Per Facebook-Post: Bolivien sucht neuen Nationaltrainer
Sind Sie zufällig Fußballtrainer und auf der Suche nach einer spannenden Aufgabe? Dann wäre da ein renommierter Job in Lateinamerika zu haben...
Nur vier mal konnten die Bolivianer in 18 WM-Qualifikationsspielen gewinnen, sie kassierten dazu auch noch die meisten Gegentore und landeten schließlich abgeschlagen auf dem vorletzten Platz. nur Venezuela war noch schlechter. Der Verband reagierte, wie in solchen Situationen üblich und entließ Cheftrainer César Farías.
Trainer auf Social Media gesucht
Der Venezolaner war 2019 mit der Vorgabe angeheuert worden, die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Katar zu schaffen. Nachdem dies misslang und auch das Abschneiden in der Copa América enttäuschend war, steht die Nationalmannschaft nun wieder ohne Trainer da und der Verband überlegte sich, die Suche etwas auszuweiten. Auf der offiziellen Facebook-Seite der "Federacíon Boliviana de Fútbol" wurde kurzerhand ein Stellengesuch gepostet.
Noch bis zum kommenden Freitag, den 29. Juli können sich Interessierte mit ihrem Lebenslauf bewerben. Das Stellengesuch des 81. der Weltrangliste richtet sich explizit auch an "ausländische Fachleute". Eine ausführliche Projektbeschreibung sollte Teil der Bewerbung sein.
Ziel ist die WM-Qualifikation
Das Ziel ist klar: Die Qualifikation für die WM 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird. Das letzte Mal gelang es den Bolivianern übrigens 1994, sich für eine Weltmeisterschaft zu qualifizieren, auch diese fand in den USA statt. Vielleicht ja ein gutes Omen für den Farías-Nachfolger? Damals traf Bolivien direkt im Eröffnungsspiel auf die DFB-Elf als Titelverteidiger. Durch einen Klinsmann-Treffer gewann Deutschland knapp mit 1:0.
Falls sich mögliche Kandidaten noch Tipps holen wollen, erreichen sie den Ex-Coach übrigens inzwischen in Quito. Denn Farías ist bereits wieder untergekommen. Er trainiert dort jetzt den ecuadorianischen Erstliga-Verein S.D. Aucas.
Im Video: Highlights: Brasilien erneut mit Kantersieg