Von Neymar bis Franz Beckenbauer: Diese Stars trauern um Pelé
Einer der größten Fußballspieler aller Zeiten ist tot. Pelé ist im Alter von 82 Jahren in einem Krankenhaus in Sao Paulo gestorben. Stars wie Neymar trauern um ein Vorbild.
Einer der größten Fußballspieler aller Zeiten ist tot. Pelé ist im Alter von 82 Jahren in einem Krankenhaus in Sao Paulo gestorben. Stars wie Neymar trauern um ein Vorbild.
Am Freitag hat das russische Verteidigungsministerium den massiven Raketenangriff auf die Ukraine am Donnerstag als Erfolg gewertet. Alle Ziele seien erreicht worden. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe hat Russland Hyperschallraketen vom Typ „Kinschal" eingesetzt.
Meister VfL Wolfsburg vermeldet den ersten Neuzugang für die neue Saison in der Frauen-Bundesliga.
Novak Djokovic steht zum zehnten Mal im Endspiel der Australian Open und ist nur noch einen Sieg von seinem 22.In Melbourne gewann Djokovic alle seine neun Endspiele.
Aus den Autonomiegebieten sind nach 10 toten Palästinensern Raketen abgefeuert worden, Israel reagierte mit Luftschlägen.
Die dreimalige Gesamtweltcup-Siegerin Ramona Hofmeister (Bischofswiesen) hat den Weltcup im Parallel-Riesenslalom im kanadischen Blue Mountain gewonnen.Dieser Sieg war so wichtig", sagte Hofmeister nach dem Rennen: "Gestern mit Platz fünf, das war ok.
Schüler haben am Donnerstag in einem Teich in Hessen eine Leiche entdeckt. Die Schüler wurden psychologisch unterstützt.
Nach Gefechten zwischen israelischen Soldaten und militanten Palästinensern warnen Beobachter vor einer Eskalation des Konflikts. In der Nacht fliegen erst Raketen, dann kommen Kampfflugzeuge zum Einsatz.
Demonstranten muslimischer Organisationen in Malaysia haben am Freitag in Kuala Lumpur gegen die Koranverbrennung eines rechtsextremen dänischen Aktivisten in Schweden protestiert. Rasmus Paludan verbrannte während einer genehmigten Demonstration in Stockholm das heilige Buch des Islam.
Bei einem Arbeitsunfall im rheinland-pfälzischen Zweibrücken ist ein Servicetechniker ums Leben gekommen.
Nun liefert Deutschland neben anderen Ländern auch Kampfpanzer an die Ukraine. Diese und andere abgegebene Waffen reißen jedoch Lücken bei der Bundeswehr. Das Verteidigungsministerium will gegensteuern.
Manche Menschen verwenden lieber Nasentropfen statt Nasenspray. Doch dafür braucht man zumindest am Anfang in der Regel etwas Übung. Wie Sie am besten vorgehen und was Sie dabei beachten sollten.
Obwohl die Bundesregierungen schon jetzt ihr Ziel im Wohnungsbau verfehlt, sieht die Bauministerin noch größeren Bedarf. Bei der Mietpreisbremse drängt sie den Koalitionspartner zu schnellem Handeln.
Skopje in Nordmadzedonien liegt in einem Tal, Industrieemissionen, Verkehrsdichte und die Haushalte produzieren eine hohe Luftverschmutzung. Bei Inversionswetterlage steht die schlechte Luft in den Stadt. Eine Handy-App soll nun helfen.
Der rheinland-pfälzische Landtag debattiert am Donnerstag (09.30 Uhr) über eine Welle abgesagter Fastnachtsveranstaltungen im Land, die von den Vereinen auf ausufernde Kosten für Sicherheitsmaßnahmen zurückgeführt wird.Als Hauptgrund für die gestiegenen Kosten wird von Vereinen immer wieder das rheinland-pfälzische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz genannt.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat der Ukraine die Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer möglichst bis "Ende März" zugesagt.Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte der Ukraine am Mittwoch nach langem Zögern die Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern zugesagt.
Hat ein 14-Jähriger seinen gleichaltrigen Freund getötet? Die Staatsanwaltschaft beantragt nun einen Haftbefehl gegen den Beschuldigten - wegen Mordes, nicht mehr wegen Totschlags.
Die Mailänder Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verkaufs des italienischen Fußball-Meisters AC Mailand vom Elliott-Fonds an die Gesellschaft RedBird im vergangenen August.Im vergangenen September hatten Blue Skye und ihre Muttergesellschaft Luxembourg Investment Company beim Zivilgericht Mailand einen Eilantrag gestellt, um den Verkauf des Klubs zu blockieren, diesen dann aber mit der Begründung zurückgezogen, der Verkauf sei bereits Ende August abgeschlossen worden.
HItziges Bietergefecht bei "Bares für Rares": Ein Emailleschild, welches eine der größten Werbeikonen der deutschen Geschichte abbildete, war im Händlerraum heiß begehrt. Horst Lichter freute sich mit den zwei Seniorinnen.
Die Bundesanwaltschaft hat einen Komplizen des im Dezember wegen Spionage für Russland festgenommenen Mitarbeiters des Bundesnachrichtendiensts (BND) gefasst.Der im Dezember festgenommene BND-Mitarbeiter L. soll Staatsgeheimnisse verraten haben.
Kita-Erzieher Freddy hat in "Das Leben ist kein Kindergarten" (Das Erste) alle Hände voll zu tun. Bei "Let the music play" (Sat.1) müssen Promis ihr Musikwissen beweisen. In "Alita: Battle Angel" (ProSieben) wird ein Cyborgmädchen mit rätselhafter Vergangenheit gejagt.