Nordkorea: Kim Jong-un äußert sich zu den ersten Corona-Infektionen
Kim Jong-un kritisiert seine Gesundheitsbehörden im Hinblick auf den Umgang mit der Corona-Pandemie. Er spricht von einer "unverantwortlichen Arbeitseinstellung".
Seit mittlerweile 30 Jahren ist Andrea Berg fester Bestandteil der deutschen Schlagerszene. Zum Jubiläum spendiert ihr das Zweite eine dreistündige Samstagabendshow - moderiert von Kollege Giovanni Zarrella.
Mal ganz brav und natürlich, mal verführerisch, mal provokativ und frech: Die Albumcover von Vanessa Mai, Helene Fischer, Andrea Berg und Co. sind immer Statements. Aber wer will eigentlich welche Botschaft verkaufen? Erfahren Sie es im Video.
Die Fahndungsdatenbanken der Polizei sind prall gefüllt. Es wird nach Zehntausenden mutmaßlichen Tätern per Haftbefehl gesucht, oft wegen kleiner Delikte.
Ein Luftangriff tötet viele Menschen in einem ukrainischen Einkaufszentrum. Russland behauptet, eine Rakete habe ein Waffendepot daneben getroffen. Doch ein Überwachungsvideo zeigt etwas anderes.
Im Vergleich zur Vorwoche ist die Sieben-Tage-Inzidenz deutlich angestiegen. Innerhalb eines Tages haben sich laut RKI über 140.000 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt.
Die Polizei vermutet einen Fall von Menschenschmuggel hinter dem Drama. Mehr als ein Dutzend Überlebenden wurden in Krankenhäuser gebracht. Unter ihnen sind mehrere Kinder. Der Gouverneur von Texas machte US-Präsident Joe Biden für den Tod der Menschen verantwortlich.
In "25 km/h" (Sat.1) touren zwei ungleiche Brüder auf Mofas durch Deutschland. Die "Bachelorette" (RTL) lädt zum Candlelight-Dinner ein und in "Herzogpark" (VOX) nehmen es vier Frauen mit einem Baulöwen auf.
Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), sieht die Bundeswehr durch die geplanten Umstellungen im Rahmen der Nato deutlich belastet. "Absehbar ist, dass die Anforderungen an Deutschland steigen werden", sagte sie der "Augsburger Allgemeinen" vom Mittwoch. "Für die Bundeswehr bedeutet das eine enorme Herausforderung und erfordert große Anstrengungen hinsichtlich Personal, Material, Ausrüstung und Infrastruktur."
Seit die Schlagersängerin Mutter ist, macht sie sich noch rarer als sonst. Jetzt steht ihr erster Auftritt nach der Baby-Pause fest und der wird ein richtiger Schlager-Hammer! Denn Helene tritt ausgerechnet bei ihrem Ex-Freund Florian Silbereisen auf.
Die DW-Journalistin Rosalia Romaniec sagt nach dem Vorfall bei der Pressekonferenz, es sei "echt schade", dass Kanzler Olaf Scholz auf ihre Frage so reagiert habe.
Schnelle Up- und Downloads? Das scheint vielen Verbrauchern nicht vorwiegend wichtig zu sein: die meisten brauchen ein stabiles und konstantes Netz.
In der ukrainischen Stadt kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, als ein Einkaufszentrum niederbrannte. Kiew und Moskau machen über die Ursache unterschiedliche Angaben.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Angriffe auf Journalisten in Deutschland verurteilt. "Mich schockiert es, dass die Zahl der Übergriffe auf Medienschaffende im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht hat", sagte Steinmeier am Mittwoch laut Redemanuskript bei einem Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) in Leipzig.
Alles andere als freundlich verhielt sich Bundeskanzler Scholz bei einer Pressekonferenz. Er ließ eine Journalistin einfach auflaufen. Die Empörung darüber ist groß.
Eine Kanadierin rettet ihre Hausgans vor einem herabstürzenden Adler. Dabei hatte sie in dem Moment eigentlich alle Hände voll zu tun: Sie stillte gerade ihren neugeborenen Sohn.
In Elmau ist der G7-Gipfel zu Ende gegangen. Der deutsche Kanzler Scholz lobte die Entschlossen- und Geschlossenheit, die unter den Teilnehmern herrschte. Er sprach von einer "großen Kraft der G7".
Beispiele für Namensänderungen von Ländern im 20. und 21. Jahrhundert
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Ergebnisse des dreitägigen G7-Gipfels als "Signal der Klarheit und Stärke" gewürdigt. Die Abschlusserklärung der G7-Chefs demonstriere "die große Kraft demokratischer Bündnisse", sagte Scholz am Dienstag nach Abschluss der Beratungen auf Schloss Elmau in Bayern. "Ich glaube, dass diese Gipfeltreffen weiter von größter Bedeutung sind", sagte er. "Es ist großes Vertrauen entstanden."
Einwohner der philippinischen Provinz Albay beobachteten am Wochenende eine seltsame Regenbogenformation am Himmel. Aufnahmen zeigen, wie sich ein bunter Kranz über einer Wolke ausbreitete. Hinter der Erscheinung steckt ein seltenes Wetterphänomen.
Die 'Top Gun'-Fortsetzung ist nach 'Titanic' jetzt der zweiterfolgreichste Film aller Zeiten für Paramount Studios: "Es war der perfekte Film zum perfekten Zeitpunkt, denn die Hauptrolle spielte einer der letzten großen Hollywoodstars", so ein Medienanalyst.