Project Coconut Tree gegen Project 2025 - Kamala Harris kommt bei jungen Wählern offenbar gut an

Kamala Harris lacht bei einer Wahlkampf-Rede in Indianapolis<span class="copyright">Darron Cummings/AP</span>
Kamala Harris lacht bei einer Wahlkampf-Rede in IndianapolisDarron Cummings/AP

Kamala Harris begeistert die junge Wählerschaft: Mit ihrer kreativen Social-Media-Strategie und dem „Project Coconut Tree“ setzt sie neue Maßstäbe im Wahlkampf.

Kamala Harris, die nun US-Präsidentschaftskandidatin ist, wird in der Wahlkampf-Zentrale in Delaware derzeit hoch gefeiert. Zur Musik von Beyoncé tritt sie auf die Bühne, umgeben von zwei US-Fahnen und ihrem Vornamen „Kamala“. Ein klares Signal, dass alles auf Harris ausgerichtet ist, nachdem Biden zurückgetreten ist. Nach Informationen der „Tagesschau“ hat ihr Social-Media-Team den Wahlkampf-Account „Biden-Harris HQ“ in „Kamala HQ“ umbenannt, was ihr in kurzer Zeit Hunderttausende neue Follower auf Plattformen wie Instagram, TikTok und X gebracht hat.

Die Kokospalme als Symbol der Unterstützung

In sozialen Netzwerken ist Harris bekannt für ihre direkte Kommunikation und das charmante Symbol ihrer Unterstützer: die Kokospalme. Dies geht auf eine Rede von Harris zurück, in der sie betonte, dass niemand isoliert lebt und jeder sich als Teil der Gesellschaft verstehen sollte. Ein populäres TikTok-Video des Accounts „Kamalamenomenon“ zeigt Collagen von Harris, begleitet vom Song „Super Graphic Ultra Modern Girl“ von Chappell Roan. Dieser und andere Songs wurden schnell zu Hymnen für Harris, besonders in der jungen, linken und queeren Community.

„Project Coconut Tree“

Harris’ Team reagierte schnell und postete daraufhin ein eigenes Video auf TikTok. Die Kommentare sind voll von Kokosnuss- und Palmen-Emojis. „Project Coconut Tree“, wie Harris' Wahlkampf-Strategie liebevoll bezeichnet wird, soll die Wähler begeistern und als Pendant zu Trumps „Project 2025“ dienen. „Spiegel“ berichtet, dass Harris, die sich außerdem stark für Frauenrechte einsetzt, es geschafft hat, junge Frauen zu motivieren, kreative Fanvideos zu erstellen und ihren Wahlkampf mit frischen Inhalten zu unterstützen.