gekommen. Der U-Bahnhof Paddington Station musste am Dienstagvormittag wegen eines Feueralarms geräumt werden. Nur wenige Stunden zuvor hatte der erste Zug der neuen U-Bahn-Linie den Bahnhof verlassen.
Im Kampf gegen Corona sind es gerade eher entspannte Frühlingswochen - doch die Strategie für den Herbst steht an. Der Ärztetag rückt auch andere praktische Probleme im Gesundheitswesen in den Fokus.
Fürstin Charlène von Monaco hat einen besonderen Abend mit ihrer Tochter verbracht. Bei Instagram teilt sie einen süßen Mutter-Tochter-Schnappschuss.
Bruce Springsteen hat eine große Tour mit seiner E Street Band angekündigt. "The Boss" wird 2023 für drei Konzerte auch nach Deutschland kommen.
Passanten in der südchinesischen Stadt Yangjiang staunten nicht schlecht, als ein Auto mit einem brennenden Reifen auf der Straße vorbeifuhr. Warum der Fahrer nicht sofort anhielt, ist unklar.
40 Jahre nach ihrer Trennung ist die schwedische Kultband Abba ab Freitag erstmals wieder gemeinsam auf der Bühne zu sehen - allerdings nur als digitale Hologramme in Glitzeranzügen. "Wir haben unser Herz und unsere Seele in diese Avatare gesteckt, und sie werden jetzt übernehmen", sagte Abba-Sänger Björn Ulvaeus vor der Premiere. Pläne für echte Konzerte habe die Band nicht. "Es ist, wie es ist", sagte Ulvaeus.