Online-Handel: Naht das Ende der kostenlosen Retouren?
Viele Unternehmen bieten kostenlose Retouren an. Doch damit wird wahrscheinlich bald Schluss sein, wie der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel erklärt.
Am Mittwoch hat die Staatsanwaltschaft von Alabama eine großflächige Fahndung nach einem jungen Mann eingeleitet. Der 26-Jährige hatte bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei auf zwei Beamte geschossen und beide verletzt. Ein Polizist schwebt in Lebensgefahr. Der Täter gilt als gefährlich und ist zu Fuß geflohen. Die Bevölkerung des US-Bundesstaates soll zu Hause bleiben und die Türen verschließen.
Der ehemalige DSDS-Sieger weiß nicht, wo ihm der Kopf steht.
Erdbeeren liegen schon seit einiger Zeit bei uns im Supermarkt. Kamen sie Anfang des Jahres noch aus dem Gewächshaus, ist jetzt die regionale Feldzeit angebrochen.Und die kleine süße Frucht sollten wir viel häufiger auf den Speiseplan setzen als gedacht.
Die Sitcom "Wer ist hier der Boss" feierte Ende der 80er und Anfang der 90er große Erfolge im US-Fernsehen. Kurios: Erst nach der achten Staffel im Jahr 1992 kam die Serie auch nach Deutschland. Doch die Story vom männlichen Haushälter Tony und der Business-Frau Angela überzeugte auch hier. Jetzt feiert die Serie mit der Orginalbesetzung ein Comeback.
Dutzende User haben Mitte Juni 2022 ein angebliches Zitat-Bild der "Tagesschau" auf Facebook geteilt, wonach Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) vom Verschwinden einiger sozialen Netzwerke aus dem deutschen Internet gesprochen haben soll. Sie soll gesagt haben, dass dann "der Staat wieder die Vormachtstellung bei der Verteilung der Meinungsfreiheit inne" habe. Das "Tagesschau"-Bild ist jedoch eine Fälschung. Die Medien, denen gegenüber sie die Aussage getätigt haben soll, dementier
Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben die Finanzen stark belastet, 2023 will Finanzminister Lindner nicht mehr so freigiebig sein. Union und Gewerkschaften lassen kein gutes Haar an den Etatplänen.
Das CERN, das weltweit größte Forschungszentrum seiner Art in Genf, hofft, neue Kapitel wissenschaftlicher Entdeckungen schreiben zu können. Während einer dreijährigen Wartungspause wurde der Teilchenbeschleuniger um dritten Mal aufgerüstet.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
WHO-Europadirektor Hans Kluge äu´ßerte sich im Euronews-Interview zu dem starken Anstieg der Infektionen in Europa. Er rät zu Vorsicht, dem Tragen von Masken in bestimmten Situationen und zu verstärkten Impfungen.
«Perfekte» Haut, Wespentaille, weiß-strahlendes Lächeln: Was wir tagtäglich im Internet zu sehen bekommen, entspricht oft nicht der Realität - das kann krank machen. Norwegen wirkt dem nun entgegen.
Kulturtermine in Europa
Die militant-islamistischen Machthaber schränken die Rechte afghanischer Frauen und Mädchen zunehmend ein. Für eine Normalisierung der Beziehungen fordert die US-Regierung mehr Transparenz.
Erneut stellen deutsche Prominente in einem offenen Brief Forderungen an die Politik des Westens. Viele der Unterzeichner hatten sich bereits an einem Brief an Bundeskanzler Scholz im April beteiligt. Und wieder gibt es Kritik.
Sängerin Taylor Swift und Schauspieler Joe Alwyn sollen sich heimlich verlobt haben. Auf eine offizielle Bestätigung wird man jedoch wohl lange warten dürfen, sollten die Gerüchte überhaupt stimmen.
Die Auswirkungen der Schulschließungen in der Coronakrise haben das Leistungsniveau von Viertklässlerinnen und Viertklässlern in Deutschland in den Fächern Deutsch und Mathematik spürbar gesenkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Freitag von der Kultusministerkonferenz (KMK) der Bundesländer veröffentlichte erste Vorabauswertung des so genannten IQB-Bildungstrends 2021. Er erfasst den Leistungsstand von Schülerinnen und Schülern am Ende der Grundschulzeit.
Nach dem Coronavirus wird nun vermehrt über Affenpocken gesprochen. Sie breiten sich derzeit weltweit aus. Das RKI rechnet mit einer weiteren Verbreitung in Deutschland. Die Bemühungen um Eingrenzung laufen.
Die russische Bombardierung des Theaters der ukrainischen Hafenstadt Mariupol war nach Ansicht von Amnesty International ein eindeutiges Kriegsverbrechen.
Google treibt europäische Verbraucher dazu, Optionen beim Erstellen eines Google-Kontos zu akzeptieren, die in die Privatsphäre eindringen. Das behauptet zumindest die Europäische Verbraucherorganisation (BEUC) in einer jetzt veröffentlichten Studie.
Andrea Berg und Vanessa Mai veröffentlichen in der nächsten Woche einen gemeinsamen Song. Das haben die Sängerinnen auf Instagram angekündigt. Die Single trägt offenbar den Titel "Unendlich".
So mancher Lkw-Fahrer parkt notgedrungen auf dem Standstreifen - Tausende Parkplätze entlang der Autobahnen fehlen. Ein neues Pilotprojekt will nun mit Hilfe von Laserscannern Abhilfe schaffen.