Personalausweis und Reisepass: Das ändert sich ab 2025 für Sie

Die Beantragung von Reisepass und Personalausweis wird deutlich einfacher. Digitale Lösungen sollen Behördengänge reduzieren und Bürgern Zeit sparen.

Ab 2025 wird die Beantragung von Personalausweis und Reisepass für deutsche Bürgerinnen und Bürger einfacher. Gedruckte Passbilder sind nicht mehr nötig, stattdessen können Sie digitale Passbilder nutzen.

Diese Änderung ist Teil der Bemühungen, das Verfahren zu digitalisieren und zu vereinfachen. Ab Mai 2025 können Sie digitale Passbilder in speziellen Automaten in den Behörden erstellen lassen. Diese Automaten erfassen auch Fingerabdrücke und Unterschriften, die dann digital übermittelt werden. Alternativ bleibt der Besuch eines zertifizierten Fotostudios möglich.

Vorteile der Neuerungen

Diese Neuerungen sollen den Prozess für alle Beteiligten erleichtern und beschleunigen. Ein weiterer Gang zum Amt entfällt: Ab dem 30. April 2025 können Personalausweis und Reisepass per Post zugestellt werden, sofern Sie in Deutschland gemeldet sind.

WERBUNG

Zudem ist eine E-Mail-Erinnerung möglich, wenn Ihr Ausweisdokument bald abläuft. Diese Maßnahmen sollen Ihnen Zeit und Mühe ersparen.

Die Vision der Bundesregierung

Die Bundesregierung setzt auf Entbürokratisierung und Digitalisierung. Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärte: "Wir machen das Leben einfacher und digitaler, wir ersparen Bürgerinnen und Bürgern mühsame Wege zum Amt."

Diese Änderungen sollen auch das böse Erwachen verhindern, wenn der Pass kurz vor dem Urlaub abgelaufen ist.

Dieser Newstext stellt eine Transkription des Videoinhalts dar. Das Video ist zuerst bei unserem Partner Glomex erschienen.


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.