Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
In einer Mitteilung des russischen Energieunternehmens Rosneft wird bekannt gegeben, dass Gerhard Schröder seine Tätigkeit als Aufsichtsrat nicht verlängert.
Die Familie wächst: Der britische Popstar Ed Sheeran und sein Frau Cherry Seaborn haben Nachwuchs bekommen.
Nicht nur Ukrainer fliehen wegen des Krieges. Auch für manche Russen ist ein Leben in Russland nicht mehr möglich.
Davids erstgeborener Sohn Amnon, der designierte Thronfolger, vergewaltigt seine Halbschwester Tamar. Sein zweiter Sohn Absalom übt Vergeltung.
Ein Mann soll einen Bekannten mit Alkohol abgefüllt und dann vergewaltigt haben. Ein Landwirt findet die Leiche des Vergewaltigten später auf einem Feld. Nun hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen.
Ein US-Bundesgericht hat der Regierung des demokratischen Präsident Joe Biden vorläufig untersagt, eine umstrittene Corona-Abschieberegel außer Kraft zu setzen. Die klagenden republikanischen Gouverneure von mehr als 20 US-Bundesstaaten hätten ausreichend Gründe für eine einstweilige Verfügung gegen die Aufhebung der Abschieberegel geliefert, entschied am Freitag (Ortszeit) Richter Robert Summerhays im Bundesstaat Louisiana. Das Weiße Haus erklärte, es werde sich an die Gerichtsentscheidung halt
Ab Juni soll der Tankrabatt starten und für drei Monate gelten. Dann gleich ab zur Tanke und daheim literweise Sprit bunkern? Warum das keine gute Idee ist und andere wichtige Tipps.
Tragischer Unfall: Eltern gehen mit ihren Kindern an der französischen Küste am Deich spazieren. Dann rauscht eine ungewöhnlich hohe Welle an und löscht die Hälfte der Familie aus.
US-Schauspieler Tom Cruise, der in den 80er-Jahren mit dem Film "Top Gun" seinen Durchbruch hatte, war bei der Präsentation des Films "Top Gun: Maverick" bei dem Filmfestival im südfranzösischen Cannes anwesend. Der Film läuft dort außer Konkurrenz.
In die obersten Führungsgremien börsennotierter Firmen ziehen allmählich mehr Frauen ein. Große Familienunternehmen hinken bei der Besetzung von Top-Posten mit Managerinnen hinterher.
Olivenöl gilt als eines der gesündesten Lebensmittel. Darin enthaltene Stoffe sollen sich positiv auf die Herzgesundheit und die Verdauung auswirken.
Ein bewaffneter Mann dringt in einer Schule ein, Schüler und Lehrkräfte verbarrikadieren sich in Klassenräumen. Eine Frau wird lebensgefährlich verletzt. Die Hintergründe bleiben weiter unklar.
In Vietnam haben Tierschützer zwei kleine Bären aus den Händen eines Tierfängers befreit. Wie die Tierschutzorganisation Vier Pfoten am Freitag mitteilte, wurden die Bären-Schwestern Be und Em bei einem Mann gefunden, der die Jungtiere in einem Kardamomfeld gefangen hatte, um sie zu verkaufen. Sie wurden in eine Aufzuchtstation von Vier Pfoten gebracht.
Öffentliches Ansehen am Boden, Parteibuch wackelt - und nun verliert der frühere Kanzler Schröder auch sein staatlich finanziertes Büro. Das könnte noch nicht alles sein.
Mit einem Wert von 342,0 ist die Sieben-Tage-Inzidenz erneut niedriger als am Vortag. Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme führen derweil zu einem unvollständigen Bild der Infektionslage.
Nanowissenschaftler Roland Wiesendanger glaubt nicht an einen natürlichen Ursprung des Coronavirus - und kritisiert Christian Drosten heftig. Er sei dabei zu weit gegangen, stellt ein Gericht fest.
In Schleswig-Holstein wird keine Neuauflage der Jamaika-Koalition geben. Ministerpräsident Daniel Günther zeigt sich enttäuscht.
Am frühen Donnerstagmorgen ist ein Geldautomat in Castrop-Rauxel geknackt worden. Die Polizei ging dem Hinweis einer Frau nach und rückte aus. Es sollen mehrere Schüsse gefallen sein.
Der Bundestag hat am Donnerstagabend den Weg für das Neun-Euro-Ticket im Bund freigemacht. Mit den Stimmen von SPD, Grünen, FDP und der Linken votierte das Parlament für die Änderung des sogenannten Regionalisierungsgesetzes. Der Gesetzentwurf der Ampel-Koalition sieht zusätzliche Mittel zur Finanzierung des Öffentlichen Nahverkehrs für die Länder in Höhe von 3,7 Milliarden Euro für dieses Jahr vor. Davon sind 2,5 Milliarden Euro für das Neun-Euro-Ticket vorgesehen.
Eine Frau in den USA traute ihren Augen kaum, als sie die Rechnung für ihren Arztbesuch erhielt: Wurden ihr ihre Tränen in Rechnung gestellt?