Queen 70 Jahre auf dem Thron: Die royale Riesenparty geht los
"Let the festivities begin!" Ab heute steht das Vereinigte Königreich vier Tage lang Kopf.
Die Aufnahme von Finnland und Schweden in die Nato läutet eine neue Ära der Verteidigungsallianz ein, die beim Nato-Gipfel in Madrid vorbereitet wurde.
EU Chefdiplomat: russische Blockade ukrainischer Häfen "ein echtes Kriegsverbrechen"
Am Mittwoch sind in Aden mindestens sechs Menschen bei einem Autobombenanschlag getötet worden. Zehn weitere wurden bei dem Angriff verletzt. Ziel sei der Sicherheitschef der Lahidsch-Provinz gewesen. Bei den Toten soll es sich ausschließlich um Zivilisten handeln – Saleh al-Sayed überlebte das Attentat. Bisher hat sich niemand zu dem Anschlag bekannt.
Georgien ist ein Paradies für Online-Piraten. Der Antrag auf EU-Mitgliedschaft verpflichtet allerdings, geistiges Eigentum zu schützen.
Immer mehr Deutsche nehmen ihr Smartphone mit auf die Toilette, um zu surfen. Das fördert eine Umfrage zutage. Warum heutzutage viele Leute der Social-Media-Aktivität auf dem Klo frönen.
In der ukrainischen Stadt kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, als ein Einkaufszentrum niederbrannte. Kiew und Moskau machen über die Ursache unterschiedliche Angaben.
Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), sieht die Bundeswehr durch die geplanten Umstellungen im Rahmen der Nato deutlich belastet. "Absehbar ist, dass die Anforderungen an Deutschland steigen werden", sagte sie der "Augsburger Allgemeinen" vom Mittwoch. "Für die Bundeswehr bedeutet das eine enorme Herausforderung und erfordert große Anstrengungen hinsichtlich Personal, Material, Ausrüstung und Infrastruktur."
Es soll die Lücke zwischen den Modellen C4 und C5 X füllen: Zum Jahreswechsel plant der französische Hersteller ein neues SUV-Coupé, aber nicht überall wird es als E-Auto auf den Markt kommen.
Von Russland veröffentlichte Aufnahmen sollen einen Gefangenenaustausch in Kamjanske am Mittwoch zeigen. Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte, dass 144 ukrainische Gefangene befreit wurden. Laut dem Separatistenführer Denis Puschilin kamen die gleiche Anzahl an prorussischen und russischen Kämpfern frei.
Mercedes bittet die C-Klasse zum Sport. Ab Herbst gibt es Limousine und Kombi auch als AMG-Modell. Der C43 hat künftig nur noch vier statt sechs Zylinder, leistet aber mehr als der Vorgänger.
Gerade schien die E-Mobilität durchzustarten. Doch die Inflation verunsichert Autofahrer jetzt wieder - bei fossilen wie elektrischen Antrieben. Was sagt die jüngste Mobilitätsumfrage von Continental zur Gesamtbedeutung des eigenen Fahrzeugs nach der Pandemie?
Alles andere als freundlich verhielt sich Bundeskanzler Scholz bei einer Pressekonferenz. Er ließ eine Journalistin einfach auflaufen. Die Empörung darüber ist groß.
Diese Wahl ging so glatt über die Bühne wie erwartet: Daniel Günther hat vom Landtag in Kiel ein klares Votum für eine zweite Amtszeit als Regierungschef bekommen.
Die DW-Journalistin Rosalia Romaniec sagt nach dem Vorfall bei der Pressekonferenz, es sei "echt schade", dass Kanzler Olaf Scholz auf ihre Frage so reagiert habe.
Seit die Schlagersängerin Mutter ist, macht sie sich noch rarer als sonst. Jetzt steht ihr erster Auftritt nach der Baby-Pause fest und der wird ein richtiger Schlager-Hammer! Denn Helene tritt ausgerechnet bei ihrem Ex-Freund Florian Silbereisen auf.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Angriffe auf Journalisten in Deutschland verurteilt. "Mich schockiert es, dass die Zahl der Übergriffe auf Medienschaffende im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht hat", sagte Steinmeier am Mittwoch laut Redemanuskript bei einem Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) in Leipzig.
Der Nato-Generalsekretär macht Tempo bei den Plänen für eine stärkere schnelle Eingreiftruppe. Auch für Deutschland gibt es konkrete Pläne zur Verstärkung der Ostflanke.
„Rocket Lab" hat am Dienstag eine Rakete mit dem Minisatelliten „CAPSTONE" von der neuseeländischen Halbinsel Mahia gestartet. Der Satellit wird eine eigens für ihn konzipiert Mondumlaufbahn testen. „CAPSTONE" soll der Kommunikation mit der geplanten Mondbasis „Lunar-Gateway" dienen, die Teil des „Artemis"-Programms ist. Mit „Artemis" sollen erstmals seit der „Apollo 17" wieder Menschen auf dem Mond landen.
Das neue strategische Konzept der NATO nennt Russland die „größte und unmittelbarste Bedrohung für die Sicherheit“. China wird als Herausforderung eingestuft.
Zwischen erstem Kuss, radikalem Kahlschlag und Handgreiflichkeiten: Die RTL-Datingshow "Die Bachelorette" nimmt langsam, aber sicher an Fahrt auf. Wer bei Sharon Battiste hoch im Kurs ist und weshalb die Junggesellin selbst für den Hingucker schlechthin sorgte, sehen Sie im Video.