Prinz Harry und Herzogin Meghan bangen um ihre Sicherheit
In den letzten 14 Monaten musste die Polizei in Kalifornien sechsmal zum Anwesen von Harry und Meghan anrücken. Pikant: Oft werden die Alarme zu bestimmten Anlässen ausgelöst.
In 180 Metern Höhe - Estnischer Slackliner Jaan Roose legte 625 Meter in 50 Minuten zurück
Die Türkei hat erstmals seit fast zwei Jahren ein Bohrschiff auf Gas-Erkundungsmission im östlichen Mittelmeer geschickt. Das neueste Bohrschiff "Abdülhamid Han" werde in ein Gebiet etwa 55 Kilometer südlich der Stadt Gazipasa fahren, das nicht umstritten sei, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag bei der Einweihungszeremonie in der südlichen Stadt Mersin.
Diesel wird seit Wochen billiger - vor allem wegen des gesunkenen Ölpreises. Beim Heizöl kommt dieser Rückgang nicht an. Das könnte auch mit der Angst vor ausbleibenden Gaslieferungen zu tun haben.
Gesucht wird ein Nachfolger von Langzeitpräsident Uhuru Kenyatta. Das Ergebnis muss innerhalb von sieben Tagen vorgelegt werden.
Ein Foto von Faeser und Heil, die lachend bei ihrem Ukraine-Besuch Sekt trinken, sorgte für Empörung. «Ich würde das nicht mehr machen», sagt Faeser rückblickend - und verweist auch auf den Alltag in Kiew.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat vorgeschlagen, langjährige Ehrenamtler ein Jahr früher in die Rente eintreten zu lassen. "Man muss darüber nachdenken, wie man denjenigen etwas Gutes tun kann, die das ihr Leben lang getan haben", sagte Faeser am Dienstagabend in einer Talkreihe des Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Mit einem früheren Renteneintritt könne der Staat Anreize für ein freiwilliges Engagement schaffen.
Peter Parker trifft in "Spider-Man: Far from Home" (ZDF) auf die mysteriösen Elementals. Im "Barcelona-Krimi" (Das Erste) wird ein toter Bauunternehmer gefunden. Ein Doppelgänger des US-Präsidenten reißt in "G.I. Joe" (VOX) die Macht an sich.
Am Mittwochnachmittag fand die Trauerfeier für Uwe Seeler statt. Zahlreiche Weggefährten aus dem Sport, der Politik und dem Showbusiness nahmen von der Fußballikone Abschied.
Mithilfe einer Slackline überquerte der 30-jährige Jaan Roose die Neue Maas zwischen den beiden höchsten Gebäuden Rotterdams.
Ob bei der Feuerwehr, im Sportverein oder bei den Tafeln - ohne ehrenamtliche Helfer würde in Deutschland vieles nicht funktionieren. Eine nachträgliche Belohnung bei der Rente gibt es voraussichtlich nicht.
Jeder fünfte Deutsche hat mindestens einen Hund. Die meisten tun alles, damit es dem vierbeinigen Liebling an nichts fehlt. Doch manches Verhalten kann dem Hund ungewollt eher schaden.
Der ehemalige Fußball-Star Franz Beckenbauer verabschiedet sich am Tag der Trauerfeier im Volksparkstadion mit einem offenen Brief von seinem "wunderbaren Freund" Uwe Seeler.
An der sechsstündigen Operation waren 60 Helferinnen und Helfer beteiligt: Am frühen Mittwochmorgen konnte der Wal in der Seine auf ein Schiff verladen werden. Allerdings ist der Säuger stark geschwächt.
Die chinesische Regierung hat in einem neuen Grundsatzpapier zu Taiwan bekräftigt, dass sie ihren Anspruch auf die Insel gegebenenfalls gewaltsam durchsetzen will. China werde "keinerlei Raum für separatistische Aktivitäten jeglicher Art lassen", heißt es in einem Weißbuch, welches das Büro für Taiwan-Angelegenheiten am Mittwoch in Peking veröffentlichte. Die Regierung in Taipeh reagierte mit scharfer Kritik.
Barbara Salesch und Ulrich Wetzel sind bald wieder da - mit zwei neuen Gerichtsshows bei RTL. Die Richter freuen sich schon auf das TV-Comeback.
The-Pogues-Bassist Darryl Hunt ist in London verstorben. Das gab die Band auf dem offiziellen Social-Media-Account bekannt.
Bis zum 9. September müssen je Bewerbung mindestens 6000 Unterstützungsunterschriften gesammelt werden, um einen Wahlvorschlag einzureichen.
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul und ihre Umgebung erleben extreme Regenfälle. Das führt zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die auch Menschen in den Tod reißen.
Am 29. Juni verzeichnete der International Earth Rotation and Reference Systems Service eine Abweichung von 1,59 Millisekunden von der üblichen 24-Stunden-Rotation - was das für uns bedeutet.
In der größten Volkswirtschaft Ostafrikas waren rund 22 Millionen Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, unter anderen einen neuen Präsidenten zu wählen.