Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Normalerweise wünscht man sich bei "Bares für Rares" einen hohen Schätzpreis. Doch diesmal löste die erfreuliche Summe beim Verkäufer Bedenken aus.
Eine dicke Überraschung erlebte am Wochenende ein Ehepaar aus Florida. Die beiden hatten gerade gefrühstückt, als sie von einem Alligator gestört wurden.
Zum Auftakt von "Das perfekte Dinner" (VOX) in Rostock fühlt sich die Runde bei der herzlichen Gastgeberin Bärbel "wie von Mutti bekocht". Doch Vorsicht: Die selbst ernannte "Kräuterhexe" hat in ihrem farbenprächtigen Wunderkessel allerlei Mysteriöses in petto - wenn auch nicht siedend heiß.
In der Nacht zum Montag verdunkelte sich der erste Blutmond des Jahres. In der chilenischen Hauptstadt Santiago kamen Sterngucker voll auf ihre Kosten. Etwa anderthalb Stunden lang war der Erdtrabant in Rot- und Orangetöne getaucht. Auch in Deutschland war das Spektakel sichtbar – kurz bevor der Mond unterging, begann die totale Mondfinsternis.
Mitarbeiter, Büro, Ruhegehalt: Die Union will Altkanzler Schröder Privilegien wegnehmen. Auch in der Koalition wird seine Ausstattung infrage gestellt. Diese Woche könnte eine Entscheidung fallen.
Mit einem Rekordergebnis gewann Kalush Orchestra aus der Ukraine am Samstagabend den Eurovision Song Contest 2022 in Turin. Feiern will die Band allerdings erst nach Ende des Krieges in ihrem Heimatland.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sein Bedauern darüber ausgedrückt, dass Deutschland nicht viel früher die nötige Infrastruktur für den Import von Flüssiggas aufgebaut hat. Damit hätte Deutschland dann schnell die Möglichkeit, die Lieferländer zu wechseln, "und das hätten wir immer können sollen", sagte er am Montag in der Sendung "RTL Direkt".
Das brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) in Brandenburg an der Havel muss erneut über den Verkauf von Äckern durch einen Agrarkonzern verhandeln. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe fand Fehler im OLG-Urteil und verwies den Fall darum zurück, wie er am Dienstag mitteilte. Er gab damit der Rechtsbeschwerde des brandenburgischen Landwirtschaftsministeriums statt. (Az. BLw 5/20)
Georg Kofler war in der siebten neuen Folge "Höhle der Löwen" so angefressen, dass er aus dem Studio stürmte. Der Grund war eine mindestens zweifelhafte Spontan-Aktion von Nico Rosberg in der VOX-Gründershow. Das Manöver des Ex-Formel-Eins-Fahrers sorgte dafür, dass Kofler der Kragen platzte.
Neuen Daten der Statistikbehörde Eurostat: Erstmals wieder mehr klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen als vor der Corona-Pandemie.
Der Kabelbrand in Hamburg hatte bundesweit Auswirkungen auf den Fernverkehr. Jetzt läuft fast alles wieder rund.
Frankreich hat zum zweiten Mal in seiner Geschichte eine Premierministerin. Präsident Emmanuel Macron habe die bisherige Arbeitsministerin Elisabeth Borne als Nachfolgerin von Premierminister Jean Castex ernannt, teilte der Elysée-Palast am Montag mit. "Ich widme diese Ernennung allen kleinen Mädchen und ermuntere sie, ihre Träume zu verwirklichen", sagte die 61-Jährige nach der Übernahme der Amtsgeschäfte.
Das Coronavirus breitet sich Nordkorea offenbar rasant aus. Am Montag meldet das Land rund 400.000 Neuinfektionen. Insgesamt sollen sich seit Ende April 1,2 Millionen Menschen angesteckt haben. Eine halbe Million Einwohner sollen sich in Quarantäne befinden. Machthaber Kim Jong-Un zog nun das Militär zur Pandemiebekämpfung heran. Auch der Nachbar am Süden bot Nordkorea Hilfe an.
Königin Elizabeth hat als Oberhaupt der britischen Königsfamilie einige Verpflichtungen. Doch neben ihrer Rolle als Queen ist sie auch Mutter, Oma und Uroma. Mit dieser besonderen Tradition drückt sie ihre Liebe zu ihrer Familie aus.
Frankreich bekommt zum zweiten Mal in seiner Geschichte eine Premierministerin. Präsident Emmanuel Macron nominierte die bisherige Arbeitsministerin Elisabeth Borne als Nachfolgerin von Premierminister Jean Castex. PORTRAIT COURT D'ELISABETH BORNE
Auf Videos aus dem Osten der Ukraine ist Russlands #BMPT-Super-Panzer, der den Beinamen #Terminator-2 trägt, zu sehen.
Am Freitag ist der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Khalifa, im Alter von 73 Jahren gestorben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reiste am Sonntag nach Abu Dhabi, um seinen Respekt zu zollen. Staatschefs aus Pakistan, Äthiopien, Palästina und Großbritannien kondolierten ebenfalls dem neu ernannten Nachfolger, Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan.
Mehr als 260 ukrainische Soldaten haben das seit Wochen von russischen Truppen belagerte Asow-Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol verlassen können, viele von ihnen sind offenbar schwer verletzt. Sie wurden in von Russland kontrollierte Gebiete gebracht, ihr Schicksal ist ungewiss.
Für CDU-Bundeschef Friedrich Merz ist die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen "auch ein bundespolitischer Stimmungstest" gewesen. Dies gelte auch für die anderen Mitbewerber, wie die Grünen, die FDP sowie die SPD, sagte Merz in Berlin.
"Der Vorname", "Kaiserschmarrndrama", "Ich war noch niemals in New York" und "Lindenberg! Mach dein Ding": Das jährliche Sommerkino im Ersten zeigt dieses Jahr besonders viele hochkarätige deutsche Filme. Aber auch Fans von internationalen Stars wie Daniel Craig kommen auf ihre Kosten.