Prinz William wird 40: Darum ist sein Geburtstag knapp sechs Euro wert
Am 21. Juni feiert Prinz William seinen 40. Geburtstag. Anlässlich zur runden Zahl wird ihm eine besondere Ehre zuteil, die umgerechnet knapp sechs Euro wert ist.
Es ist eine lieb gewonne Tradition - das traditionelle Sommerfoto der niederländischen Königsfamilie. Nur diesmal spielte das Wetter nicht mit.
Eine riesige Wasserhose hat sich bei Sotchi einige Stunden lang in der Nähe der Küste bewegt, bevor sie in die Stadt krachte.
Die ersten heißen Tage hat Deutschland schon hinter sich, und die Temperaturen klettern schon wieder. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich während des Hitze-Sommers richtig verhalten.
Nicht auf den Brottteig, auf die Botschaft kommt es an: Bei "Das perfekten Dinner" geizte die LGTBQIA+ nicht mit großen Gesten - und auch nicht mit Hochprozentigem.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat angekündigt, nukleare Sprengköpfe für belarussische Ra´keten zu liefern. Er will auch Kampfjets des Nachbarlandes deutlich aufrüsten.
Nach wochenlangen Kämpfen befindet sich die strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk im Osten der Ukraine nach Angaben ihres Bürgermeisters nun vollständig in den Händen der russischen Armee. Die Stadt sei von den russischen Streitkräften "vollständig besetzt", sagte Bürgermeister Oleksandr Strjuk am Samstag im ukrainischen Fernsehen. Am Freitag hatte die ukrainische Armee ihren Rückzug aus der 100.000-Einwohner-Stadt bekannt gegeben.
Eine Modellrechnung zeigt, dass die Corona-Impfungen weltweit etwa 20 Millionen Todesfälle verhindert haben. Die Studie des Londoner Imperial Colleges bezieht sich auf Daten vom Dezember 2020 bis Dezember 2021. Demnach hätten in diesem Zeitraum bis zu 31,4 Millionen Menschen an dem Coronavirus sterben können. Die Analyse spiegelt auch den ungleichen Zugang zu Impfstoffen wider. Die meisten Leben wurden in Ländern mit hohen und mittleren Einkommen gerettet.
Die EU und der Iran haben sich auf eine Wiederaufnahme der seit mehr als drei Monaten festgefahrenen Atomgespräche verständigt. Die Verhandlungen sollen "in den kommenden Tagen" wieder aufgenommen werden, wie der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell und der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian am Samstag nach einem Vier-Augen-Gespräch in Teheran in einer Pressekonferenz sagten. Ein genaues Datum wurde nicht genannt.
Wiederholt hatte Katie Price die Verlobte ihres Ex-Mannes beleidigt und damit gegen ein Kontaktverbot verstoßen. Dafür hätte sie ins Gefängnis kommen können. Ein Gericht entschied sich allerdings dagegen.
Das größte Radioteleskop der Welt hat rätselhafte Signale aus dem All empfangen - oder handelt es sich lediglich um Funkstörungen?
Billie Eilish ist am Freitag beim Glastonbury-Festival aufgetreten. Dabei war die Sängerin sichtlich mitgenommen vom Urteil des US-Supreme-Courts, das Abtreibungsrecht zu kippen. Es sei ein "dunkler Tag für Frauen in Amerika", sagte die 20-Jährige auf der Bühne.
Vor den Abschlussberatungen im Bundestag über den Strafrechtsparagraphen 219a hat die Union ihre Kritik an der geplanten Abschaffung des sogenannten Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche bekräftigt. "Das von der Ampel herbeigeredete Informationsdefizit gibt es nicht", sagte die rechtspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom Freitag. "Im Gespräch mit den Frauenärzten, in den Beratungsstellen und a
Die Weltmeere sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar. Ihr Schutz wurde trotz aller Erkenntnisse lange vernachlässigt. Nun ist es nach Expertenangaben fünf vor zwölf. Eine UN-Konferenz will Lösungen finden.
Sonya Kraus hat ihre Chemotherapie hinter sich gebracht. So geht es der Moderatorin jetzt - und das rät sie Menschen, die eine Krebs-Diagnose bekommen.
Ein Alptraum für jede Schwangere: eine Frau aus den USA erleidet im Urlaub auf Malta eine Fehlgeburt. Die Ärzte können sie aber nicht vollständig behandeln, weil das eine unerlaubte Abtreibung wäre.
Schauspielerin Jutta Speidel hat im Rahmen einer Pressekonferenz anlässlich des 25-jährigen Jubiläums ihrer Stiftung Horizont ernste Worte zum Thema häusliche Gewalt und Kindeswohlgefährdung gefunden.
Das Wochenende beginnt in Oldenburg mit einer guten Nachricht: Der vermisste achtjährige Joe lebt. Er wird nach acht Tagen im Kanalsystem der Stadt gefunden. Doch es bleiben viele Fragen.
Die Freude der Ukraine über eine EU-Perspektive wird getrübt von weiteren russischen Vorstößen bei Kämpfen im Osten des Landes. Die Ereignisse im Überblick.
Das RKI meldet 108.190 neue Corona-Fälle. Innerhalb eines Tages sind 90 Menschen an einer Infektion mit dem Virus gestorben. Die Datenlage ist weiterhin undurchsichtig.
Das Beben der Stärke 5,9 traf vor allem die Hochgebirgsregion an der Grenze zu Pakistan. Fast alle Häuser wurden durch das Beben in Schutt und Asche gelegt, die Menschen sind auf Hilfslieferungen angewiesen.