Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
In den USA geht der Verleumdungsprozess zwischen Johnny Depp und seiner Ex-Frau Amber Heard dem Ende entgegen. Depps Anwältin zufolge handelt es sich bei ihm um das Opfer häuslicher Gewalt - und nicht um den Täter.
Auch Hunde stehen beim Filmfestival von Cannes im Rampenlicht: Der ukrainische Minen-Spürhund "Patron" erhält beim diesjährigen "Palm Dog Award" den Ehrenpreis "Dog-manitarian".
Cherson im Süden der Ukraine ist nach wie vor die einzige Großstadt, die die russischen Truppen erobert haben. Im Rahmen einer vom Kreml organisierten Pressereise konnten Journalisten nun die Stadt besuchen. Zuletzt hatte es hier Proteste gegen die russischen Soldaten gegeben.
Kevin Spacey muss sich unter Umständen demnächst vor einem Gericht in England verantworten. Gegen ihn wurde Strafanzeige wegen sexuellen Übergriffen in vier Fällen eingereicht.
2008 floppte eine Realverfilmung von "Speed Racer". Jetzt plant Apple eine Serienversion des des Kult-Animes, ebenfalls mit Schauspielern. Hinter dem Projekt steckt "Lost"-Schöpfer J.J. Abrams.
Er ist das Gesicht von Fridays for Future in Russland: Arshak Makichyan begann 2019 als erster mit einem Schulstreik auf dem Puschkin-Platz in Moskau.
Während die Null-Covid-Strategie in Schanghai mit drastischen Freiheitseinschränkungen umgesetzt wird, gibt es in Peking Luft für Übertretungen.
US-Präsident Joe Biden reist am Sonntag in die texanische Kleinstadt Uvalde, in der ein Angreifer 19 Grundschulkinder und zwei Lehrerinnen getötet hatte. Der Präsident und seine Ehefrau Jill wollen gemeinsam mit den Bewohnern der Stadt um die 21 Todesopfer trauern, wie das Weiße Haus am Donnerstag erklärte. Biden hatte bereits am Mittwoch angekündigt, er werde "in den kommenden Tagen" nach Uvalde reisen.
Ein neunjähriger Junge überlebte am Dienstag den Amoklauf an einer Schule in Uvalde im US-Bundesstaat Texas, bei dem 19 Kinder und zwei Lehrerinnen starben. Das Kind schildert die furchtbaren Momente, als der 18-jährige Täter das Klassenzimmer betrat und das Feuer eröffnete.
In der schönen Jahreszeit haben Motorräder Hochsaison. Auch Lust, aufs Bike zu steigen - aber keinen Motorradführerschein? Unter gewissen Bedingungen und mit manchen Maschinen kann es klappen.
Die russische Zentralbank hat den Leitzins um drei Prozentpunkte auf elf Prozent gesenkt. Dies teilte die Zentralbank am Donnerstag nach einer außerordentlichen Sitzung mit. Die russischen Behörden versuchen derzeit, den Kurs des Rubels zu stabilisieren, nachdem die Währung in den vergangenen Wochen trotz des Ukraine-Konflikts massiv an Wert zugelegt hatte.
Nach sieben Jahren Funkstille wagt die britische Boyband Blue ihr Comeback. Im Interview verraten sie, wie es ihnen im Familienleben gefällt, woran man echte Freunde erkennt, was sie durch Corona gelernt haben - und was ihnen in Hinblick auf die kommende Tour Sorgen macht.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zeigt sich besorgt über den zunehmenden Fachkräftemangel in der IT-Branche. "Die großen aktuellen Herausforderungen wie Energie- oder Mobilitätswende setzen auch einen spürbaren Schub bei der Digitalisierung in Deutschland voraus", sagte Ilja Nothnagel, Mitglied der DIHK-Hauptgeschäftsführung, am Donnerstag dem "Handelsblatt". Der Fachkräftemangel sei dabei "eine große Bremse".
Künftig gilt ein Übergriff als Vergewaltigung, wenn das Opfer nicht zugestimmt hat.
Die Palästinenserführung hatte Israels Wunsch nach einer gemeinsamen Untersuchung jedoch abgelehnt.
Die Autorin teilt sich den britischen Buchpreis mit Übersetzerin Daisy Rockwell. Der Roman spielt während der indischen Teilung 1947.
Ein Immunologe sagt: „Ich würde es derzeit vermeiden, diese Krankheit als eine sexuell übertragbare Krankheit zu bezeichnen und vor allem die Männer, die Verkehr mit Männern haben, als einzige Träger dieser Krankheit zu bezeichnen.“
Bei dem jährlichen Event stehen nicht nur die neuesten Blockbuster im Mittelpunkt - mindestens genauso wichtig sind die Premieren-Outfits der Stars.
Der Irak verbietet jegliche Verbindungen zu Israel und seinen Bürgern. Eine «Normalisierung» der Beziehungen ist nicht in Sicht.
In den USA ist am Mittwoch eine Krimiautorin wegen Mord an ihrem Ehemann für schuldig befunden worden. Die aus Portland stammende Schriftstellerin hatte vor der Tat ein Essay mit dem Titel „Wie man seinen Ehemann tötet" verfasst. Die Höhe der Strafe für Nancy Crampton-Brophy wurde noch nicht bekannt gegeben.