Yahoo
    • Mail
    Nachrichten
    Folgen Sie uns
    • Coronavirus
    • Ukraine-Krieg
    • Politik
    • Panorama
    • Shopping
    • Stars
    • Style
    • TV
    • Höhle der Löwen
    • Kino
    • Wetter
    • Video
    • Serien
    • Nachrichten
      dpa

      Medien: Trump wegen Geheimunterlagen im Visier der Ermittler

      Weil er sensible Dokumente in seinem Privathaus aufbewahrte, hat sich der einstige US-Präsident möglicherweise strafbar gemacht. Nun berichten US-Medien, dass eine Anklage bevorstehen könnte.

    • Politik
      dpa

      Faeser dringt auf EU-Asylreform, warnt vor Scheitern

      Heute unternehmen die EU-Innenminister einen neuen Versuch, eine große Reform des europäischen Asylsystems auf den Weg zu bringen. Deutschlands Vertreterin warnt vor mehr nationalstaatlicher Abschottung.

    • Wissenschaft
      dpa

      Baerbock und Heil werben im Amazonas für Stopp der Abholzung

      Die Klimakrise steht für die Außenministerin und den Arbeitsminister in Nordbrasilien im Mittelpunkt. Schon 20 Prozent der ursprünglichen Fläche des Amazonas-Gebiets sind laut WWF zerstört.

    • Gesundheit
      dpa

      Bauch-OP: Eingriff bei Papst Franziskus erfolgreich

      Die Nachricht von einer Bauch-Operation beim Papst hat viele Gläubige aufgeschreckt. Am Abend gibt der Vatikan Entwarnung: Der Eingriff lief ohne Komplikationen ab. Und Franziskus scherzt schon wieder.

    • Nachrichten
      dpa

      Lina E. und Mitangeklagte legen Revision ein

      Die linke Studentin Lina E. aus Kassel und drei Mitangeklagte wurden zu hohen Strafen verurteilt. Der Hauptvorwurf: Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Nun geht es in die Revision.

    • Nachrichten
      dpa

      Evangelische Kirchentag hat begonnen

      In Nürnberg hat der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag begonnen. So fröhlich die Atmosphäre bei der Eröffnung auch war - in den kommenden Tagen werden ernsthafte Themen diskutiert.

    • Nachrichten
      dpa

      Traunsteiner Papst-Verfahren: Opfer fordert 350.000 Euro

      Im Traunsteiner Papst-Prozess wird eine hohe Summe verlangt. Der Betroffene ist mit seiner finanziellen Forderung nicht alleine. Der Beginn einer Klagewelle gegen die katholische Kirche?

    • Politik
      dpa

      Lobbyregister des Bundestags soll verschärft werden

      Schon bei Einführung des Lobbyregisters war klar: Da ist noch Luft nach oben. Die Ampel-Koalition vereinbarte daher, die Regelungen schnell zu erweitern. Kritikern geht das aber nicht weit genug.

    • Wissenschaft
      dpa

      Staudamm-Katastrophe: Was wir wissen - und was nicht

      Nahe der ukrainischen Stadt Nowa Kachowka zerstört eine heftige Explosion einen wichtigen Staudamm. Es fällt das Wort Kriegsverbrechen. Doch Verantwortlichkeit und Motiv bleiben zunächst unklar.

    • Politik
      dpa

      Wissing will Investitionen in die Schiene vorantreiben

      Um das Schienennetz in Deutschland steht es nicht gut. Das liegt auch an einem komplizierten Finanzierungssystem. Die Bundesregierung will nun umsteuern.

    • Politik
      dpa

      Habeck sieht Deutschland beim Klimaschutz nicht auf Kurs

      Um die Erderwärmung auf 1,5-Grad zu begrenzen, bedarf es «politisch gesetzte Impulse», sagt Habeck. Die bislang gesetzten Impulse sind laut des Vizekanzlers jedoch nicht ausreichend.

    • Nachrichten
      dpa

      Milliardenschweres U-Boot-Projekt mit Indien?

      Bei einem Besuch von Verteidigungsminister Pistorius in Indien nimmt ein gemeinsamer Bau von U-Booten mit dem Land Formen an. Der SPD-Politiker macht sich für den möglichen Rüstungsdeal stark.

    • Politik
      dpa

      Scharfe Töne vor Innenministertreffen zur Asylpolitik

      In Deutschland und Europa kommen wieder mehr Flüchtlinge und irreguläre Migranten an. Vor diesem Hintergrund soll das mehr schlecht als recht funktionierende europäische Asylsystem reformiert werden.

    • Politik
      dpa

      EU-Haushalt 2024: Grüne und digitale Ausgaben Vorrang

      Die EU will den Kampf gegen den Klimawandel und den digitalen Wandel vorantreiben - das kostet viel Geld. Geld ist allerdings wegen Corona und des russischen Angriffs auf die Ukraine eh schon knapp.

    • Politik
      dpa

      Luftwaffen-Manöver über Deutschland auch Signal an Putin

      Etwa 2000 Einsätze von 250 Militärflugzeugen aus 25 Nationen: Im Luftraum über Deutschland wird es ab Montag während des Großmanövers «Air Defender 23» eng.

    • Nachrichten
      dpa

      Mutmaßliches Schleusernetzwerk zerschlagen

      Der Polizei ist ein Schlag gegen ein Schleusernetzwerk gelungen. Bei Durchsuchungen, an denen fast 200 Einsatzkräfte beteiligt waren, wurden mehrere Menschen festgenommen.

    • Politik
      dpa

      Festung Europa? EU-Staaten ringen um Reform von Asylsystem

      Seit Jahren gibt es in der EU erbitterten Streit über das Thema Migration. Nun geht die Diskussion um eine geplante Reform des EU-Asylsystems in eine heiße Phase. Berlin könnte zum Zünglein an der Waage werden.

    • Politik
      dpa

      EU-Kommission leitet Verfahren gegen Polen ein

      Vor der Parlamentswahl in Polen gibt es Zweifel am demokratischen Prozess in dem osteuropäischen Land. Besonders ein neues Gesetz steht im Fokus. Jetzt melden sich EU-Politiker zu Wort.

    • Politik
      dpa

      Institut: Voraussetzungen für AfD-Verbot sind erfüllt

      Die Hürden dafür, dass eine Partei verboten wird, sind in Deutschland sehr hoch. Das Deutsche Menschenrechtsinstitut ist dennoch der Meinung, dass einem Verbot der AfD nichts entgegenstehen würde.

    • Politik
      dpa

      Opposition moniert: «Ampel ist eine Stillstandskoalition»

      Auslöser der Vorwürfe ist wohl die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz. Aber auch andere Punkte stören Linke und CSU. Sie fordern Entscheidungen.

    • Politik
      dpa

      Schwedisches Gericht genehmigt Auslieferung an Türkei

      Schweden möchte Nato-Mitglied werden. Dafür fehlt jedoch die Zustimmung der Türkei, die dem Land mangelnden Einsatz gegen «Terrororganisationen» vorwirft und Auslieferungen fordert. Jetzt ist ein erster Schritt gemacht.

    • Politik
      dpa

      Besprühter Privatjet: Ermittlungen gegen Klimaschützer

      Auf Sylt färbte die Gruppe einen Privatjet orange. Nun werden der Letzten Generation mehrere Straftaten vorgeworfen.

    • Wissenschaft
      dpa

      Was der Ukraine-Krieg fürs Klima heißt

      Tag für Tag sorgt Russland in der Ukraine für Tod, Leid und Zerstörung. Daneben hat der Angriffskrieg auch Folgen für den Planeten: Forschen haben berechnet, welchen Klima-Schaden er anrichtet.

    • Nachrichten
      dpa

      Zahl der Toten durch bewaffnete Konflikte verdoppelt

      Deutlich mehr Menschen sind 2022 weltweit in Konflikten getötet worden. Ein wesentlicher Grund dafür ist der russische Angriffskrieg - doch ein anderer Konflikt führte zu noch höheren Todeszahlen.

    • Politik
      dpa

      Fridays For Future sendet 101 Klima-Fragen an die FDP

      "Warum sind wenige Porsche wichtiger als Mobilität für alle?" - "Steht das F in FDP für Fossile?" Mit diesen und anderen, ernst gemeinteren Fragen wenden sich die Klimaaktivsten an die FDP.

    Lesen Sie auch

    • Leider haben wir zu diesem Thema nichts gefunden.