Proteste in Tel Aviv gegen Israels Besatzung des Westjordanlandes
Es ist 55 Jahre her, dass Israel im Zuge des Sechstagekrieges den Gazastreifen, das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert hatte.
Am Donnerstag bricht ein Waldbrand in Brandenburg aus, der sich über das Wochenende weiter ausbreitet. Die Lage verschärft sich immer wieder. Die Feuerwehr hofft nun auf Regen.
Grünen-Chefin Ricarda Lang pocht im regierungsinternen Streit über das Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 auf die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Dort "haben wir aus unserer Sicht eine sehr klare Position vereinbart", sagte Lang am Montag in Berlin. Das Klimaziel der EU, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent zu senken (Fit for 55), "darf nicht an Deutschland scheitern".
Thorsten Legat hat sich beim Training zur TV-Show "RTL Turmspringen" schwer verletzt. Dem Ex-Fußballer muss nun ein Hoden abgenommen werden. Das hindert ihn aber nicht daran, bei einer weiteren Action-Show des Senders teilzunehmen.
Am 1. Juni hatte eine Jury die Schauspielerin schuldig befunden, ihren Ex-Mann Johnny Depp 2018 mit einem Artikel in der 'Washington Post' verleumdet zu haben - sie will die Entscheidung anfechten.
In der ukrainischen Stadt kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, als ein Einkaufszentrum niederbrannte. Kiew und Moskau machen über die Ursache unterschiedliche Angaben.
In den USA entgleist ein Zug. Drei Menschen sterben, etliche weitere werden verletzt. Die US-Behörde für Transportsicherheit will ermitteln - es ist nicht das erste Unglück dieser Art in jüngster Zeit.
Politiker von SPD und Grünen haben mit Blick auf die anstehenden Entscheidungen zum Bundeshaushalt für 2023 vor einem zu strikten Sparkurs gewarnt. "So vernünftig in dieser akuten Krisenlage politische Priorisierung und Ausgabeneffizienz sind, so dringend nötig ist zugleich eine weiterhin starke finanzielle Handlungskraft des Staates", sagte der SPD-Finanzexperte Achim Post (SPD) dem Portal t-online. Aus der FDP wurden dagegen Kürzungen im Sozialbereich ins Gespräch gebracht.
Vor dem Hamburger Landgericht hat am Montag ein Prozess um eine zweifache Geiselnahme einer Frau durch ihren ehemaligen Lebensgefährten nach der Trennung begonnen. Auch der Sohn des 52-jährigen Beschuldigten sowie ein weiterer Komplize sind in dem Verfahren angeklagt. Sie sollen die Frau im April 2020 im Abstand von wenigen Tagen zweimal entführt haben, um sie unter Druck zu setzen.
In der Bundesregierung gibt es einem Medienbericht zufolge Überlegungen, das bis Ende August befristete Neun-Euro-Ticket für den Nahverkehr in veränderter Form als Klima-Ticket fortzuführen. Es solle "mit tariflichen Maßnahmen die Attraktivität des ÖPNV dauerhaft gesteigert werden", zitierte das Düsseldorfer "Handelsblatt" aus einem Entwurf für das Klimaschutz-Sofortprogramm der Bundesregierung, das Mitte Juli beschlossen werden soll.
Die Polizei vermutet einen Fall von Menschenschmuggel hinter dem Drama. Mehr als ein Dutzend Überlebenden wurden in Krankenhäuser gebracht. Unter ihnen sind mehrere Kinder. Der Gouverneur von Texas machte US-Präsident Joe Biden für den Tod der Menschen verantwortlich.
Seit mittlerweile 30 Jahren ist Andrea Berg fester Bestandteil der deutschen Schlagerszene. Zum Jubiläum spendiert ihr das Zweite eine dreistündige Samstagabendshow - moderiert von Kollege Giovanni Zarrella.
Paco Steinbeck liegt nach zwei Herzinfarkten noch immer auf der Intensivstation. Der TV-Star befinde sich aber in einem "stabilen Zustand", teilte sein Management jetzt mit.
"Green Day"-Sänger Billie Joe Armstrong befindet sich mit seiner Band auf Tour und heizt die Stadien ordentlich ein. Obwohl er für gute Laune sorgen will, hält es den Sänger nicht davon ab, seinen Frust gegenüber der jüngsten Entscheidung des Supreme Court zu zeigen.
„Rocket Lab" hat am Dienstag eine Rakete mit dem Minisatelliten „CAPSTONE" von der neuseeländischen Halbinsel Mahia gestartet. Der Satellit wird eine eigens für ihn konzipiert Mondumlaufbahn testen. „CAPSTONE" soll der Kommunikation mit der geplanten Mondbasis „Lunar-Gateway" dienen, die Teil des „Artemis"-Programms ist. Mit „Artemis" sollen erstmals seit der „Apollo 17" wieder Menschen auf dem Mond landen.
Mit dem Ende der kostenlosen Bürgertests zum 1. Juli wird wohl wieder mehr zu Hause getestet. Jetzt im Sommer sollten Sie allerdings darauf achten, die Selbsttests nicht in der prallen Sonne zu lagern.
Beim Partnerprogramm des G7-Gipfels in Bayern ging es bereits sportlich zu. Die anwesenden First Ladys absolvierten eine Runde Nordic Walking mit dem ehemaligen Skirennläufer Christian Neureuther und dessen Schwiegertochter Miriam.
Im US-Bundesstaat Illinois hat die Kongressabgeordnete Mary Miller für Aufsehen gesorgt. Auf einer Wahlkampfveranstaltung nannte die Republikanerin das Urteil des Obersten Gerichts zum Abtreibungsrecht einen „Sieg für weißes Leben". Laut einem Sprecher soll es sich dabei um einen Versprecher gehandelt haben. Ex-Präsident Donald Trump unterstützt Miller beim Wahlkampf in ihrem Wahlkreis.
Der auf Hawaii geborene Schauspieler Jason Momoa ist vor allem für seine Rolle als «Aquaman» bekannt. Nun wurde er zum Botschafter für das Leben unter Wasser ernannt.
In Elmau ist der G7-Gipfel zu Ende gegangen. Der deutsche Kanzler Scholz lobte die Entschlossen- und Geschlossenheit, die unter den Teilnehmern herrschte. Er sprach von einer "großen Kraft der G7".
Im Vergleich zur Vorwoche ist die Sieben-Tage-Inzidenz deutlich angestiegen. Innerhalb eines Tages haben sich laut RKI über 140.000 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt.