Protest gegen Auslieferung von Julian Assange: "Seele der europäischen Werte" steht auf dem Spiel
Assanges Frau und Anwältin Stella Moris sowie der ehemalige Vorsitzende der britischen Labourpartei Jeremy Corbyn nahmen an der Protestkundgebung teil.
Die türkische Regierung hat ihre Forderungen gegenüber Schweden und Finnland erneuert und "konkrete Maßnahmen" verlangt, bevor sie einem Nato-Beitritt der beiden Staaten zustimmt. Finnland und Schweden hatten unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gemeinsam ihre Mitgliedsanträge bei der Nato eingereicht.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Wer daheim weniger als 10 Megabit pro Sekunde im Download bekommt, hat einen Anspruch auf Besserung - so sehen es Pläne der Bundesregierung vor. Aus dem Bundesrat heißt es nun, die Mindestvorgabe reiche nicht.
Ray Liotta spielte Schurken, die an sich selbst leiden. Und zeigte in "GoodFellas", was es heißt, ein von Gott verlassener Mensch zu sein. Ein Nachruf
Ruby Barker hat sich mit einem Video aus einer Klinik gemeldet. Wegen psychischer Probleme ist sie im Krankenhaus. Mit ihren offenen Worten will sie anderen Betroffenen Mut machen. Die "Bridgerton"-Darstellerin kündigt eine Pause an.
Der deutsche Bundeskanzler war der Hauptredner am letzten Tag der Veranstaltung in Davos. Scholz fand deutliche Worte über den Krieg in der Ukraine.
Eine Frau erscheint weinend auf der Polizeiwache. Sie berichtet, im angetrunkenen Zustand von zwei Männern in einem Hotel am Ballermann vergewaltigt worden zu sein.
Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ist zum Opfer eines Kunstdiebstahls geworden. Unbekannte entwendeten drei Gemälde aus dem Flur vor den Büros des Altkanzlers in einem Bundestagsgebäude, wie ein Bundestagssprecher am Freitag mitteilte. Schröder habe am Montag Strafanzeige erstattet, die Angelegenheit liege nun bei der Staatsanwaltschaft Berlin. Zum Wert der Kunstwerke konnte der Sprecher keine Angaben machen.
Am Donnerstagabend ist in Pottstown im US-Bundesstaat Pennsylvania ein Haus explodiert. Mindestens vier Menschen kamen ums Leben, zwei weitere wurden verletzt. Insgesamt wurden drei Häuser zerstört. Die Ursache der Explosion ist bisher nicht bekannt.
Polarluft lässt den Mai fast herbstlich enden. Aber ab dem 1. Juni ist Besserung in Sicht.
In den USA ist am Mittwoch eine Krimiautorin wegen Mord an ihrem Ehemann für schuldig befunden worden. Die aus Portland stammende Schriftstellerin hatte vor der Tat ein Essay mit dem Titel „Wie man seinen Ehemann tötet" verfasst. Die Höhe der Strafe für Nancy Crampton-Brophy wurde noch nicht bekannt gegeben.
Trauer um den Keyboarder der Kult-Band Depeche Mode. Andy Fletcher ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Das gaben seine Bandkollegen am Donnerstag bekannt.
Kevin Spacey muss sich unter Umständen demnächst vor einem Gericht in England verantworten. Gegen ihn wurde Strafanzeige wegen sexuellen Übergriffen in vier Fällen eingereicht.
Die Palästinenserführung hatte Israels Wunsch nach einer gemeinsamen Untersuchung jedoch abgelehnt.
US-Präsident Joe Biden reist am Sonntag in die texanische Kleinstadt Uvalde, in der ein Angreifer 19 Grundschulkinder und zwei Lehrerinnen getötet hatte. Der Präsident und seine Ehefrau Jill wollen gemeinsam mit den Bewohnern der Stadt um die 21 Todesopfer trauern, wie das Weiße Haus am Donnerstag erklärte. Biden hatte bereits am Mittwoch angekündigt, er werde "in den kommenden Tagen" nach Uvalde reisen.
Justin Timberlake hat seinen gesamten Musikkatalog verkauft. Der Wert des Deals über rund 200 Songs wird auf rund hundert Millionen Dollar geschätzt.
Die RTL-Daily "Unter uns" hat große Veränderungen in ihrem Cast angekündigt: Während sich Mirja du Mont und zwei Kollegen verabschieden, bringen zwei andere Darsteller frischen Wind in die Serie.
Der langjährige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone wurde in Brasilien vorübergehend festgenommen. Die Polizei fand eine Waffe in seinem Gepäck.
Die Zeit von Chris Hemsworth als Donnergott neigt sich dem Ende. In "Thor 4: Love and Thunder" (Juli 2022) gibt er Hammer, Axt und Verantwortung weiter. Doch zuvor muss sich Thor noch einem wahren Götterschlächter stellen - gespielt von Christian Bale.
Cherson im Süden der Ukraine ist nach wie vor die einzige Großstadt, die die russischen Truppen erobert haben. Im Rahmen einer vom Kreml organisierten Pressereise konnten Journalisten nun die Stadt besuchen. Zuletzt hatte es hier Proteste gegen die russischen Soldaten gegeben.