Putin greift auf Wirtschaftsforum Westen an
Russlands Präsident sprach in St. Petersburg von einem wirtschaftlichen Blitzkrieg gegen sein Land. Russland werde aber siegen, glaubt er.
Mit welchen Reinigern bekommt man das Bad wirklich blitzeblank? "Öko-Test" hat 20 Produkte getestet.
Rund 200 000 Besucher werden beim Glastonbury Festival in Südwestengland erwartet, die Billie Eilish, Diana Ross, Kendrick Lamar und Paul McCartney sehen wollen.
Bis zu 30 Millionen Zuschauer schalteten in den USA ein, wenn George Clooney und Co. ihren Dienst im "Emergency Room" ableisteten. Doch was machen die Stars eigentlich heute?
Eine Modellrechnung zeigt, dass die Corona-Impfungen weltweit etwa 20 Millionen Todesfälle verhindert haben. Die Studie des Londoner Imperial Colleges bezieht sich auf Daten vom Dezember 2020 bis Dezember 2021. Demnach hätten in diesem Zeitraum bis zu 31,4 Millionen Menschen an dem Coronavirus sterben können. Die Analyse spiegelt auch den ungleichen Zugang zu Impfstoffen wider. Die meisten Leben wurden in Ländern mit hohen und mittleren Einkommen gerettet.
"Wir werden in den nächsten Tagen weitere Hilfen zur Verfügung stellen, nicht über die Taliban, sondern mit unseren Partnern und Hilfsorganisationen wie UNICEF und WHO", so Annalena Baerbock.
Das Wochenende beginnt in Oldenburg mit einer guten Nachricht: Der vermisste achtjährige Joe lebt. Er wird nach acht Tagen im Kanalsystem der Stadt gefunden. Doch es bleiben viele Fragen.
1973 feierten Frauen in den USA ein Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs. Bis heute galt die Entscheidung als Meilenstein - nun ist sie Geschichte.
«Hört auf mit dem ganzen kleinkarierten Mist»: Vor der Wahl einer neuen Doppelspitze auf dem Bundesparteitag geht der ehemalige Linke-Bundestagsfraktionschef Gysi mit seiner Partei hart ins Gericht.
Nur kurz nachdem die Sängerin und der Personal Trainer sich das Ja-Wort gaben, stand der Umzugswagen vor der Tür. Jetzt flittert das Paar am neuen Pool mit Rutsche.
Die Preise für Wohnimmobilien sind auch im ersten Quartal im Jahresvergleich wieder deutlich gestiegen - die Dynamik schwächt sich aber ab. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte, lag der Anstieg verglichen mit dem Vorjahresquartal bei 12,0 Prozent und damit zum vierten Mal in Folge bei über zehn Prozent. Verglichen mit dem Vorquartal wurden Wohnungen und Häuser um 0,8 Prozent teurer.
Ein Dreh für eine religiöse Reality-Show hatte am Donnerstag am Camelback Mountain im Phoenix beinahe katastrophale Folgen. Eine Gruppe Frauen hatte sich bei glühender Hitze auf eine Wanderung auf einen Berg begeben, für einige waren die Temperaturen zu viel. Ein Rettungshubschrauber kam zu Hilfe.
Die Netflix-Erfolgsserie "Stranger Things" könnte bald Premiere auf der Bühne feiern. Angeblich ist bereits ein Musical in Planung...
Die ukrainischen Streitkräfte haben den wochenlangen Kampf um die strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk im Donbass aufgegeben. Dort sei der Rückzug der ukrainischen Truppen angeordnet worden, teilte der Gouverneur der Region Luhansk, Serhij Hajdaj, am Freitag im Onlinedienst Telegram mit. Im von Russland besetzten südukrainischen Cherson wurde derweil ein von Moskau eingesetzter Behördenvertreter bei einem Attentat getötet.
Der Musiker setzt sich mit seiner Stiftung Merky, die unter anderem Stipendien vergibt, für die Bildung junger schwarzer Menschen ein.
Die Regierungskoalition in Rumänien führt für die nächsten drei Monate einen Tankrabatt ein. Vor zwei Jahren lag der Benzinpreis bei 1 EUR, jetzt bei 1,8 EUR. Autofahrer tanken aus Protest x-mal für 10 oder 20 EURO-Cents.
Als es ein verlorenes Kätzchen auf seiner Veranda fand, zögerte ein Pärchen nicht lange – und übersah dabei, dass es sich nicht um eine Katze handelte.
Immer wieder versuchen Menschen, die aus Ländern südlich der Sahara geflohen sind, über die Exklave Melilla in die EU zu gelangen. Nun starben bei einem größeren Ansturm offenbar mehrere Migranten.
Spontan mit Auto und Zelt ins Grüne fahren? Wer dabei nicht auf dem harten Boden schlafen will, kann auf Dachzelte zurückgreifen. Dabei gibt es aber ein paar Punkte zu beachten.
Russische Truppen erobern immer mehr Gebiete im Osten der Ukraine und stehen vor der letzten Luhansker Großstadt Lyssytschansk, die noch unter ukrainischer Kontrolle steht.
Marty McFly und "Doc Brown" reisten in den 80er-Jahren "Zurück in die Zukunft": Doch was machen Sie heute?