Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat Versäumnisse bei deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine bedauert. Die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses räumte in den Sendern RTL und ntv am Montag ein, dass dafür ein zeitlicher Vorlauf erforderlich sei. "Das Ärgerliche dabei ist: Man hätte eben vor Wochen schon anfangen können. Das ist eigentlich das Bittere", fügte sie hinzu.
Am 21. Juni feiert Prinz William seinen 40. Geburtstag. Anlässlich zur runden Zahl wird ihm eine besondere Ehre zuteil, die umgerechnet knapp sechs Euro wert ist.
Die ukrainischen Truppen setzen in ihrem Kampf gegen die russischen Streitkräfte nach Angaben eines Armeesprechers "erfolgreich" neu gelieferte Artilleriesysteme aus dem Westen ein. Nachdem die Ukraine zunächst eigene Haubitzen aus Sowjetzeiten eingesetzt habe, könne sie seit einigen Wochen moderne Artilleriesysteme verbündeter Nationen an der Front einsetzen, darunter von den USA gelieferte Haubitzen vom Typ M777, sagte der Armeesprecher Dmytro Pletentschuk kürzlich der Nachrichtenagentur AFP.
Einbrüche und möglicher Waffendiebstahl: Gegen mehrere Soldaten in der Bundeswehr wird derzeit ermittelt. Nun wurden auch Haftbefehle erlassen.
Aufgrund der Schäden nach dem Durchzug des Sturmtiefs "Emmelinde" bleiben in Paderborn und Lippstadt zahlreiche Schulen vorerst geschlossen. Wie die nordrhein-westfälische Stadt Paderborn am Sonntag mitteilte, bleiben ab Montag ein Gymnasium, eine Realschule und zwei Grundschulen zunächst zu.
Australien steht vor einer Zeitenwende in der Klimapolitik: Nach dem Sieg seiner Labor-Partei bei der Parlamentswahl will der künftige Premierminister Anthony Albanese den schlechten Ruf seines Landes als Klimasünder überwinden.
Lebenslange Haftstrafe für den russischen Soldaten Wadim Schischimarin: Ein Kiewer Gericht verurteilt den 21-Jährigen wegen Kriegsverbrechen und Mordes. Schischimarins Anwalt kündigt Berufung an.
Meist tritt er ganz plötzlich auf: der Hörsturz. Oft zeigen sich die Symptome nur auf einem Ohr. Was Sie dann tun können. Was Sie vermeiden sollten - und wann Sie sofort zum Arzt sollten.
Immer mehr Länder verzeichnen Infektionen mit Affenpocken, die ersten Länder ordnen Quarantänen an. Droht jetzt die nächste Pandemie? Ein Virologe meldet sich zu Wort.
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat sich besorgt über das Schicksal der Kriegsgefangenen aus der ukrainischen Hafenstadt Mariupol geäußert. "Die massiven Verstöße Russlands gegen das Völkerrecht sind völlig inakzeptabel", sagte Buschmann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Zugleich führe dies zu "großer Sorge mit Blick auf die Bevölkerung der Ukraine und die nun in Gefangenschaft geratenen Soldaten".
Während seiner ersten Afrika-Reise setzt Kanzler Scholz wichtige Signale. Ein Fokus ist der Anti-Terror-Kampf in der Sahel-Zone. Der als Erfolg gewürdigte Bundeswehreinsatz im Niger soll verlängert werden.
US-Präsident Joe Biden hat den japanischen Regierungschef Fumio Kishida
Im Kampf gegen die Pandemie sind es gerade vergleichsweise entspannte Frühlingswochen - doch die Strategie für den Herbst steht an. Zum Treffen der Ärzteschaft rückt auch ein anderer Erreger in den Blick.
Meret Becker hört beim Berliner «Tatort» auf und hat sich mit einem dramatischen Finale verabschiedet. Deutsche Krimifans haben schon öfters Kommissare sterben gesehen. Manchmal ist das Ende kurios.
Mit Forderungen nach Frieden wurde die 75. Jahreskonferenz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eröffnet. Schwerpunktthema ist die Gesundheitsversorgung in der Ukraine.
Im Ringen um ein EU-Ölembargo gegen Russland setzt Ungarn die europäischen Partner weiter unter Druck. Bei einem Brüsseler Ministertreffen zur Vorbereitung des EU-Gipfels in einer Woche sagte die ungarische Justizministerin Judit Varga am Montag, ihr Land brauche "eine enorme Summe Geld", um in Alternativen zu russischem Öl zu investieren.
In Bern haben mehr als 250 internationale Aussteller Neuheiten rund um das Thema Cannabis vorgestellt. Ob klassisch zum Rauchen, als Beauty-Produkt oder auch Kulinarisches.
Ein Pitch, der eigentlich den Frischfleisch-Hunger der Raubkatzen in der VOX-Gründer-Show wecken sollte. Ausgestattet mit Shirts, Shorts und Hosenträgern entfachten drei Leipziger Grill-Begeisterung im Studio. Doch ihr Zahlenwerk lag dann doch schwer im Magen.
Magenverkleinerungen sind für viele extrem schwere Menschen bisher der erfolgreichste Weg, einen großen Teil ihres Übergewichts zu verlieren. Doch nach Monaten beginnt die eigentliche Arbeit.
Katerina Jacob unterzieht sich derzeit einer vorsorglichen Chemotherapie. Auf Instagram scherzte sie nun mit ihren Abonnenten über ihre neue Glatze.