Präsidentschaftswahl - Nach Biden-Rückzug steigt Kryptowährung Bitcoin auf Monatshoch

Der Kurs des Bitcoin ist extrem schwankungsanfällig<span class="copyright">Hannes P Albert/dpa</span>
Der Kurs des Bitcoin ist extrem schwankungsanfälligHannes P Albert/dpa

Joe Biden wirft als Präsidentschaftskandidat der Demokraten hin – und die Kryptowährung steigt über 68.000 Dollar. Das liegt auch an den erwarteten Siegchancen seiner potenziellen Nachfolgerin.

Mit über 68.000 Dollar hat der Kurs des Bitcoin##chartIcon den höchsten Stand seit mehr als einem Monat erreicht. In der vergangenen Nacht wurde die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise bei knapp 68.500 Dollar gehandelt.

Unmittelbar nach Bekanntgabe des Rücktritts Joe Bidens als Kandidat der Demokraten für die US-Präsidentschaft war der Bitcoin am Sonntagabend zunächst unter 66.000 Dollar gefallen, bevor er wieder anstieg.

Trump gilt als Befürworter von Kryptowährungen wie Bitcoin

Nach Einschätzung des Analysten Timo Emden von Emden Research überwiegt am Markt für Kryptowährungen weiter die Annahme, dass Donald Trump die kommenden Präsidentschaftswahlen gewinnen und als Präsident ins Weiße Haus zurückkehren wird. Trump steht für weniger Regulierung und gilt gemeinhin als Befürworter von Kryptowährungen wie Bitcoin.

WERBUNG

Nach seinem Rückzug als Präsidentschaftskandidat schlug Biden seine Stellvertreterin Kamala Harris als Spitzenkandidatin im Rennen um das Weiße Haus vor. Nach Einschätzung des Analysten Tony Sycamore vom Handelshaus IG Australia geht der Markt davon aus, dass Harris bei der Präsidentschaftswahl gegen Trump verlieren dürfte. Auch Sycamore schätzt Trump als tendenziell „kryptofreundlichen US-Präsidenten“ ein.

Bitcoin im Juli zeitweise unter 55.000 Dollar gefallen

Der Kurs des Bitcoin ist extrem schwankungsanfällig. Experten warnen daher immer wieder vor möglichen großen Kursverlusten im Handel mit der Kryptowährung. Im März hatte der Bitcoin noch ein Rekordhoch bei knapp 74.000 Dollar erreicht und war im Juli zeitweise unter 55.000 Dollar gefallen.