• START
  • MAIL
  • NACHRICHTEN
  • FINANZEN
  • SPORT
  • STARS
  • STYLE
  • WETTER
  • MEHR ...

Yahoo Nachrichten

Yahoo Nachrichten
Anmelden
Mail
Anmelden, um E-Mails anzuzeigen
  • News
  • Coronavirus
  • Ukraine-Krieg
  • Politik
  • Panorama
  • Shopping
  • Stars
  • Style
  • TV
  • Höhle der Löwen
  • Kino
  • Wetter
  • Video
  • Serien
    • Politik
      dpa

      Amnesty kritisiert westliche Doppelmoral

      Protest und Flucht sind für die Menschenrechtsorganisation Amnesty International die hervorstechenden Entwicklungen des vergangenen Jahres. Mahnende Worte findet sie auch für die Bundesregierung.

    • Politik
      dpa

      Netanjahu verschiebt umstrittene Justizreform

      Seit Wochen treibt Israels rechts-religiöse Regierung mit aller Macht eine höchst umstrittene Justizreform voran. Nach der Entlassung eines kritischen Ministers kommt es erneut zu Massenprotesten. Nun lenkt der Regierungschef ein.

    • Nachrichten
      dpa

      Tochter malte Antikriegsbild: Vater soll zwei Jahre in Haft

      Russland duldet zu Hause keine Kritik an seinem Vorgehen in der Ukraine. Nun droht einem Mann eine Haftstrafe, weil er die Armee diskreditiert haben soll. Aber auch das Verhalten seiner Tochter spielt offenbar eine Rolle.

    • Gesundheit
      dpa

      Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden

      Eine stärkere Förderung der Forschung zu Corona-Impfschäden - das fordern die Chefs der Gesundheitsressorts der Bundesländer. Außerdem sorgen sie sich um die Behandlung in Medizinischen Versorgungszentren.

    • Politik
      dpa

      Deutschland und Niederlande vertiefen Militärkooperation

      Die militärische Kooperation Deutschlands mit den Niederlanden ist schon jetzt so eng wie mit keinem anderen Land. Und sie wird weiter vorangetrieben. Noch diese Woche wird ein neues Kapitel aufgeschlagen.

    • Nachrichten
      dpa

      Symbolort der Linksterroristen: Stammheim wird abgerissen

      Bis heute loben und kritisieren Zeitzeugen den einzigartigen Gerichtssaal in Stuttgart. Nun kommt die Abrissbirne. Museen sichern sich noch Ausstellungsstücke, die an den einstigen Terror und seine Folgen erinnern sollen.

    • Politik
      dpa

      «Ideenreichtum, Schlafmangel»: Endloser Koalitionsausschuss

      Endlich sollte der Knoten platzen - doch am Ende kommt man nicht zu Potte. Statt Durchbrüchen nach langem Streit hat das Ampel-Bündnis nach nächtlichen Gesprächen nichts vorzuweisen. Die Hängepartie geht weiter.

    • Politik
      dpa

      Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert

      Mit modernen Kampfpanzern leistet Deutschland einen wesentlichen Beitrag zur Militärhilfe für die Ukraine. In einem Intensivtraining wurden bereits Besatzungen ausgebildet. Nun sind die Waffensystems in der Ukraine.

    • Nachrichten
      dpa

      Verhärtete Fronten im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst

      Im öffentlichen Verkehr in Deutschland herrscht streikbedingt Stillstand. Parallel dazu versuchen Gewerkschaften und Arbeitgeber, Bewegung in ihren Tarifstreit zu bekommen - mit mäßigem Erfolg.

    • Politik
      dpa

      Ungarns Parlament ratifiziert Nato-Beitritt von Finnland

      Finnland und Schweden wollen in die Nato, deren Mitglieder müssen allesamt zustimmen. Helsinki nimmt nun eine wichtige Hürde - Stockholm muss weiter warten.

    • Nachrichten
      dpa

      Zehn Tage Gewahrsam für Klimaaktivisten

      Sie hatten sich mit Beton an die Elbbrücken geklebt und den Verkehr lahmgelegt - eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit, entscheidet ein Richter. Ein weiterer Aktivist erhebt Vorwürfe gegen die Polizei.

    • Politik
      dpa

      Gesundheitsminister wird neuer schottischer Regierungschef

      Der Rücktritt von Regierungschefin Sturgeon sorgte in Schottland für Aufsehen. Einen klaren Nachfolger gab es nicht - drei Kandidaten standen zur Wahl. An die Spitze rückt erstmals ein Muslim.

    • Nachrichten
      dpa

      Mehr Flüchtlinge als Einwohner - wie ein Dorf damit umgeht

      Auf rund 700 Einwohner kommen im Dorf Seeth knapp 800 Flüchtlinge und Asylsuchende. Größere Konflikte zwischen Einheimischen und den Bewohnern der Einrichtung gibt es nicht. Woran liegt das?

    • Politik
      dpa

      Generalstreik in Israel - Abflüge am Flughafen gestoppt

      Aus Protest gegen die umstrittene Justizreform haben die Gewerkschaften zu einem Generalstreik aufgerufen. Der internationale Flughafen ist lahmgelegt, viele Geschäfte und Universitäten sind geschlossen.

    • Politik
      dpa

      Kreml hält an Atomwaffen für Belarus fest

      Es bleibt dabei: Russland will trotz westlicher Kritik Atomwaffen in Belarus stationieren. Die Pläne seien nicht verhandelbar, heißt es aus Moskau. Die EU droht derweil mit neuen Sanktionen.

    • Nachrichten
      dpa

      Mehrere Tote bei Anschlag nahe Außenministerium in Kabul

      Erneut wird Kabul von einem Anschlag heimgesucht. Ein Selbstmordattentäter sprengt sich in die Luft und tötet mindestens sechs Menschen - unter den Opfern auch Sicherheitskräfte der Taliban.

    • Politik
      dpa

      Reden im Bundestag teils unverständlich

      Eine Studie stellt den Abgeordneten in Sachen Verständlichkeit ein durchwachsenes Zeugnis aus. Statt klarer Sprache wimmelt es in Bundestagsreden vor Fremdwörtern und Fachchinesisch.

    • Politik
      dpa

      Ehemaliger Präsident Taiwans in China eingetroffen

      Historischer Besuch in China: Der frühere taiwanische Präsident Ma Ying-jeou ist in Shanghai gelandet. Die Reise stößt in Taiwan auf Kritik.

    • Politik
      dpa

      Netanjahu berät mit Ministern über möglichen Reformstopp

      Bis tief in die Nacht soll sich Ministerpräsident Netanjahu mit mehreren Ministern über einen Stopp der umstrittenen Justizreform beraten haben. Die Gespräche sollen am Vormittag fortgesetzt werden.

    • Politik
      dpa

      Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

      Die Ukrainer sollen nach den Vorstellungen ihres Präsidenten mehr für ihre Soldaten tun. Vor allem im Hinterland bräuchten die Krieger mehr Mitgefühl und Rückhalt. Die News im Überblick.

    • Politik
      dpa

      Klimaschützer wollen nach Volksentscheid weiterkämpfen

      Natürlich sind die Initiatoren des gescheiterten Klima- Volksentscheids in Berlin enttäuscht. Gleichzeitig sehen sie auch positive Aspekte der Abstimmung vom Sonntag. Und blicken nach vorne.

    • Politik
      dpa

      Republikaner greifen möglichen Trump-Ankläger an

      Ob eine Anklage gegen Trump in New York kommt, ist ungewiss. Doch Staatsanwalt Bragg, der den früheren US-Präsidenten vor Gericht bringen könnte, ist für die Republikaner zum Feindbild geworden.

    • Politik
      dpa

      Netanjahu entlässt Verteidigungsminister Galant

      Israel steht eine entscheidende Woche bevor: Die rechts-religiöse Regierung will ein Kernelement ihrer Justizreform durchs Parlament bringen. Zuvor feuert Netanjahu seinen Verteidigungsminister.

    • Politik
      dpa

      Klima-Volksentscheid in Berlin ist gescheitert

      Berlin nimmt sich zunächst keine strengeren Klimaziele vor. Bei einem Volksentscheid wurde die nötige Stimmenzahl für eine Gesetzesänderung verfehlt.

    • Politik
      dpa

      Atomwaffen für Belarus - Putin erhöht Druck im Ukraine-Krieg

      Mit der angekündigten Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus verschärft Kremlchef Putin seine Drohungen gegen den Westen. Wie groß ist die Gefahr eines Atomkrieges?

    Lesen Sie auch

    • Leider haben wir zu diesem Thema nichts gefunden.

    • AGB und Datenschutzerklärung
    • Ihre DatenschutzoptionenIhre Datenschutzoptionen
    • Impressum
    • Hilfe
    • Jobs
    • Infos zur Werbung
    • Werben
    • Sicherheit
    • Feedback
    • Verträge hier kündigen
    © 2023 Yahoo. Alle Rechte vorbehalten.