Produktwarnung! Kaufland ruft Milch zurück
Rückruf von Hafermilch bei Kaufland: Vor allem für Allergiker kann es gefährlich werden!
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sein Bedauern darüber ausgedrückt, dass Deutschland nicht viel früher die nötige Infrastruktur für den Import von Flüssiggas aufgebaut hat. Damit hätte Deutschland dann schnell die Möglichkeit, die Lieferländer zu wechseln, "und das hätten wir immer können sollen", sagte er am Montag in der Sendung "RTL Direkt".
Frankreich hat zum zweiten Mal in seiner Geschichte eine Premierministerin. Präsident Emmanuel Macron habe die bisherige Arbeitsministerin Elisabeth Borne als Nachfolgerin von Premierminister Jean Castex ernannt, teilte der Elysée-Palast am Montag mit. "Ich widme diese Ernennung allen kleinen Mädchen und ermuntere sie, ihre Träume zu verwirklichen", sagte die 61-Jährige nach der Übernahme der Amtsgeschäfte.
Der Mitarbeiter eines Einkaufszentrums im englischen Birmingham lief an einem geschlossenen Burger King-Restaurant vorbei – da fiel ihm ein tierischer Einbrecher auf.
Das Schicksal der letzten ukrainischen Verteidiger von Mariupol in den Katakomben des Asow-Stahlwerks hat die Welt bewegt. Gut 260 von ihnen ergaben sich jetzt russischen Truppen. Über das Schicksal weiterer soll noch verhandelt werden.
Hunderte Studenten einer Elite-Universität in Peking haben gegen die strikten Corona-Maßnahmen demonstriert. Wegen einer Ausgangssperre sitzen sie auf einem Teil des Campus' fest und sollen jetzt auch kein Essen mehr bestellen können.
Nach den Skandalen innerhalb der ÖVP versucht Bundeskanzler Nehammer, die Partei zu stärken.
Ein leichtsinniger Passagier überquerte auf einem Bahnhof im indischen Bundesstaat Maharashtra die Schienen. Nur dank der unglaublichen Reaktion eines Polizisten ist der Mann noch am Leben.
Für CDU-Bundeschef Friedrich Merz ist die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen "auch ein bundespolitischer Stimmungstest" gewesen. Dies gelte auch für die anderen Mitbewerber, wie die Grünen, die FDP sowie die SPD, sagte Merz in Berlin.
Katrin erleidet in "Rote Rosen" eine Panikattacke. Bei "Unter uns" macht Vivien Schluss mit Tobias und in "Alles was zählt" beschließt Jenny, um Justus zu kämpfen.
Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben sowohl der CDU-Wahlsieger und Ministerpräsident Hendrik Wüst als auch sein unterlegener SPD-Herausforderer Thomas Kutschaty die Grünen als möglichen Koalitionspartner umworben. Wüst wollte sich am Sonntag zwar noch nicht auf eine Koalitionspräferenz festlegen, hob aber hervor, dass die "Aussöhnung von Klimaschutz und Industrieland" die "zentrale Aufgabe" einer künftigen Landesregierung sein werde. Kutschaty sagte, er könne sich im bevölkerungsre
Die totale Mondfinsternis ist am Montagmorgen in Deutschland nur schwer zu beobachten gewesen. Der Himmel war zum Zeitpunkt des Spektakels bereits recht hell, und der Mond stand kaum über dem Horizont, wie Beobachter etwa vom Haus der Astronomie in Heidelberg berichteten. Zudem versperrten Wolken teilweise die Sicht. Bei einer Mondfinsternis taucht der Vollmond vollständig in den Kernschatten der Erde ein.
Traurige Nachrichten von Britney Spears. Die Popsängerin hat laut eigener Aussage ihr ungeborenes Kind verloren.
In Indonesien sind mindestens 14 Menschen bei einem Reisebus-Unfall ums Leben gekommen. Der Bus krachte am Montag nach Polizeiangaben in der indonesischen Provinz Ostjava in ein Reklame-Schild und überschlug sich mehrfach. Der Unfall ereignete sich demnach auf einer Mautstraße zwischen Mojokerto und der Hafenmetropole Surabaya, Indonesiens zweitgrößter Stadt.
Auf dem Nationalfriedhof in Terezín/Theresienstadt in der tschechischen Republik wurde eine Gedenkfeier zu Ehren der Opfer der Naziverfolgung gehalten. Vertreter von Russland und Belarus waren wegen des Krieges in der Ukraine dieses Jahr nicht eingeladen.
Steigende Lebensmittelpreise, Stromausfälle, Inflation, Korruption - viele Menschen im Libanon geben der Elite die Schuld an der schlimmsten Wirtschaftskrise in der Geschichte des Landes.
Die Schauspielerin war Ende der Achtziger für kurze Zeit mit ihrem Kollegen verlobt gewesen.
Am Freitag ist der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Khalifa, im Alter von 73 Jahren gestorben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reiste am Sonntag nach Abu Dhabi, um seinen Respekt zu zollen. Staatschefs aus Pakistan, Äthiopien, Palästina und Großbritannien kondolierten ebenfalls dem neu ernannten Nachfolger, Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan.
Während Russland das Industriegebiet um Azovstal bombadiert, sichern ukrainische Truppen zurückeroberte Dörfer im Norden Charkiws ab.
In Frankreich und anderen EU-Staaten gibt es jetzt keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln - auch nicht in Flugzeugen. Doch Expertinnen und Experten empfehlen im Kampf gegen Covid19 weiterhin FFP2-Masken.
Der Kabelbrand in Hamburg hatte bundesweit Auswirkungen auf den Fernverkehr. Jetzt läuft fast alles wieder rund.