Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Mit einer Aufsehen erregenden Aktion hat eine Frau beim Filmfestival in Cannes auf Berichte über die Vergewaltigung ukrainischer Frauen durch russische Soldaten aufmerksam gemacht. Die Frau stürmte am Freitag mit in den ukrainischen Nationalfarben bemaltem nackten Oberkörper und blutrot bemalter Unterhose auf den roten Teppich und schrie auf Englisch: "Hört auf, uns zu vergewaltigen!"
Bei einem Zugunfall in Nordrhein-Westfalen ist eine trächtige Kuh getötet worden. Ein Regionalzug erfasste das tragende Tier am Donnerstag in Erndtebrück mit rund 60 Stundenkilometern, wie die Bundespolizei in Sankt Augustin mitteilte. Die Kuh starb kurz nach dem Aufprall an der Unfallstelle.
Nach dem 5:4-Sieg von Eintracht Frankfurt gegen die Glasgow Rangers in der Europa Legaue in Sevilla, feiern etwa 50.000 Fans ausgelassen beim Public Viewing im Stadion der Mainmetropole. Ein Elfmeterschießen entscheidete letztendlich über den Ausgang des europäischen Vereinswettbewerbs.
Sängerin Taylor Swift hat die Ehrendoktorwürde erhalten. Im Stadion der New York Yankees hielt sie vor zehntausenden Menschen eine Ansprache und gab besondere Lebenstipps.
Ein Mann soll einen Bekannten mit Alkohol abgefüllt und dann vergewaltigt haben. Ein Landwirt findet die Leiche des Vergewaltigten später auf einem Feld. Nun hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen.
Knapp drei Monate ist es her, dass Kanzler Scholz kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs im Bundestag die Zeitenwende ausgerufen hat. Jetzt gibt er wieder eine Regierungserklärung ab, in der er seinen Kurs bekräftigt und den Menschen in Deutschland ein Versprechen macht.
Eine Drogenparty endet im "Usedom-Krimi" (Das Erste) tödlich. In "The Great Wall" (VOX) wird Matt Damon von einer mysteriösen Kreatur angegriffen. Später bringt Kommissar Marthaler Licht in die "Sterntaler-Verschwörung" (arte).
In Mariupol sollen sich weitere ukrainische Soldaten ergeben haben, die Eintracht schreibt Geschichte und es wurden weniger Einfamilienhäuser genehmigt. Der Überblick
Am frühen Donnerstagmorgen ist ein Geldautomat in Castrop-Rauxel geknackt worden. Die Polizei ging dem Hinweis einer Frau nach und rückte aus. Es sollen mehrere Schüsse gefallen sein.
Am Telefon läuft eine Bandansage, in welcher mit der Sperrung der Sozialversicherungsnummer gedroht wird. Hierbei handelt es sich laut DRV um eine neue Betrugsmasche.
Selten stimmt eine Oppositionsfraktion im Bundestag so geschlossen einem Koalitionsantrag zu. Doch bei den Steuererleichterungen zur Abfederung der Corona-Folgen ist man sich einig. Bürger und Unternehmen profitieren.
US-Schauspieler Tom Cruise, der in den 80er-Jahren mit dem Film "Top Gun" seinen Durchbruch hatte, war bei der Präsentation des Films "Top Gun: Maverick" bei dem Filmfestival im südfranzösischen Cannes anwesend. Der Film läuft dort außer Konkurrenz.
Computerspielsucht wurde 2018 von der Weltgesundheitsorganisation in den Katalog anerkannte Krankheiten aufgenommen. Ähnlich wie bei beispielsweise Drogen- oder Alkoholsucht kann die Sucht messbare Veränderungen im Gehirn hervorrufen.
Öffentliches Ansehen am Boden, Parteibuch wackelt - und nun verliert der frühere Kanzler Schröder auch sein staatlich finanziertes Büro. Das könnte noch nicht alles sein.
Von Schlagabtausch über Ringtausch: Im Bundestag hat Scholz die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine verteidigt, während ihm CDU-Chef Merz ein doppeltes Spiel vorwarf.
Belgische Bauern und Viehzüchter sind beunruhigt. Der Frühling war bislang ausgesprochen trocken, und die wenigen Schauer nicht ausreichend.
Nicht nur Ukrainer fliehen wegen des Krieges. Auch für manche Russen ist ein Leben in Russland nicht mehr möglich.
Zwei Güterzüge fahren in Hessen aufeinander. Eine Lok und Waggons entgleisen. Für einen 49-Jährigen kommt in einer schwer beschädigten Lok die Hilfe der Einsatzkräfte zu spät.
Ab Juni soll der Tankrabatt starten und für drei Monate gelten. Dann gleich ab zur Tanke und daheim literweise Sprit bunkern? Warum das keine gute Idee ist und andere wichtige Tipps.
Die ukrainischen Kämpfer in Mariupol geben auf – ihre Rückkehr aus russischer Gefangenschaft aber ist ungewiss. Hardliner in Moskau fürchten die Folgen eines Austauschs.