Prinzessin Diana: Essstörungen dank Trainerin überwunden
Die 1997 verstorbene Diana habe hart an sich gearbeitet, so Jenni Rivett
Manch einer wird sich denken: Nicht auch noch das! Denn Piloten eines Passagierflugzeuges berichteten am Wochenende von der Sichtung eines unbekannten Flugobjektes.
Ein sozialer und psychologischer Kollateralschaden wäre nach Ansicht des Virologen Alexander Kekulé der Preis für die von der Bundesregierung angestrebte Inzidenz von 35. Außerdem erklärte der Mediziner bei "Markus Lanz" die Bedeutung von Schnelltests.
Im Dauerstreit kann sich die AfD nicht auf die Wahl von Spitzenkandidaten einigen. Für den Bundestagswahlkampf ist das eher unvorteilhaft. Schaden wird es der AfD kaum.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) plädiert dafür, die Reihenfolge bei den Corona-Impfungen nicht allzu starr einzuhalten. In allen Impfzentren sollte es unbedingt Listen dafür geben, "wer an die Reihe kommt, wenn Dosen übrig bleiben", sagte Stiko-Chef Thomas Mertens den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Damit kein Impfstoff verworfen werde, könnten "geeignete Kandidaten aus nachfolgenden Prioritätsgruppen" vorgezogen werden.
Auf der "Boesel-Ranch" in den USA war Restaurantbetreiber Werner Boesel seit 2015 zu Hause. In seinem Leben als Auswanderer und Wahl-Texaner wurde er fortan stets von der VOX-Sendung "Goodbye Deutschland!" begleitet. Nun starb er nach schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren.
Bei Lucid Motors arbeiten mehrere ehemalige Tesla-Ingenieure. Sie machen nun einiges anders und wollen das Elektroauto revolutionieren.
Vor 32 Jahren verschwand in Michigan eine 14-Jährige spurlos. Erst 2019 gestand ihr Adoptivvater den Mord. Bei einer Anhörung wurden jetzt schreckliche Details bekannt.
Sie feierten in den 80er-Jahren ihre größten Erfolge und gerieten danach - teilweise mehr, teilweise weniger - in Vergessenheit: So geht es den einstigen Pop-Königinnen heute.
In Dänemark werden nach dem Monatswechsel wieder mehr Menschen zum Einkaufen und zu anderen Aktivitäten unterwegs sein. Mit dem Dänemark-Urlaub zu Ostern dürfte es dennoch nichts werden.In Dänemark werden nach dem Monatswechsel wieder mehr Menschen zum Einkaufen und zu anderen Aktivitäten unterwegs sein. Mit dem Dänemark-Urlaub zu Ostern dürfte es dennoch nichts werden.
Eine Woche vor der neuen Bund-Länder-Runde zur Corona-Politik hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre Vorstellungen für einen Ausstieg aus dem Lockdown konkretisiert. Die Öffnungen müssten von umfassenden Schnelltests flankiert werden, so dass sich die Bürgerinnen und Bürger gleichsam "freitesten" lassen könnten, um an einem sich langsam normalisierenden öffentlichen Leben teilzunehmen, sagte Merkel der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom Donnerstag. Bereits im März solle ein solches Testsystem funktionsfähig sein.
In Israel ist es bestimmten Behörden künftig erlaubt, Namen und Kontaktdaten von nicht gegen das Coronavirus geimpften Menschen weiterzugeben. Das am Mittwoch von den Abgeordneten verabschiedete Gesetz gibt örtlichen Behörden sowie einzelnen Stellen im Wohlfahrts- und Bildungsministerium die Möglichkeit, "Menschen durch persönliche Ansprache zum Impfen zu ermutigen", hieß es in einer Mitteilung des Parlaments. Es wurde mit 30 Ja- bei 13 Nein-Stimmen angenommen.
Sieben Straßenhunde mit blauem Fell wurden in der russischen Stadt Dserschinsk gefunden. Bislang ist nicht geklärt, wie die Anomalie entstehen konnte. Erste Untersuchungen aber zeigen: Den Tieren geht es gut.
Ein Mann in Florida hat zu seinem hundertsten Geburtstag das vielleicht schönste Geschenk bekommen: Er wurde mit seinem Ehering wiedervereint, den er vor Jahren verloren hatte.
Meilenstein im Kampf gegen die Pandemie: Als erstes Land der Welt hat das westafrikanische Ghana Corona-Impfdosen von der internationalen Covax-Initiative erhalten.
Justizpremiere in Liberia: Erstmals sind in dem westafrikanischen Land am Dienstag Zeugen im Zuge eines Kriegsverbrecher-Prozesses befragt worden. Ein finnisches Gericht hörte die erste Zeugin im Verfahren gegen den früheren Rebellenführer Gibril Massaquoi an, dem die Verantwortung für zwischen 1999 und 2003 begangene Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Last gelegt wird. Der finnische Ermittler Thomas Elfgren sprach von einem "historischen" Verfahren.
"Rosenheim-Cops"-Fans müssen derzeit auf Miriam Stockl und Anton Stadler in gewohnter Form verzichten. Im Interview erklärt Schauspielerin Marisa Burger den Hintergrund ihrer derzeitigen Abstinenz.
Die nächste Mission zum Mars startet 2026. Sie können dabei sein, wenn Sie jetzt ein Ticket bei der NASA buchen.
Fachverbände beklagen ständig den Mangel an ausgebildetem Personal in den Krankenhäusern. Die philippinische Regierung hat eine Lösung parat, doch sie fordert dafür einen Preis.
Fast ein Jahr nach der Corona-bedingten Irrfahrt eines Kreuzfahrtschiffes in der Karibik ermittelt die Justiz gegen die italienische Gesellschaft Costa. Pariser Untersuchungsrichter gehen dem Verdacht der Gefährdung von Passagieren und der fahrlässigen Körperverletzung nach, wie die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag von Seiten der Justiz erfuhr. Hunderte Kreuzfahrtreisende und Angehörige aus Frankreich hatten Anzeige erstattet.
Hyundai hat seine neue elektrische Submarke Ioniq vorgestellt - und rollt mit dem Ioniq 5 im Frühsommer das erste Modell auf den Markt.Hyundai hat seine neue elektrische Submarke Ioniq vorgestellt - und rollt mit dem Ioniq 5 im Frühsommer das erste Modell auf den Markt.