Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
euronews-Mitarbeiter Frédéric Ponsard blickt auf die Filmfestspiele von Cannes voraus.
Olivenöl gilt als eines der gesündesten Lebensmittel. Enthaltene Stoffe sollen sich positiv auf die Herzgesundheit und Verdauung auswirken.
Sängerin Taylor Swift hat die Ehrendoktorwürde erhalten. Im Stadion der New York Yankees hielt sie vor zehntausenden Menschen eine Ansprache und gab besondere Lebenstipps.
Gut eine Woche nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein haben in Kiel die Sondierungsgespräche zur Bildung der künftigen Landesregierung begonnen. Am Dienstag trafen zunächst die Spitzen von CDU und Grünen für einen Austausch zusammen, bevor am Nachmittag CDU und FDP zusammenkamen. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) kündigte an, seine Partei werde am Mittwoch beraten und danach eine Einladung zu weiteren Gesprächen aussprechen.
Der Kampf im russisch besetzten Gebiet Cherson wird Dorf um Dorf geführt. Wir haben Menschen getroffen, die trotzdem nicht gehen wollen.
Die US-Behörden haben Corona-Auffrischungsimpfungen für Kinder ab einem Alter von fünf Jahren zugelassen. Die Arzneimittelbehörde FDA genehmigte am Dienstag eine dritte Impfdosis mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer für Kinder zwischen fünf und einschließlich elf Jahren. Der Booster, der frühestens fünf Monate nach der zweiten Impfdosis verabreicht werden kann, soll den Kindern einen "andauernden Schutz gegen Covid-19" bieten.
Knapp drei Monate ist es her, dass Kanzler Scholz kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs im Bundestag die Zeitenwende ausgerufen hat. Jetzt gibt er wieder eine Regierungserklärung ab, in der er seinen Kurs bekräftigt und den Menschen in Deutschland ein Versprechen macht.
Nach dem Bohrer-Millionenraub in Emmerich hat man lange nichts gehört von den Ermittlern. Jetzt präsentieren sie vier Festnahmen. Doch zur Millionen-Beute gibt es keine Angaben. Auch andere Fragen sind offen.
Für den Kanzler wird die Luft dünn. Sein Umgang mit einem Krieg in der Nachbarschaft bringt nicht gerade Lob ein.
Frankreich hat eine neue Premierministerin: Elisabeth Borne ist die zweite Frau in der Geschichte des Landes, die das Amt innehat. Borne ist die Nachfolgerin des ausscheidenden Jean Castex. Nach der Wiederwahl von Präsident Emmanuel Macron trat Castex am Montag zurück.
In Mariupol sollen sich weitere ukrainische Soldaten ergeben haben, die Eintracht schreibt Geschichte und es wurden weniger Einfamilienhäuser genehmigt. Der Überblick
Am Mittwoch sind bei einem Gebäudeeinsturz in einer Fabrik in Indien zwölf Menschen gestorben. 13 weitere seien verletzt worden. Eine drei Meter hohe Mauer in einer Salzfabrik gab nach und begrub die Mitarbeiter unter sich. Der indische Premierminister Narendra Modi bezeichnete den Vorfall als „herzzerreißend".
«Queen», Alicia Keys und David Beckham sollen dabei sein: Die BBC feiert das Thronjubiläum der Queen mit einem «Platin-Konzert». Neben Unterhaltung stehen auch globale Themen auf dem Programm.
Am Telefon läuft eine Bandansage, in welcher mit der Sperrung der Sozialversicherungsnummer gedroht wird. Hierbei handelt es sich laut DRV um eine neue Betrugsmasche.
Die russischen Gräueltaten in den Kiewer Vororten Butscha, Irpin, Borodjanka und Hostomel haben weltweit Entsetzen ausgelöst. Nun hat Human Rights Watch neue Erkenntnisse zu Kriegsverbrechen veröffentlicht.
Am Montag ist unweit von Barcelona ein Güterzug mit einem Personenzug zusammengestoßen. Dabei wurde der Lokführer des Personenzuges getötet und 85 Menschen verletzt. Der Unfall ereignete sich am frühen Abend während des Berufsverkehrs.
Von Schlagabtausch über Ringtausch: Im Bundestag hat Scholz die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine verteidigt, während ihm CDU-Chef Merz ein doppeltes Spiel vorwarf.
Trotz der schweren Kämpfe im Osten Ukraine verweigern viele Zivilisten Angebote der Polizei, sie in Sicherheit zu bringen, etwa in der vom russischen Militär belagerten Stadt Lysytschansk. Die Menschen fürchten, dass die Flucht misslingt, dass Männer zum Dienst eingezogen werden oder dass sie ihr geliebtes Zuhause verlieren.
Nach einer scharf geführten Debatte hat der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur umstrittenen Klimastiftung des Landes eingesetzt. Alle Versuche, hinreichende Antworten zu der Stiftung zu bekommen, seien von der SPD und ihrer Ministerpräsidentin Manuela Schwesig abgeblockt worden, erklärten die Grünen zur Begründung. Die Fraktionen von Grünen, CDU, FDP und AfD stimmten für die Einsetzung des Untersuchungsausschusses, die Regierungsfraktionen von S
Nach dem 5:4-Sieg von Eintracht Frankfurt gegen die Glasgow Rangers in der Europa Legaue in Sevilla, feiern etwa 50.000 Fans ausgelassen beim Public Viewing im Stadion der Mainmetropole. Ein Elfmeterschießen entscheidete letztendlich über den Ausgang des europäischen Vereinswettbewerbs.