Paw Patrol, Pokémon und Co: Das sind die erfolgreichsten Kinder-Franchises
- 1/12
Kindermarken - ein Milliardengeschäft
An ihnen gibt es für Eltern kleiner Kinder derzeit kaum ein Vorbeikommen: Zunächst eroberte die "Paw Patrol" den TV-Bildschirm, jetzt sind die stets hilfsbereite Hunde Chase, Marshall, Sky und Co. in "Paw Patrol - Der Mighty Kinofilm" bereits zum zweiten Mal auf der großen Leinwand zu sehen. Doch wie erfolgreich ist das milliardenschwere Franchise im Vergleich mit anderen? Wir zeigen, welche Kinder-Marken den größten Umsatz machten ... (Bild: Paramount)Paramount - 2/12
Paw Patrol
Seit 2013 begeistert die "Paw Patrol" vor allem kleinere Kinder und sorgt für riesige Umsätze durch Merchandising-Artikel: Über 7 Milliarden Dollar brachte der Verkauf von Spielzeug bislang ein, die Einnahmen aus Film und Fernsehen sind vergleichsweise gering. Und den Sprung in die Top Ten der umsatzstärksten Kindermarken schaffen Chase (links) und Co. auch noch nicht ... (Bild: 2023 Paramount Pictures)2023 Paramount Pictures - 3/12
Looney Tunes
Eine der am längsten etablierten Marken sind die "Looney Tunes"-Figuren um Bugs Bunny, Elmer Fudd, Sylvester und Tweety: Seit 1930 existiert die Marke, die seitdem 15,9 Milliarden Dollar umgesetzt haben soll - auch hier stammt mit 15,2 Milliarden Dollar der größte Teil aus dem Verkauf von Merchandising-Artikeln. (Bild: Warner Bros. Entertainment Inc)Warner Bros. Entertainment Inc - 4/12
Teenage Mutant Ninja Turtles
Der neueste Film "Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem" (Bild) kommt bislang auf ein Einspielergebnis von etwa 172 Millionen Dollar, insgesamt setzten alle bisherigen sieben "Turtles"-Filme etwa 1,3 Milliarden Dollar um. Mit den Einnahmen aus Videospielen (450 Mio. Dollar) und Merchandising (15,4 Mrd. Dollar) schaffen es die Schildkröten auf einen Umsatz von 17,4 Mrd. Dollar. (Bild: 2023 Paramount Pictures/Viacom International)2023 Paramount Pictures/Viacom International - 5/12
Hello Kitty
Ob der geplante "Hello Kitty"-Kinofilm ähnlich erfolgreich wird wie zuletzt "Barbie"? Sicher ist: Bislang kennt man die süße Katze mit der roten Schleife vorwiegend als Cartoon-Figur, mit deren Bild sich fast alles verkaufen lässt. 1975 schmückte sie zunächst nur eine Geldbörse für kleine japanische Mädchen, inzwischen ist "Hello Kitty" eine globale Marke, die geschätzt 19,1 Mrd. Dollar umgesetzt hat. (Bild: Taro Karibe/Getty Images)Taro Karibe/Getty Images - 6/12
Cars
Gab es jemals einen Kinderfilm, der konsequenter auf Merchandising ausgelegt war? Sicher ist: Die drei "Cars"-Filme spielten 1,4 Mrd. Dollar ein, als richtig profitabel erwies sich aber der Verkauf von Spielzeug-Artikeln rund um Lightning McQueen (Bild) und seine Autofreunde: 19,1 Mrd. Dollar nahm Disney damit ein, insgesamt soll die Marke 21,5 Mrd. Dollar umgesetzt haben. (Bild: Sean Gardner/Getty Images)Sean Gardner/Getty Images - 7/12
Barbie
Natürlich zahlt der riesige Erfolg des "Barbie"-Kinofilms mit einem Einspielergebnis von über 1,4 Mrd. Dollar auf die Bilanz ein. Dennoch ist in diesem Fall auch klar, dass Mattel den Großteil seines Umsatzes natürlich dem Verkauf von Spielzeug verdankt. Rund eine Mrd. Dollar setzt der Konzern damit jährlich um, insgesamt 33,2 Mrd. Dollar sollen es bislang gewesen. (Bild: Matt Hunt/Anadolu Agency via Getty Images)Matt Hunt/Anadolu Agency via Getty Images - 8/12
Harry Potter
"Harry Potter"-Erfinderin J.K. Rowling schuf nicht nur in ihren sieben Romanen rund um den Zauberschüler ein ganzes Universum, sie generierte Einnahmen durch Filme (9,5 Mrd.), Bücher (8,0 Mrd.), Merchandising (7,1 Mrd.), Videospiele (3,5 Mrd.) und vieles mehr. 34,5 Mrd. Dollar soll die sogenannte "Wizarding World", unter der alle Aktivitäten zusammengefasst sind, bisher umgesetzt haben. (Bild: 2005 Getty Images/Christopher Furlong)2005 Getty Images/Christopher Furlong - 9/12
Disney Princess
Schneewittchen, Dornröschen, Arielle, Belle, Jasmin, Pocahontas, Mulan, Tiana, Rapunzel, Merida, Vaiana und Raya: An beliebten Prinzessinnen-Figuren mangelt es Disney nicht. Im Jahr 2000 fasste man alle unter der Marke "Disney Princess" zusammen, seitdem setzte man mit dem Verkauf von Merchandising geschätzte 45,4 Mrd. Dollar um. (Bild: Disney)Disney - 10/12
Winnie Puuh
1926 erschien das erste Kinderbuch über den Bär Winnie Puuh und seine Freunde, 1961 erwarb Walt Disney die Rechte an der Marke und baute sie zu einem äußerst lukrativen Franchise aus: Auch hier fallen die zahlreichen Filme und Serien umsatztechnisch kaum ins Gewicht: 48,2 Mrd. der insgesamt umgesetzten 48,5 Mrd. Dollar entfallen auf den Verkauf von Merchandise-Artikeln. (Bild: Disney / Basierend auf den Werken von A.A. Milne und E.H. Shepa)Disney / Basierend auf den Werken von A.A. Milne und E.H. Shepa - 11/12
Micky Maus
Ähnlich verhält es auch bei Micky Maus und seinen Freunden: Auch wenn die Maus nicht nur die erste, sondern bis heute auch die bekannteste (Zeichentrick-)Figur war und ist, die Walt Disney sich ausdachte, so ist sie doch vor allem eines: ein Mittel, um Merchandising-Umsätze zu generieren. 52,2 Mrd. Dollar sollen es bislang gewesen sein. (Bild: Disney)Disney - 12/12
Pokémon
Den süßen Pikachu (Bild) kennt fast jeder. Doch wussten Sie auch, dass es insgesamt über 1.000 verschiedene Pokémon-Figuren gibt? Und hätten Sie gedacht, dass der Umsatz durch Spielfiguren, Sammelkarten, Computerspiele, TV-Serien und Kinofilme alle anderen Franchises in den Schatten stellt? 88 Mrd. Dollar sollen mit den "Taschenmonstern" bislang umgesetzt worden sein. (Bild: Tomohiro Ohsumi/Getty Images)Tomohiro Ohsumi/Getty Images