Randale in Santiago de Chile nach Tod einer Journalistin
TV-Reporterin Francisca Sandoval wurde im Alter von 29 Jahren bei der Arbeit erschossen.
Das schlimmste Schulmassaker in den USA seit zehn Jahren hat für Entsetzen gesorgt und eine neue Debatte über das laxe Waffenrecht in dem Land losgetreten. An einer Grundschule im Bundesstaat Texas tötete ein 18-Jähriger am Dienstag mindestens 19 Schulkinder und zwei Lehrerinnen. Der Angreifer, dessen Motiv zunächst unklar blieb, wurde nach Behördenangaben von Polizisten erschossen. US-Präsident Joe Biden rief sichtlich erschüttert dazu auf, die Waffengesetze endlich zu verschärfen.
Die M GmbH dreht als Sportabteilung der Bayern jetzt auch beim BMW iX am Regler und bringt das SUV als Sportmodell M60. Der ist optisch unauffällig aber leistungsstark.
Einbrüche und möglicher Waffendiebstahl: Gegen mehrere Soldaten in der Bundeswehr wird derzeit ermittelt. Nun wurden auch Haftbefehle erlassen.
Schon einen Tag vor dem Spiel gehen die Krawalle in Albanien los.
Blitzt es im Straßenverkehr, kann es schnell teuer werden. Doch gibt es eigentlich auch Situationen, in denen trotz einer Geschwindigkeitsüberschreitung keine Strafe droht?
Bei heftigen Kämpfen im Osten der Ukraine sind russische Truppen in Vororte der strategisch wichtigen Industriestadt Sewerodonezk vorgedrungen. Die Situation sei "sehr schwierig", berichtete Gouverneur Serhij Gajdaj am Mittwoch. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte derweil eine mangelnde Einigkeit des Westens. Sein Außenminister Dmytro Kuleba warf der Nato vor, angesichts des russischen Einmarsches in sein Land "buchstäblich gar nichts" zu tun.
In bayrischen Behörden ist «als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns gut sichtbar ein Kreuz anzubringen». Aber wird der Erlass von Ministerpräsident Söder vor Gericht bestehen?
Fürstin Charlène von Monaco hat einen besonderen Abend mit ihrer Tochter verbracht. Bei Instagram teilt sie einen süßen Mutter-Tochter-Schnappschuss.
Der abgesetzte pakistanische Regierungschef Imran Khan hat sich an die Spitze eines Protestzugs gesetzt, der sich auf die Hauptstadt Islamabad zubewegt. Tausende Unterstützer Khans und seiner Partei PTI beteiligten sich am Mittwoch an der Demonstration. Khan hatte zu einem "langen Marsch" von Peschawar im Nordosten des Landes nach Islamabad aufgerufen, um die Regierung von Shehbaz Sharif unter Druck zu setzen.
Die heftigen Probleme bei den jüngsten Wahlen in Berlin haben bundesweit für Wirbel gesorgt. Seit Monaten wird über Konsequenzen gesprochen. Der Bundeswahlleiter hat da klare Vorstellungen.
Magenverkleinerungen sind für viele extrem schwere Menschen bisher der erfolgreichste Weg, einen großen Teil ihres Übergewichts zu verlieren. Doch nach Monaten beginnt die eigentliche Arbeit.
Ein aktueller UNICEF-Bericht gibt darüber Aufschluss, wie viele Erden beim aktuellen Verhalten der Länder benötigt werden würden. Im Ranking liegt Deutschland im oberen Drittel.
Der Sommer beginnt und die Sonnenstrahlen werden stärker. Auf Sonnencreme sollte deshalb nicht verzichtet werden. Doch viele tragen den Schutz schon seit Jahren falsch auf.
Schauspielerin Jennifer Connelly tat so, als ob sie keine Probleme hätte, als Tom Cruise sie auf einen Kunstflug mitnehmen wollte. In der Show von Stephen Colbert offenbarte die Schauspielerin, die bei 'Top Gun: Maverick' Tom Cruises Freundin spielt, dass sie es eigentlich gar nicht mag, über den Wolken zu sein.
Bruce Springsteen hat eine große Tour mit seiner E Street Band angekündigt. "The Boss" wird 2023 für drei Konzerte auch nach Deutschland kommen.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat erstmals beim Militäreinsatz in der Ukraine verletzte Soldaten besucht. Bei seinem Besuch in einem Moskauer Militärkrankenhaus unterhielt sich der Staatschef mit mehreren Soldaten über ihre Heimatstädte und ihre Familiensituation, wie am Mittwoch im russischen Fernsehen zu sehen war. Die Soldaten standen aufrecht neben ihren Betten, ihre Verletzungen waren nicht sichtbar.
Die britische Königin Elizabeth II. hat in London die renommierte Garten-Ausstellung "Chelsea Flower Show" besucht. Die 96-Jährige zeigte sich dabei erstmals in einem von einem Chauffeur gefahrenen Golfwagen.
Wirtschaftsminister Habeck warnt vor einer globalen Nahrungsmittelknappheit als Folge des Ukraine-Kriegs. Wenn jedes Land nur daran denke, die eigenen Vorräte aufzustocken, werde die Krise eskalieren.
Beim Start der neuen Elizabeth Line in London ist es am ersten Tag zu einer Evakuierung gekommen. Der U-Bahnhof Paddington Station musste am Dienstagvormittag wegen eines Feueralarms geräumt werden. Nur wenige Stunden zuvor hatte der erste Zug der neuen U-Bahn-Linie den Bahnhof verlassen.
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer hat den Krieg in der Ukraine von der Internationalen Raumstation ISS aus gut beobachten können. "Ich konnte aus dem Weltall hervorragend sehen, was auf dem Boden passierte", sagte der 52-Jährige am Dienstag im ARD-"Morgenmagazin". Am Anfang sei das Land nachts ganz dunkel geworden - die Beleuchtung der Städte sei reduziert worden.