Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Die USA sind erneut von einem Schulmassaker mit vielen getöteten Kindern erschüttert worden. Bei einem Schusswaffenangriff an einer Grundschule im Bundesstaat Texas tötete ein 18-Jähriger am Dienstag mindestens 19 Kinder sowie zwei Erwachsene, wie die lokalen Behörden mitteilten. Der Angreifer selbst wurde von Polizisten erschossen. Der sichtlich erschütterte US-Präsident Joe Biden rief dazu auf, die Waffengesetze zu verschärfen.
Beim Start der neuen Elizabeth Line in London ist es am ersten Tag zu einer Evakuierung gekommen. Der U-Bahnhof Paddington Station musste am Dienstagvormittag wegen eines Feueralarms geräumt werden. Nur wenige Stunden zuvor hatte der erste Zug der neuen U-Bahn-Linie den Bahnhof verlassen.
Zu einem Einsatz der besonderen Art musste letzten Mittwoch die Leibgarde der dänischen Königin ausrücken. Mitglieder des Regiments geleiteten eine Entenfamilie sicher in das Kopenhagener Hafenbecken. Die Wasservögel hatten es sich im Garten der Residenz von Königin Margrethe II. gemütlich gemacht.
Rund acht Monate nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Kanal in den Niederlanden haben Ermittler das Opfer identifiziert. Die Leiche wurde am 28. September vergangenen Jahres in einem Kanal in der Nähe von Roermond unweit der Grenze zu Deutschland gefunden, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Wuppertal am Dienstag mitteilten. Trotz intensiver Ermittlungen konnte die Frau über einen längeren Zeitraum nicht identifiziert werden.
Vor dem Hintergrund der schwankenden Konjunktur hat die Europäische Kommission eine weitere Aussetzung der Vorschriften zu Staatsschulden und -defiziten vorgeschlagen. Diese Ausnahme soll demnach für ein weiteres Jahr bis Ende 2023 dauern.
Russlands Staatsfernsehen ist wichtiges Sprachrohre des Kremls. Zwar informieren sich viele Russen - trotz Hindernissen - auch anderswo. Doch was sehen die, die nur TV gucken? Ein Selbstversuch.
Die Ständige Impfkommission richtet ihre Empfehlungen neu aus. Nicht nur Kinder mit Vorerkrankungen sollten sich gegen Corona impfen lassen.
Meist tritt er ganz plötzlich auf: der Hörsturz. Oft zeigen sich die Symptome nur auf einem Ohr. Was Sie dann tun können. Was Sie vermeiden sollten - und wann Sie sofort zum Arzt sollten.
Fürstin Charlène von Monaco hat einen besonderen Abend mit ihrer Tochter verbracht. Bei Instagram teilt sie einen süßen Mutter-Tochter-Schnappschuss.
Mehrere Bundesländer meldeten bestätigte Infektionen mit dem Affenpocken-Virus. Nun soll es Regeln für den Umgang mit Betroffenen geben.
Für Deutschland wird ein Anstieg der Affenpocken-Fälle erwartet. Doch Infektiologen und Kinderärzte sagen, es stehe keine neue Pandemie an. Die Opposition fordert von der Bundesregierung mehr Handeln.
Vorwahlen im US-Bundesstaat Georgia haben erneut den Einfluss des früheren Präsidenten Donald Trump auf seine Republikanische Partei getestet. Dabei zeichnete sich am Dienstag eine Schlappe für den Rechtspopulisten ab: Umfragen zufolge dürfte der von Trump unterstützte Bewerber für das Gouverneursamt in dem Südstaat, David Perdue, dem konservativen Amtsinhaber Brian Kemp klar unterliegen. Meinungsforscher sahen Perdue vor der parteiinternen Wahl mehr als 20 Prozentpunkte im Rückstand.
Erwartet werden unter anderem gehören Keynote-Präsentationen von Nvidia und AMD sowie Präsentationen von Asus, Gigabyte und anderen großen Unternehmen.
Die heftigen Probleme bei den jüngsten Wahlen in Berlin haben bundesweit für Wirbel gesorgt. Seit Monaten wird über Konsequenzen gesprochen. Der Bundeswahlleiter hat da klare Vorstellungen.
Blitzt es im Straßenverkehr, kann es schnell teuer werden. Doch gibt es eigentlich auch Situationen, in denen trotz einer Geschwindigkeitsüberschreitung keine Strafe droht?
Ein Plädoyer für mentale Gesundheit: Mit einem emotionalen Post will Moderatorin Ruth Moschner darauf aufmerksam machen, dass es wichtig ist, zu allen seinen Gefühlen zu stehen.
Magenverkleinerungen sind für viele extrem schwere Menschen bisher der erfolgreichste Weg, einen großen Teil ihres Übergewichts zu verlieren. Doch nach Monaten beginnt die eigentliche Arbeit.
Einbrüche und möglicher Waffendiebstahl: Gegen mehrere Soldaten in der Bundeswehr wird derzeit ermittelt. Nun wurden auch Haftbefehle erlassen.
Das Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) trifft Vorsorge für den Fall, dass Russland seine Gaslieferungen nach Deutschland stoppen sollte. Ein geplantes Gesetz sieht dazu vor, zur Abschaltung vorgesehene Steinkohlekraftwerke in eine Netzreserve zu überführen und die Bereithaltung von bereits in Reserve gehalten Stein- und Braunkohlekraftwerken zu verlängern, wie am Dienstag aus dem Wirtschaftsressort verlautete. Die neuen Regeln sollen vorläufig bis Ende März 2024 gelten.
Im Kampf gegen Corona sind es gerade eher entspannte Frühlingswochen - doch die Strategie für den Herbst steht an. Der Ärztetag rückt auch andere praktische Probleme im Gesundheitswesen in den Fokus.