OECD: Weltwirtschaft wird Krieg teuer bezahlen
Die OECD warnt, dass der Krieg in der Ukraine die Weltwirtschaft teuer zu stehen kommt.
In den USA entgleist ein Zug. Drei Menschen sterben, etliche weitere werden verletzt. Die US-Behörde für Transportsicherheit will ermitteln - es ist nicht das erste Unglück dieser Art in jüngster Zeit.
Thorsten Legat hat sich beim Training zur TV-Show "RTL Turmspringen" schwer verletzt. Dem Ex-Fußballer muss nun ein Hoden abgenommen werden. Das hindert ihn aber nicht daran, bei einer weiteren Action-Show des Senders teilzunehmen.
Nicht jedes Metall wird wertvoller, wenn es glänzt - das lernte der Verkäufer von zwei Wandtellern bei seinem Besuch in Horst Lichters Trödel-Show "Bares für Rares".
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat vor Zwangs-Drosselungen von Gas bei einer Mangellage im kommenden Winter gewarnt. Über den Winter drohe "mittelfristig" ein Szenario, "dass tatsächlich Reduktionen gesetzlich verordnet werden müssen", sagte Habeck vor einem Treffen mit den Energieministern der EU-Länder am Montag in Luxemburg. Eine solche Reduktion würde in Europa und Deutschland seiner Einschätzung nach "zu einer schweren Wirtschaftskrise" führen.
Seit mittlerweile 30 Jahren ist Andrea Berg fester Bestandteil der deutschen Schlagerszene. Zum Jubiläum spendiert ihr das Zweite eine dreistündige Samstagabendshow - moderiert von Kollege Giovanni Zarrella.
Vor dem Hamburger Landgericht hat am Montag ein Prozess um eine zweifache Geiselnahme einer Frau durch ihren ehemaligen Lebensgefährten nach der Trennung begonnen. Auch der Sohn des 52-jährigen Beschuldigten sowie ein weiterer Komplize sind in dem Verfahren angeklagt. Sie sollen die Frau im April 2020 im Abstand von wenigen Tagen zweimal entführt haben, um sie unter Druck zu setzen.
Wie viel Bayern darf es sein zu einem G7-Gipfel in Bayern? Das ist eine Frage, die offenbar manche beschäftigt. Und was war sonst an Tag zwei los - außer den ernsten G7-Debatten selbst?
Im Vergleich zur Vorwoche ist die Sieben-Tage-Inzidenz deutlich angestiegen. Innerhalb eines Tages haben sich laut RKI über 140.000 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt.
John Williams gehört zu den einflussreichsten und erfolgreichsten Filmkomponisten der Welt und arbeitet gerade an "Indiana Jones 5" - was womöglich sein letzter Film sein könnte.
Experten befürchten die schlimmste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs: Die Zahl der Hungernden steigt dramatisch. Die G7 sagen Geld zu - doch auf eine wichtige Fragen gibt es keine Antwort.
Im US-Bundesstaat Illinois hat die Kongressabgeordnete Mary Miller für Aufsehen gesorgt. Auf einer Wahlkampfveranstaltung nannte die Republikanerin das Urteil des Obersten Gerichts zum Abtreibungsrecht einen „Sieg für weißes Leben". Laut einem Sprecher soll es sich dabei um einen Versprecher gehandelt haben. Ex-Präsident Donald Trump unterstützt Miller beim Wahlkampf in ihrem Wahlkreis.
Schafkopf-Karten und Wurst für Joe Biden und Co.: Markus Söder verschenkte an die Teilnehmer des G7-Gipfels "Bayern-Rucksäcke".
Paco Steinbeck liegt nach zwei Herzinfarkten noch immer auf der Intensivstation. Der TV-Star befinde sich aber in einem "stabilen Zustand", teilte sein Management jetzt mit.
Der Green-Day-Sänger schämt sich für sein Land, nachdem dort das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung gekippt wurde.
Am 1. Juni hatte eine Jury die Schauspielerin schuldig befunden, ihren Ex-Mann Johnny Depp 2018 mit einem Artikel in der 'Washington Post' verleumdet zu haben - sie will die Entscheidung anfechten.
In Sekundenschnelle entwich das hochgiftige Chlorgas in die Umgebung, nachdem ein Tank beim Beladen im Hafen von Akaba beschädigt worden war.
Nachdem sich Thorsten Legat beim Training zur TV-Show "RTL Turmspringen" verletzt hat, kommt jetzt die Schocknachricht für den Ex-Fußballer: Ihm muss ein Hoden entfernt werden.
In der ukrainischen Stadt kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, als ein Einkaufszentrum niederbrannte. Kiew und Moskau machen über die Ursache unterschiedliche Angaben.
Beim blockierten Beitritt Schwedens und Finnlands zur NATO ringt das Bündnis um eine rasche Entscheidung. Generalsekretär Stoltenberg berief für den morgigen Dienstag in Madrid ein Treffen zwischen den Präsidenten der Türkei und Finnlands sowie der schwedischen Regierungschefin ein.
"Das perfekte Dinner" feiert bei VOX die 4.000. Folge. Anlass genug für einen Blick in die Historie des Erfolgsformats. Vor allem zwei spektakuläre Küchen-Kastastrophen wurden legendär.