NGO-Bericht: Banken tun wenig für das Klima - im Gegenteil
Viele der größten Banken haben viel in fossile Brennstoffe investiert - nicht der richtige Weg im Kampf gegen den Klimawandel.
Prinz Harry und Herzogin Meghan wohnen noch nicht lange in Montecito. Trotzdem hatte die örtliche Polizei bereits allerhand zu tun.
20 Jahre nachdem Heidi Klum das Magazin-Cover der Glamour Deutschland zierte, hat es auch ihre Tochter Leni auf die Frontseite geschafft.
Nach mehr als zehn Jahren verlässt Linda Zervakis die "Tagesschau". Ihre letzte Sendung soll die Sprecherin bereits im April moderieren.
Glatze, Size Zero, Muskeln XXL: Ist das noch Leidenschaft oder schon Irrsinn, wie manche Filmstars ihren Körper für den Erfolg verändern?
Wegen mehrerer Thrombosefälle nach einer Astrazeneca-Impfung erhalten in Deutschland nur noch Menschen über 60 diesen Impfstoff. Wer jünger ist und bereits einmal geimpft wurde, soll beim zweiten Mal ein anderes Vakzin gespritzt bekommen. Die WHO sieht das kritisch.Wegen mehrerer Thrombosefälle nach einer Astrazeneca-Impfung erhalten in Deutschland nur noch Menschen über 60 diesen Impfstoff. Wer jünger ist und bereits einmal geimpft wurde, soll beim zweiten Mal ein anderes Vakzin gespritzt bekommen. Die WHO sieht das kritisch.
Die Royal Family trauert um Prinz Philip. Als Zeichen des Respekts änderten Prinz Charles, Prinz William und Co. nun die Profilbilder ihrer Social-Media-Kanäle.
Die Fraktionschefin will auf dem Dresdner Parteitag nicht für einen Platz im Spitzenteam für den Bundestagswahlkampf antreten. Sie begründet das mit widrigen Umständen.
Neue inoffizielle Titel verlieh die "heute-show" den Mächtigen: Markus Söder wurde geadelt, Angela Merkel als schlechteste Diktatorin prämiert. Für Armin Laschet blieb hauptsächlich Häme und Mitleid. Oliver Welke: "Seine Marke wurde komplett zerstört."
Sommerparty? Nicht mit Joachim Llambi. Der "Let's Dance"-Juror mag zwar in der fünften Ausgabe der RTL-Tanz-Show wie ein "Himbeereis" (O-Ton: Daniel Hartwich) gekleidet gewesen sein, aber soft war deshalb noch lange nicht. Ganz im Gegenteil: Gleich zwei Kandidaten bescheinigte er "Untenrum nix los" und ließ obendrein jegliches Mitgefühl bei Barack Obamas Halbschwester vermissen.
Frühförderung mal ganz flitterig: Bei "Let's Dance Kids" (TVNOW) stürmen fünf Promikinder zwischen acht und 12 Jahren das Parkett. Mit dabei am Bühnenrand: die stolzen Eltern.
Die Vorbereitungen für Prinz Philips Beerdigung sind angelaufen. Laut Medienberichten soll die private Zeremonie am kommenden Samstag stattfinden. Durch die Corona-Einschränkungen muss von den eigentlichen Plänen abgewichen werden.
Nach der Anordnung eines Corona-Untersuchungsausschusses durch einen Verfassungsrichter sieht sich Brasiliens rechtsradikaler Präsident Jair Bolsonaro als Opfer von "juristischem Aktivismus". Der Oberste Richter Luís Roberto Barroso leide "an einem Mangel an moralischem Mut und einem Überschuss an juristischem Aktionismus", sagte Bolsonaro am Freitag vor Anhängern in Brasília. Dies sei "nicht das, was Brasilien braucht". Während das Land sich in einem kritischen Moment der Corona-Krise befinde, spiele "ein Oberster Richter gemeinsam mit dem Senat Politik".
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Erwartungen an die Corona-Schutzimpfungen in den Arztpraxen gedämpft. "Es wird jetzt nicht jeden Tag einen neuen Rekord geben können", sagte Spahn am Freitag in Berlin. Am Donnerstag wurde nach Spahns Worten mit 719.000 Impfungen ein neuer Tagesrekord erreicht. 325.000 davon entfielen dabei auf die Arztpraxen.
Khloé Kardashian hat die Anfeindungen satt. Hüllenlos wendet sie sich an ihre Kritiker und fordert mehr Akzeptanz.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin besucht als erstes Mitglied der neuen US-Regierung Deutschland. In Berlin trifft er am Dienstag Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), wie eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums am Freitag sagte. Am Mittwoch ist auch ein Besuch bei der Nato in Brüssel geplant. In allen Gesprächen dürften die Zukunft des Afghanistan-Einsatzes und die jüngsten Truppenverlegungen Russlands an die Grenze zur Ukraine eine zentrale Rolle spielen.
Nach dem Eklat beim „Mrs. Sri Lanka"- Schönheitswettbewerb am Wochenende ist die amtierende „Mrs. World" vorübergehend festgenommen worden. Caroline Jurie hatte ihrer Nachfolgerin die Krone vom Kopf gerissen.
Nach dem Tod von Prinz Philip gibt es auf der ganzen Welt Beileidsbekundungen und Würdigungen. Auch die europäischen Königshauser trauern um den Ehemann der Queen.
Wer hatte die fiesen Botschaften für Donald Trump im Weißen Haus hinterlassen? Komiker Dave Chapelle brachte nun Licht ins Dunkel.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich erneut für einen harten Lockdown ausgesprochen und eindringlich vor einer Überlastung des Gesundheitssystems gewarnt. Die laufende dritte Welle müsse nun unbedingt und "schnell" gebrochen werden, der Inzidenzwert der Neuinfektionen müsse wieder auf unter 100 gedrückt werden, sagte Spahn am Freitag in Berlin. Die Patientenzahl in Krankenhäusern und Intensivstationen steige "viel zu schnell".
Kurz nach der Präsentation von Maßnahmen gegen die Schusswaffengewalt durch US-Präsident Joe Biden hat es in den Vereinigten Staaten einen erneuten schweren Vorfall dieser Art gegeben. In einer Möbelfabrik im Bundesstaat Texas erschoss ein Angreifer am Donnerstag einen Menschen und verletzte mehrere weitere, wie die Polizei mitteilte.