Olivia Rodrigo, Billie Eilish und Lil Nas X: Das sind die Popstars der Generation Z
- 1/20
Popstars der Generation Z
Teilweise haben sie erst kürzlich die Volljährigkeit erreicht - und trotzdem sind sie Weltstars: Künstlerinnen und Künstler wie Olivia Rodrigo (Mitte) und Billie Eilish prägen seit einigen Jahren die Musikszene. Besonders in der Generation Z gelten sie oft als Vorbilder. Welche Musik die Jugend von heute hört? Die Galerie verrät es. (Bild: Aaron Davidson / Getty Images, Universal Music, Kenneth Cappello)Aaron Davidson / Getty Images, Universal Music, Kenneth Cappello - 2/20
Olivia Rodrigo
Gleich mit ihrer Debütsingle "Drivers License" knackte Olivia Rodrigo den bisherigen Streamingrekord bei Spotify. 15,17 Millionen Mal weltweit wurde der Song Anfang 2021 innerhalb eines Tages gestreamt. Das darauffolgende Album des einstigen Disney-Stars, "Sour", ging in den USA und Großbritannien auf Platz eins. Mit "Guts" veröffentlichte die 20-Jährige im September ihre zweite Platte (und landete erstmals auch in Deutschland auf Platz eins der Album-Charts). (Bild: Universal Music)Universal Music - 3/20
Lewis Capaldi
Mit seinem zurückhaltenden Auftreten ist Lewis Capaldi rein äußerlich der Anti-Superstar. Gesanglich lässt der Schotte mit einer unvergleichlichen Stimme nichts anbrennen. Kaum einer besingt so schön Herzschmerz und unerwiderte Gefühle wie Capaldi - etwa in gefühlvollen Hits wie "Bruises" und "Before You Go". (Bild: Gareth Cattermole / Getty Images)Gareth Cattermole / Getty Images - 4/20
Billie Eilish
Sie ist die erfolgreichste Sängerin der Gegenwart und vielleicht sogar der größte weibliche Pop-Star seit Madonna: An Billie Eilish führte zuletzt kein Weg vorbei. Mit ihrem Album "When We All Are Asleep, Where Do We Go?" katapultierte sich Eilish an der Seite von Bruder Finneas 2019 an die Spitze der Popwelt. Seither folgten sieben Grammys, ein James-Bond-Titelsong und ein Oscar. (Bild: Getty Images / Kevork Djansezian)Getty Images / Kevork Djansezian - 5/20
Lil Nas X
Vielleicht der Rapper der Stunde: Im September 2021 veröffentlichte Lil Nas X sein Debütalbum "Montero", welches in den USA prompt mit Doppel-Platin ausgezeichnet wurde. Der 24-Jährige ist der erste offen schwule Rapper, der in solche Sphären vorstoßen konnte. Gerne spielt er mit Andeutungen zu seiner Homosexualität sowie der Teufelsanbetung. (Bild: 2022 The Recording Academy/Emma McIntyre)2022 The Recording Academy/Emma McIntyre - 6/20
BTS
Die Popularität von K-Pop in den vergangenen Jahren ist in erster Linie auf diese sieben Herren zurückzuführen: BTS. Auch außerhalb ihrer Heimat Südkorea fand die Boyband direkt den Weg in die Fanherzen. Fünf Nummer-eins-Alben in den USA sprechen eine deutliche Sprache. Im Mai 2022 empfing US-Präsident Joe Biden die Band sogar im Weißen Haus. Tipp für Fans: Ab sofort gibt es bei Prime Video den neuen Konzertfilm "BTS: Yet To Come" zu sehen. (Bild: Universal Music)Universal Music - 7/20
Dua Lipa
Ihre außergewöhnliche Stimme geht ins Ohr und bleibt im Kopf. Gleiches gilt für Dua Lipas Ohrwurm-Hit "New Rules", der der Künstlerin 2017 den Durchbruch ermöglichte. Mit einer Mischung aus Dance- und Synthiepop in Verbindung mit R'n'B-Elementen hat die Britin seither ihren Platz in der Musikwelt sicher - drei Grammys inklusive. (Bild: Getty Images / Ethan Miller)Getty Images / Ethan Miller - 8/20
Ariana Grande
Stimmlich kann Ariana Grande wohl keine Vertreterin der jüngeren Generation Konkurrenz machen. Anspruchsvolle Riffs selbst in höchsten Tonlagen meistert die 30-Jährige spielerisch. Der Erfolg gibt Grande recht: Fünf von sechs Alben stürmten bislang an die US-Chartspitze. Überschattet wurde die Karriere der Sängerin von einem Bombenattentat, das auf einem ihrer Konzerte 2017 in Manchester 23 Menschen das Leben kostete. (Bild: Getty Images / Rich Polk)Getty Images / Rich Polk - 9/20
Zoe Wees
Die neueste internationale Pop-Hoffnung aus Deutschland: Zoe Wees nahm 2017 an der TV-Show "The Voice Kids" teil, danach kam ihre Karriere dann richtig in Schwung: Die Single "Control" wurde 2020 unter anderem in Belgien, Frankreich, Italien und den Niederlanden mit Gold ausgezeichnet. Wees trat sogar schon im US-Fernsehen auf ("The Late Late Show with James Corden"). Erst kürzlich veröffentlichte sie mit "Therapy" ihr erstes vollwertiges Album. (Bild: Universal Music)Universal Music - 10/20
Luna
Einen märchenhaften Aufstieg legte auch Luna hin. Die gebürtige Niederbayerin teilte 2020 mit ihren TikTok-Fans einen Ausschnitt ihres Songs "Verlierer". Stars der deutschen Musikszene wurden auf die Künstlerin aufmerksam, sie unterschrieb einen Vertrag beim Label der Sängerin Lea und "Verlierer" erreichte Platz drei der Single-Charts. Im Herbst 2022 absolvierte Luna ihre erste Solo-Tournee. (Bild: Sony)Sony - 11/20
Camila Cabello
Latin-Vibes und gute Laune, Camila Cabello ist aus der Pop-Welt nicht mehr wegzudenken. 2017 lieferte die Kubanerin mit "Havana" den Sommerhit des Jahres. Ihr Debüt-Album "Camila" belegte Platz eins in den US-Charts. Im Sommer 2022 lief Cabellos Single "Bam Bam", eine Kooperation mit Ed Sheeran, im Radio rauf und runter. (Bild: Sony Music)Sony Music - 12/20
Shawn Mendes
Auch mit Shawn Mendes stürmte Cabello 2019 die Charts, die beiden sangen zusammen "Señorita". Privat bildeten die Jungstars zwei Jahre ein Traumpaar, bis sie sich 2021 trennten. Musikalisch surft Mendes trotzdem auf der Erfolgswelle: Jedes seiner bisherigen vier Alben ging in den USA auf Chartplatz Nummer eins, Songs wie "Treat You Better", "Mercy" und "In My Blood" sind in der Gen Z populär wie eh und je. (Bild: Andrew Parsons / WPA Pool / Getty Images)Andrew Parsons / WPA Pool / Getty Images - 13/20
Post Malone
Teure Klamotten, teure Autos und viel Bling-Bling: Rein äußerlich kommt Post Malone noch wie ein klassischer Rapper daher. Musikalisch ist das nur noch die halbe Wahrheit, bedient sich der Musiker längst munter in Country-, Grunge-, Electro- und Pop-Gefilden. Lohn der Mühen: Schon zwei Alben gingen in den USA auf Platz eins. (Bild: Santiago Bluguermann / Getty Images)Santiago Bluguermann / Getty Images - 14/20
The Kid Laroi
Auf dem Post-Malone-Album "Twelve Carat Toothache" ist auch dieser junge Künstler zu hören: The Kid Laroi, für den es zuletzt auf der Karriereleiter flugs bergauf ging. Schon mit 14 Jahren brachte der heute 20-jährige Rapper seine erste EP heraus. Fahrt nahm seine Karriere auf, als er als Support Act von US-Rapper Juice Wrld einem breiteren Publikum bekannt wurde. 2021 belegte er mit Justin Bieber und dem Song "Stay" Platz eins der US-Charts. (Bild: Getty Images / Michael Tran)Getty Images / Michael Tran - 15/20
Doja Cat
Rein optisch steht Doja Cat auf Extravaganz in ihrer Reinform. Doch nicht nur modisch hat die Künstlerin einiges drauf, sondern erst recht musikalisch. Die Rapperin vereint Hip-Hop, Pop und R'n'B. Ihr bekanntester Hit "Say So" ermöglichte der 28-Jährigen 2020 den kommerziellen Durchbruch. (Bild: Emma McIntyre / Getty Images for Billboard)Emma McIntyre / Getty Images for Billboard - 16/20
Lorde
Lorde ist erst 27, zählt aber schon seit zehn Jahren zu den festen Größen der Pop-Welt. Mit gerade einmal 16 startete sie mit ihrer Debütplatte "Pure Heroine" weltweit durch. Seither prägt sie mit Art-Pop, elektronischem Underground und Pop-Mainstream-Elementen eine eigene Nische in der Musikszene. Der Erfolg gibt ihr recht: Jedes ihrer drei Alben platzierte sich in den Top Fünf der US-Charts. (Bild: Dimitrios Kambouris / Getty Images for Solomon R. Guggenheim Museum)Dimitrios Kambouris / Getty Images for Solomon R. Guggenheim Museum - 17/20
Arlo Parks
Billie Eilish und Michelle Obama können von ihrer Musik nicht genug kriegen, der "Spiegel" taufte Arlo Parks gar zur Gefühls-Chronistin der Generation Z. Passend dazu fiel der Titel ihrer Debüt-EP aus: Mit "Super Sad Generation" avancierte die britische Songwriterin 2020 zur Senkrechtstarterin. Auch mit ihrem Debütalbum "Collapsed in Sunbeams" (2021) und dem Nachfolger "My Soft Machine" (2023) traf die gewiefte Lyrikerin den Puls der Zeit. (Bild: Getty Images / Dia Dipasupil)Getty Images / Dia Dipasupil - 18/20
Zara Larsson
In ihrer Heimat Schweden wurde Zara Larsson schon 2008 mit gerade einmal zehn Jahren zum Star, als sie eine TV-Castingshow gewann. Europaweit startete Larsson dann 2015 mit der Single "Lush Life" durch. 2019 ging die Schwedin sogar mit Superstar Ed Sheeran auf Tour. Passend in ihr Dance-Pop-Werk reiht sich auch der Song "Symphony" mit Clean Bandit ein, der es bei YouTube auf mehr als eine Milliarde Klicks bringt. (Bild: Getty Images / Ian Gavan)Getty Images / Ian Gavan - 19/20
Nathan Evans
Vom Postboten zum Popstar - und das alleine dank TikTok: Die Erfolgsgeschichte von Nathan Evans ist schier unglaublich. 2020 stellte er seine Version des Shanty-Klassikers "Soon May The Wellerman Come" auf der Plattform online. Was folgte, war ein Hype sondergleichen, der sogar Elton John und Andrew Lloyd Webber erreichte. Mittlerweile verdient Evans als Musiker sein Geld. (Bild: Getty Images / Andreas Rentz)Getty Images / Andreas Rentz - 20/20
Nina Chuba
Wofür steht das "B" an der Halskette? Für "Brav" wohl eher nicht. Nina Chuba spielte mal in der Kinderserie "Die Pfefferkörner", für kleine Kinder ist ihre heutige Arbeit nicht mehr geeignet. Die 25-Jährige hat zuletzt mit einem sehr erfrischenden (und manchmal derben) Mix aus Rap, Soul und Pop auf sich aufmerksam gemacht, zwischendurch zeigt sie gerne mal den Stinkefinger. Nach zwei EPs schaffte es ihr Debütalbum "Glas" 2023 auf Chartplatz eins. (Bild: Jive Germany)Jive Germany