Paul Pogba: Der Man-United-Star versetzt ganz Guinea in einen Ausnahmezustand
Paul Pogba war zu Besuch bei seinen Wurzeln in Guinea. In der Hauptstadt Conakry sorgte der Franzose für sehr viel Aufsehen.
Um die Zukunft von Cristiano Ronaldo gibt es viele Spekulationen. Sein Berater hat sich jetzt offenbar mit einem englischen Topklub getroffen.
Ein Hausbewohner aus Pulau Pinang in Malaysia erlebte einen absoluten Albtraum, als er den Aufzug des Gebäudes betrat. Der Lift bewegte sich plötzlich nach oben, der Mann stolperte und blieb mit den Füßen stecken.
Beatles, Stones oder ABBA, die zuletzt mit "Voyage" ihr großes Comeback feiern? Diese Bands verkauften die meisten Tonträger.
Vor der UN-Ozeankonferenz in Lissabon hat der aus dem Film "Aquaman" bekannte US-Schauspieler Jason Momoa mehr Schutz für die Weltmeere gefordert. "Der Ozean braucht uns", sagte Momoa am Sonntag in Portugal. "Ohne ein gesundes Leben im Ozean würde unser Planet, so wie wir ihn kennen, nicht mehr existieren."
Im belgischen Merksplas verschanzt sich ein Mann mit seiner Ex-Partnerin auf dem Dachboden. Der Sohn der Frau kommt bei der Geiselnahme zu Tode, die Tochter wird schwer verletzt und kämpft ums Überleben.
Auch an den norwegischen Royals ist der Anschlag in Oslo nicht vorbeigegangen. Am Wochenende besuchten Kronprinz Haakon und Mette-Marit eine Gedenkstätte und waren dabei den Tränen nahe.
Bis zu 30 Millionen Zuschauer schalteten in den USA ein, wenn George Clooney und Co. ihren Dienst im "Emergency Room" ableisteten. Doch was machen die Stars eigentlich heute?
Als ältester Headliner stand Paul McCartney am Samstagabend beim Glastonbury-Musikfestival auf der Bühne, unter anderem mit Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl und Rocklegende Bruce Springsteen. Die moderne Technik machte außerdem ein ganz besonderes Duett möglich.
Mit Sjewjerodonezk hat Russland eine weitere Stadt im umkämpften Osten der Ukraine einnehmen können. Unterdessen will Russland atomwaffenfähige Raketen nach Belarus bringen. Die Entwicklungen im Überblick.
Die bayerischen Alpen rücken für drei Tage in den Fokus der Weltpolitik: Unter dem Eindruck drängender globaler Krisen empfängt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ab Sonntagmittag auf Schloss Elmau die Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe, der sieben wirtschaftlich starke, demokratisch regierte Staaten angehören. Dominierendes Thema sind Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine weltweiten Folgen.
Ein Alptraum für jede Schwangere: eine Frau aus den USA erleidet im Urlaub auf Malta eine Fehlgeburt. Die Ärzte können sie aber nicht vollständig behandeln, weil das eine unerlaubte Abtreibung wäre.
Die «Pride Parade» hat ihren Ursprung in der Christopher Street in Manhattan. Nach langer Corona-Pause kann in ihrem Entstehungsort New York nun endlich wieder die «Pride Parade» stattfinden.
Die Archäologie ist sowohl in Israel als auch in den palästinensischen Gebieten ein hochpolitisches Thema, und die Entdeckungen werden genutzt, um die Gebietsansprüche der jeweiligen Völker zu rechtfertigen.
Ein Familienbetrieb veranstaltet seit Jahrzehnten die Rennen in den Vereinigten Staaten.
CDU und Grünen haben die letzte Hürde auf dem Weg zu einer gemeinsamen Regierung in NRW genommen. Nach dem Ja der Basis zum Koalitionsvertrag, gilt die Wiederwahl von Ministerpräsident Wüst als reine Formsache.
Die Linke regiert derzeit in vier Bundesländern mit, steckt aber in einer Existenzkrise. Ein Neustart soll gelingen. Den traut die Basis dem neuen Führungsduo zu.
Die Staats- und Regierungschefs beim G7-Gipfel haben zum Auftakt ihrer Beratungen Witze über den gern einmal mit nacktem Oberkörper posierenden russischen Präsidenten Wladimir Putin gerissen. Dabei ging es bei der ersten Arbeitssitzung am Sonntag auf Schloss Elmau eigentlich zunächst nur um die Frage, ob die Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen ihre Jacketts ausziehen sollten.
Mit Sjewjerodonezk hat Russland eine weitere Stadt im umkämpften Osten der Ukraine einnehmen können. Bei heftigen Raketenangriffen gab es nun wohl Hunderte Todesopfer binnen eines Tages. Unterdessen will Russland atomwaffenfähige Raketen nach Belarus bringen.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat angekündigt, nukleare Sprengköpfe für belarussische Ra´keten zu liefern. Er will auch Kampfjets des Nachbarlandes deutlich aufrüsten.
Misthaufen statt Dolce Vita auf Mallorca: Für eine neue Show streift Daniela Katzenberger die Gummistiefel über und packt tatkräftig auf dem Bauernhof mit an. Doch die "Katze" hätte nie gedacht, dass die Arbeit mit Schweinen, Hühnern und Kühen so hart ist ...