• START
  • MAIL
  • NACHRICHTEN
  • FINANZEN
  • SPORT
  • STARS
  • STYLE
  • WETTER
  • MEHR ...
Yahoo Nachrichten
Anmelden
Mail
Anmelden, um E-Mails anzuzeigen
  • News
    News
  • Coronavirus
    Coronavirus
  • Ukraine-Krieg
    Ukraine-Krieg
  • Politik
    Politik
  • Panorama
    Panorama
  • Shopping
    Shopping
  • Stars
    Stars
  • Style
    Style
  • TV
    TV
  • Höhle der Löwen
    Höhle der Löwen
  • Kino
    Kino
  • Wetter
    Wetter
  • Video
    Video
  • Serien
    Serien
…
…
    COVID-19-Pandemie:

    Die aktuellen Meldungen zum Coronavirus auf einen Blick

    • Politik
      dpa

      Frauenrechte und Intransparenz: USA sprechen mit Taliban

      Die militant-islamistischen Machthaber schränken die Rechte afghanischer Frauen und Mädchen zunehmend ein. Für eine Normalisierung der Beziehungen fordert die US-Regierung mehr Transparenz.

    • Nachrichten
      AFP

      USA liefern Ukraine weitere Waffen im Umfang von 820 Millionen Dollar

      Die USA haben der Ukraine weitere Waffenlieferungen im Umfang von 820 Millionen Dollar (786 Millionen Euro) zugesagt, damit sich das Land besser gegen russische Angriffe verteidigen kann. Die Lieferung umfasse zwei Luftabwehrsysteme vom Typ Nasams, Munition für Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars und vier Radargeräte zur Artillerieabwehr, wie das US-Verteidigungsministerium am Freitag mitteilte.

    • Nachrichten
      dpa

      Kiew: Russland attackiert Schlangeninsel mit Phosphorbomben

      Moskau stellte den Abzug russischer Truppen von der Schlangeninsel als «Geste des guten Willens» dar. Kurz nach dem Rückzug soll die russische Armee Phosphorbomben auf das Eiland abgeworfen haben.

    • Wissenschaft
      AFP

      UNO fordert größere Anstrengung für Rettung der Meere

      Für die Rettung der Meere ist nach UN-Angaben eine größere Anstrengung durch Staats- und Regierungschefs weltweit nötig. "Wir brauchen mehr Ehrgeiz auf allen Ebenen, um auf die katastrophale Situation der Ozeane zu reagieren", hieß es in einer Erklärung, die am Freitag zum Abschluss der fünftägigen Welt-Ozean-Konferenz in Lissabon verabschiedet wurde.

    • Nachrichten
      dpa

      Lauterbach befürchtet «schweren» Corona-Herbst

      Karl Lauterbach rechnet mit sehr hohen Fallzahlen im Herbst. Das könne auch zu eine Überlastung der kritischen Infrastruktur führen, so der Gesundheitsminister.

    • Politik
      AFP

      Ukraine wirft Russland Einsatz von Phosphorbomben auf Schlangeninsel vor

      Die Ukraine hat der russischen Armee vorgeworfen, die Schlangeninsel im Schwarzen Meer mit Phosphorbomben angegriffen zu haben. Moskaus Truppen hätten am Freitagabend "zweimal einen Luftangriff mit Phosphorbomben ausgeführt", schrieb der ukrainische Armeechef Walerij Saluschny auf Telegram. Erst am Donnerstag hatte die russische Armee ihren Rückzug von der ukrainischen Insel erklärt, die sie zuvor vier Monate lang besetzt gehalten hatte.

    • Politik
      dpa

      Aussagen über Nationalisten: Botschafter Melnyk unter Druck

      Es ist eine seltene diplomatische Reaktion: Das ukrainische Außenministerium rüffelt den Botschafter des Landes in Deutschland. Polen ist empört über ihn. Und Melnyk selbst?

    • Politik
      AFP

      Norwegen sagt Ukraine knapp eine Milliarde Euro weitere Hilfe zu

      Norwegen hat der Ukraine umgerechnet fast eine Milliarde Euro an weiteren Hilfsgeldern zugesagt. Die Zahlungen sollen sich über einen Zeitraum von zwei Jahren erstrecken, erklärte die Regierung am Freitag anlässlich eines Besuches von Ministerpräsident Jonas Gahr Store in dem Kriegsland. Die zehn Milliarden norwegischen Kronen sollten in humanitäre Hilfe, den Wiederaufbau des Landes, in Waffen sowie die Unterstützung der Behörden fließen.

    • Wissenschaft
      dpa

      Meeresschützer nach UN-Konferenz: «Zeit rennt davon»

      Umweltschützer kritisieren die aus ihrer Sicht mageren Ergebnisse der UN-Ozeankonferenz und schlagen Alarm. Umweltministerin Steffi Lemke blickt dagegen weniger pessimistisch in die Zukunft.

    • Nachrichten
      dpa

      Rüstungsexportgenehmigungen im Wert von vier Milliarden Euro

      Deutschland hat im ersten Halbjahr mehr Rüstungsgüter verkauft als im Vorjahreszeitraum. Von den 4,14 Milliarden fallen 2,54 auf den Verkauf von Kriegswaffen.

    • Nachrichten
      AFP

      Nawalny muss im Gefängnis stundenlang unter Porträt von Putin sitzen

      Der inhaftierte Kreml-Kritiker Alexej Nawalny muss nach eigenen Angaben in seinem neuen Gefängnis stundenlang unter einem Porträt des russischen Präsidenten Wladimir Putin sitzen. Er werde gezwungen, an fünf Tagen pro Woche jeweils sieben Stunden täglich zu nähen und anschließend unter dem Porträt auf einer Holzbank zu sitzen, schrieb Nawalny im Onlinedienst Facebook. Unterstützer des Inhaftierten bezeichneten seinen neuen Alltag als "Folter".

    • Nachrichten
      dpa

      Preissprünge beim Gas: Ampel arbeitet an neuer Umlage

      Die stark gedrosselten russischen Lieferungen erhöhen den Druck für Importeure. Wie sollen Preissprünge weitergeben werden? Es könnte ein Solidarsystem geben.

    • Politik
      dpa

      EU: Polen erfüllt Voraussetzung für Corona-Hilfen nicht

      Seit Monaten ringen Brüssel und Warschau um die Freigabe der Corona-Hilfen für Polen. Die jüngsten Änderungen am polnischen Justizsystem sind der EU-Kommission zufolge nicht ausreichend.

    • Nachrichten
      dpa

      Ministerinnen für Kennzeichnungspflicht geschönter Fotos

      «Wir sollten uns nicht von digitalen Tools vorschreiben lassen, was als schön zu gelten hat und was nicht»: Die Länder wollen eine Kennzeichnungspflicht für geschönte Bilder in sozialen Netzwerken.

    • Politik
      AFP

      Assange legt Berufung gegen Auslieferung an die USA ein

      Wikileaks-Gründer Julian Assange hat Berufung gegen die Entscheidung der britischen Regierung eingelegt, ihn an die USA auszuliefern. Dies teilte die britische Justiz am Freitag - dem letztmöglichen Tag für eine Berufung - mit. Vor dem Innenministerium in London demonstrierten erneut mehrere dutzend Menschen gegen die geplante Auslieferung. Unter ihnen war auch Assanges Ehefrau Stella.

    • Nachrichten
      AFP

      Deutschland und Nigeria machen Weg frei für Rückgabe von Benin-Bronzen

      Deutschland und Nigeria haben den Weg frei gemacht für eine Rückgabe der als Raubgut geltenden Benin-Bronzen an den afrikanischen Staat. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Kulturstaatsministerin Claudia Roth (beide Grüne) sowie Nigerias Kulturminister Lai Mohammed und der Staatsminister für Auswärtige Angelegenheiten Zubairo Dada unterzeichneten am Freitag in Berlin eine entsprechende Absichtserklärung. Über die Rückgabe der kostbaren historischen Artefakte, die in deutschen Museen ausg

    • Politik
      dpa

      Nach Corona-Gutachten: Ampel macht Tempo bei neuen Auflagen

      Lange hat die Regierung auf ein Gutachten über die Corona-Schutzmaßnahmen gewartet. Nach der Vorlage der Expertise soll es nun schnell gehen mit einem Corona-Konzept für den Herbst. Druck kommt von den Ländern.

    • Politik
      dpa

      Kanzleramt muss Protokolle zu Corona-Konferenzen herausgeben

      Bei den Bund-Länder-Konferenzen wurden Lockdowns und Kontaktbeschränkungen beschlossen. Doch wie es zu den Entscheidungen kam, war bislang nicht bekannt. Das ändert sich nun.

    • Nachrichten
      AFP

      Frankreich und Australien wollen nach U-Boot-Krise Neubeginn ihrer Beziehungen

      Zehn Monate nach dem heftigen Zerwürfnis wegen eines geplatzten U-Boot-Deals wollen Frankreich und Australien einen Neuanfang in den bilateralen Beziehungen starten. "Die Beziehung zwischen Australien und Frankreich ist wichtig. Vertrauen, Respekt und Ehrlichkeit sind wichtig. Das soll unser Verhältnis prägen", sagte der im Mai gewählte australische Premierminister Anthony Albanese am Freitag bei einem Besuch in Paris. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sprach seinerseits von einer "Beziehung

    • Nachrichten
      dpa

      Was Hänschen nicht lernt - Viertklässler immer schwächer

      Immer mehr Grundschüler scheitern an Mindeststandards in Lesen, Schreiben und Rechnen - für den weiteren Bildungsweg und die berufliche Zukunft sind das schlechte Voraussetzungen.

    • Politik
      dpa

      Kubicki fordert RKI-Chef Wieler zu entlassen

      FDP-Vize Kubicki fordert Gesundheitsminister Lauterbach auf RKI-Präsident Wieler zu entlassen. Im RKI sei ein «personeller Neuanfang» notwendig, so Kubicki.

    • Nachrichten
      dpa

      Ukraine: Mindestens 20 Tote bei Angriffen nahe Odessa

      Erneut sollen bei einem russische Raketenangriff zahlreiche Zivilisten getötet worden sei. Nahe Odessa seien ein Mehrfamilienhaus und ein Erholungszentrum getroffen worden, hieß es von ukrainischer Seite.

    • Politik
      dpa

      Von der Leyen: Kiew soll Kampf gegen Korruption verstärken

      Auf ihrem Weg in Richtung EU habe die Ukraine zwar bereits Fortschritte gemacht, findet Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen - doch bei der Bekämpfung der Korruption hapere es noch an einigen Stellen.

    • Nachrichten
      AFP

      Leistungsniveau von Viertklässlern wegen Schulschließungen spürbar gesunken

      Die Auswirkungen der Schulschließungen in der Coronakrise haben das Leistungsniveau von Viertklässlerinnen und Viertklässlern in Deutschland in den Fächern Deutsch und Mathematik spürbar gesenkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Freitag von der Kultusministerkonferenz (KMK) der Bundesländer veröffentlichte erste Vorabauswertung des so genannten IQB-Bildungstrends 2021. Er erfasst den Leistungsstand von Schülerinnen und Schülern am Ende der Grundschulzeit.

    • Nachrichten
      AFP

      Pflegekräfte an Uniklinikum Bonn dürfen weiter streiken

      Die Pflegekräfte am Uniklinikum Bonn dürfen weiter streiken. Die Streikmaßnahmen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi seien zulässig, entschied das Landesarbeitsgericht Köln am Freitag und wies die Berufung der Klinik zurück. Verdi fordert vom Arbeitgeberverband des Landes Nordrhein-Westfalen den Abschluss eines "Tarifvertrags Entlastung" und ruft darum seit Anfang Mai 2022 in Bonn zum Streik auf.

    Lesen Sie auch

    • Top Ten der gefährlichsten Tiere Deutschlands

      Yahoo
    • Leider haben wir zu diesem Thema nicht mehr gefunden.